LingQ für iOS benutzen

Online Sprachen lernen @ LingQ

Mediathek

In der Bibliothek siehst du eine Vielzahl von Lektionen zum Ausprobieren. Stelle sicher, dass dein Niveau in den Einstellungen correctement eingestellt ist, dann scrolle, um eine Lektion zu finden, die dir gefällt.

In der Bibliothek siehst du eine Vielzahl von Lektionen zum Ausprobieren. Stelle sicher, dass dein Niveau in den Einstellungen correctement eingestellt ist, dann scrolle, um eine Lektion zu finden, die dir gefällt.

Sobald du eine Lektion begonnen hast, wird sie zum Weiterlernen hinzugefügt.

Sobald du eine Lektion begonnen hast, wird sie zum Weiterlernen hinzugefügt.

Nicht sicher, wo du anfangen sollst? Probiere das Regal "Geführte Kurse" oder die "Mini-Geschichten" aus. Ansonsten experimentiere einfach durch Öffnen von Lektionen, bis du etwas findest, das dir gefällt. Es gibt keine feste Reihenfolge, du bist für dein Lernen verantwortlich.

Nicht sicher, wo du anfangen sollst? Probiere das Regal

Du wirst einige Lektionen sehen, die auf Inhalte verlinken, die du von externen Websites wie Nachrichtenportalen oder YouTube importieren kannst. Wenn sich diese Sites öffnen, tippe auf Importieren, um eine Lektion zu erstellen.

Du wirst einige Lektionen sehen, die auf Inhalte verlinken, die du von externen Websites wie Nachrichtenportalen oder YouTube importieren kannst. Wenn sich diese Sites öffnen, tippe auf Importieren, um eine Lektion zu erstellen.

Sie haben auch die Möglichkeit, beliebige Inhalte zu importieren und zu studieren, die Sie möchten. Tippen Sie auf die + Taste und wählen Sie Ihre Importoption: URL, Text, Datei oder Scan.

Sie haben auch die Möglichkeit, beliebige Inhalte zu importieren und zu studieren, die Sie möchten. Tippen Sie auf die + Taste und wählen Sie Ihre Importoption: URL, Text, Datei oder Scan.

Du kannst auch die LingQ-Importerweiterung installieren, sodass du beim Surfen im Web schnell deine Seite über das Safari-Teilen-Menü in LingQ importieren kannst. Um dies einzurichten, tippe auf die Option "Mehr" neben den Standard-Teilen-Optionen und füge LingQ zum Teilen-Menü hinzu.

Du kannst auch die LingQ-Importerweiterung installieren, sodass du beim Surfen im Web schnell deine Seite über das Safari-Teilen-Menü in LingQ importieren kannst. Um dies einzurichten, tippe auf die Option
×

Wir verwenden Cookies, um LingQ zu verbessern. Mit dem Besuch der Seite erklärst du dich einverstanden mit unseren Cookie-Richtlinien.