Hoofdstuk 10
Kapitel
Chapter 10
Rozdział 10
Kapitel 10
Nog altijd woonde Ernst op zijne kamers op den Nieuwen Uitleg, te midden van zijne collecties, te midden van zijn liefhebberijen.
Noch|immer|wohnte|Ernst|in|seinen|Zimmern|an|den||Uitleg|in|Mitte|von|seinen|Sammlungen|in|Mitte|von|seinen|Hobbys
||||||||||||||||||||liefhebberijen
Ernst wohnte immer noch in seinen Zimmern am Nieuwen Uitleg, umgeben von seinen Sammlungen, umgeben von seinen Leidenschaften.
Stil en eenzelvig leefde hij, een man van bij de vijftig nu, in zijne boeken, tusschen zijn porcelein, tusschen zijn antiquiteiten, en de juffrouw zorgde voor hem, kookte zijn eten - omdat hij er goed voor betaalde - te veel.
still|und|einsam|lebte|er|ein|Mann|von|um|die|fünfzig|jetzt|in|seine|Bücher|zwischen|sein|Porzellan|zwischen|sein|Antiquitäten|und|die|Fräulein|sorgte|für|ihn|kochte|sein|Essen|weil|er|dafür|gut|für|bezahlte|zu|viel
Still und einsam lebte er, ein Mann um die fünfzig, in seinen Büchern, zwischen seinem Porzellan, zwischen seinen Antiquitäten, und die Dame sorgte für ihn, kochte sein Essen - weil er gut dafür bezahlte - zu viel.
Hij zag de familie weinig, want zoo als hij leefde, zoo leefden eigenlijk ook, afzonderlijk, Paul op zijn kamers, Dorine in haar pension, zij echter telkens verwisselend van pension, altijd ontevreden, en noch tot het huis van Van Saetzema, noch tot dat van Karel trok een band van familie hen aan.
Er|sah|die|Familie|wenig|denn|so|wie|er|lebte|so|lebten|eigentlich|auch|getrennt|Paul|in|seinen|Zimmer|Dorine|in|ihrem|Pension|sie|jedoch|immer|wechselnd|von|Pension|immer|unzufrieden|und|noch|zu|dem|Haus|von|Van|Saetzema|noch|zu|dem|von|Karel|zog|ein|Band|von|Familie|sie|an
||||||||||||||afzonderlijk|||||||||||telkens|||||||||||||||||||||||||
Er sah die Familie wenig, denn so wie er lebte, lebten eigentlich auch, getrennt, Paul in seinen Zimmern, Dorine in ihrem Pension, sie jedoch wechselte ständig das Pension, immer unzufrieden, und weder das Haus von Van Saetzema noch das von Karel zog ein familiäres Band zu ihnen.
Zoo was het eene scheiding en een verwijdering tusschen hen allen geworden, een afsterven van elkaâr, nu mama er niet meer was in Den Haag, om hen allen te verzamelen, 's Zondag-avonds in haar groote huis in de Alexanderstraat, en Constance in die jaren, dikwijls, had er bij Ernst op aangedrongen, dat hij te Driebergen zoû komen wonen.
So|war|es|eine|Trennung|und|eine|Entfernung|zwischen|ihnen|allen|geworden|ein|Absterben|von|einander|jetzt|Mama|sie|nicht|mehr|war|in|Den|Haag|um|sie|alle|zu|versammeln|am|||in|ihr|großes|Haus|in|der|Alexanderstraße|und|Constance|in|den|Jahren|oft|hatte|er|bei|Ernst|auf|gedrängt|dass|er|zu|Driebergen|sollte|kommen|wohnen
|||||||||||||afsterven|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
So war es eine Trennung und eine Entfernung zwischen ihnen allen geworden, ein Absterben voneinander, jetzt, wo Mama nicht mehr in Den Haag war, um sie alle zu versammeln, am Sonntagabend in ihrem großen Haus in der Alexanderstraße, und Constance hatte in diesen Jahren oft bei Ernst darauf gedrängt, dass er nach Driebergen ziehen sollte.
Maar hij wilde niet, halsstarrig, en toch, zoodra hij haar zag, een enkelen keer in Den Haag, nam hij haar hand en, knie aan knie, fluisterend, stortte hij uit bij haar al zijne opgekropte ontevredenheden omtrent de kamers, het eten, de juffrouw, den broêr... den broêr vooral, dien hij nooit kon uitstaan, ruwe ploert als hij hem schold... Dan voelde Constance in hem een ouder wordenden, altijd eenzamen man, die nooit sprak, en om deze voortdurende stilzwijgendheid in zich opkropte de duizende woorden, die hij haar dan op eenmaal uitstortte, met een schichtigen blik, als bang, dat de juffrouw en de broêr achter de deur stonden, om te luisteren... Als Constance hem dan poogde over te halen, naar Driebergen te verhuizen, schudde hij halsstarrig van neen, als was er iets van hem vastgegroeid in deze kamer, als kon hij er zich niet uit meer scheuren, en ook sloeg hij een blik op al zijn boeken, zijn porcelein - als meende hij, dat het onmogelijk was dat alles te verplaatsen.
Aber|er|wollte|nicht|halsstarrig|und|doch|sobald|er|sie|sah|ein|einzelner|mal|in|Den|Haag|nahm|er|sie|Hand|und|Knie|an|Knie|flüsternd|schüttete|er|aus|bei|ihr|all|seine|aufgestauten|Unzufriedenheiten|bezüglich|die|Zimmer|das|Essen|die|Lehrerin|den|Bruder|den|Bruder|vor allem|den|er|nie|konnte|ausstehen|grobe|Plagegeist|wenn|er|ihn|beschimpfte|Dann|fühlte|Constance|in|ihm|einen|älter|werdenden|immer|einsamen|Mann|der|nie|sprach|und|um|diese|fortwährende|Stillschweigen|in|sich|aufstaut|die|tausenden|Worte|die|er|ihr|dann|auf|einmal|ausschüttete|mit|einem|schüchternen|Blick|als|ängstlich|dass|die|Lehrerin|und|die|Bruder|hinter|der|Tür|standen|um|zu|hören|Als|Constance|ihn|dann|versuchte|über|zu|überzeugen|nach|Driebergen|zu|ziehen|schüttelte|er|halsstarrig|von|nein|als|war|er|etwas|von|ihm|festgewachsen|in|diesem|Zimmer|als|konnte|er|sich||nicht|aus|mehr|reißen|und|auch|warf|er|einen|Blick|auf|all|sein|Bücher|sein|Porzellan|als|meinte|er|dass|es|unmöglich|war|dass|alles|zu|bewegen
||||halsstarrig|||||||||||||||||||||||||||||||omtrent||||||||||||||||||ploert||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aber er wollte nicht, starrköpfig, und doch, sobald er sie sah, ein einziges Mal in Den Haag, nahm er ihre Hand und, Knie an Knie, flüsternd, ließ er all seine aufgestauten Unzufriedenheiten über die Zimmer, das Essen, die Dame, den Bruder... den Bruder vor allem, den er nie ausstehen konnte, grober Kerl, wie er ihn beschimpfte... Dann fühlte Constance in ihm einen älter werdenden, immer einsamen Mann, der nie sprach, und wegen dieser ständigen Stummheit in sich sammelte er die tausend Worte, die er dann auf einmal mit einem schüchternen Blick, als hätte er Angst, dass die Dame und der Bruder hinter der Tür standen, um zuzuhören, ausstieß... Als Constance ihn dann versuchte zu überzeugen, nach Driebergen zu ziehen, schüttelte er starrköpfig den Kopf, als wäre etwas von ihm in diesem Zimmer festgewachsen, als könnte er sich nicht mehr herausreißen, und auch warf er einen Blick auf all seine Bücher, sein Porzellan - als glaubte er, dass es unmöglich sei, all das zu bewegen.
En omdat hij kalm was, niemand hinderde, rustig zijn gang ging, liet zij hem dan, omdat hij dit het liefste wilde: leven in zichzelven, tusschen zijn liefhebberijen, eenzelvig, vreemd en menschenschuw.
Und|weil|er|ruhig|war|niemand|störte|ruhig|sein|Gang|ging|ließ|sie|ihn|dann|weil|er|dies|das|am liebsten|wollte|Leben|in|sich selbst|zwischen|seinen|Hobbys|einsam|fremd|und|menschenfeindlich
Und weil er ruhig war, niemanden störte, gelassen seinen Weg ging, ließ sie ihn dann, weil er dies am liebsten wollte: leben in sich selbst, zwischen seinen Hobbys, einsam, fremd und menschen scheu.
Vijf jaren geleden was hij wel weêr ziek geweest, had dagen lang, luid, alleen gesproken - had gedwaald, in het Bosch - Paul had toen aan Constance geschreven, en zij was overgekomen, maar hij was spoedig weêr rustig geworden, zeker bang, dat hij weêr naar Nunspeet zoû moeten gaan - bang voor verandering van woonplaats, verzorgers, verpleging: al wat hij hun allen, zelfs Constance, nooit had kunnen vergeven.
fünf|Jahre|her|war|er|schon|wieder|krank|gewesen|hatte|Tage|lang|laut|allein|gesprochen|hatte|umhergeirrt|in|den|Wald|Paul|hatte|damals|an|Constance|geschrieben|und|sie|war|gekommen|aber|er|war|bald|wieder|ruhig|geworden|sicher|ängstlich|dass|er|wieder|nach|Nunspeet|sollte|müssen|gehen|ängstlich|vor|Veränderung|des|Wohnsitz|Betreuer|Pflege|alles|was|er|ihnen|allen|sogar|Constance|nie|hatte|können|vergeben
Vor fünf Jahren war er wohl wieder krank gewesen, hatte tagelang laut, allein gesprochen - war umhergeirrt, im Bosch - Paul hatte damals an Constance geschrieben, und sie war gekommen, aber er war bald wieder ruhig geworden, sicher aus Angst, dass er wieder nach Nunspeet gehen müsste - Angst vor einem Wohnortwechsel, Betreuern, Pflege: all das, was er ihnen allen, sogar Constance, nie hatte verzeihen können.
Dat was nu weêr jaren geleden, vijf jaren geleden, en den laatsten tijd had Constance, had Addy ook, Ernst nooit anders meer dan kalm en rustig gezien, hoewel hij veel stille vreemde peinzing scheen te bergen achter zijn sluw donkeren, stillen staarblik.
Das|war|jetzt|wieder|Jahre|her|fünf|Jahre|her|und|den|letzten|Zeit|hatte|Constance|hatte|Addy|auch|Ernst|nie|anders|mehr|als|ruhig|und|gelassen|gesehen|obwohl|er|viel|stille|fremde|Gedanken|schien|zu|bergen|hinter|seinen|schlauen|dunklen|stillen|Blick
Das war jetzt wieder Jahre her, fünf Jahre her, und in letzter Zeit hatte Constance, hatte auch Addy, Ernst nie anders als ruhig und gelassen gesehen, obwohl er viel stille, fremde Gedanken hinter seinem schlauen, dunklen, stillen Blick zu bergen schien.
Maar dan gingen er weêr maanden en maanden voorbij, zonder dat zij hem zagen, zonder dat zij van hem hoorden - allen gewend aan zijn vreemdheid en de maanden sleepten voorbij, zonder dat de crizis, die dreigde, uitbarstte.
Aber|dann|gingen|da|wieder|Monate|und|Monate|vorbei|ohne|dass|sie|ihn|sahen|ohne|dass|sie|von|ihm|hörten|alle|gewöhnt|an|seine|Fremdheit|und|die|Monate|zogen|vorbei|ohne|dass|die||die|drohte|ausbrach
Aber dann vergingen wieder Monate und Monate, ohne dass sie ihn sahen, ohne dass sie von ihm hörten - alle gewöhnt an seine Fremdheit und die Monate zogen vorbei, ohne dass die drohende Krise ausbrach.
Neen, er barstte niets uit - al was de man vreemd, al sprak hij in zichzelven, al waren de grieven in hem opgekropt -; zagen zij hem weêr na maanden, zij waren getroffen door een zekere artistieke orde in zijne kamers van mooie warme kleur - getroffen door een nieuwe schikking, een nieuwe aankoop, en alsof hij bewust was, dat hij zich heel goed moest houden, sprak hij bijna normaal, vooral doodsbang, dat zij hem weg zouden tronen van zijne kamers, aan welke hij gehecht was, ook al stonden de juffrouw en de broêr altijd achter de deur te loeren...
Nein|er|platzte|nichts|heraus|auch|war|der|Mann|seltsam|auch|sprach|er|in|sich selbst|auch|waren|die|Beschwerden|in|ihm|aufgestaut|sahen|sie|ihn|wieder|nach|Monaten|sie|waren|getroffen|von|einer|gewissen|künstlerischen|Ordnung|in|seinen|Zimmer|von|schöner|warmer|Farbe|getroffen|von|einer|neuen|Anordnung|einen|neuen|Kauf|und|als ob|er|sich dessen bewusst|war|dass|er|sich|sehr|gut|musste|halten|sprach|er|fast|normal|vor allem|todängstlich|dass|sie|ihn|weg|würden|stoßen|aus|seinen|Zimmer|an|die|er|gebunden|war|auch|auch|standen|die|Fräulein|und|der|Bruder|immer|hinter|der|Tür|zu|spähen
Nein, es brach nichts aus - auch wenn der Mann seltsam war, auch wenn er mit sich selbst sprach, auch wenn die Beschwerden in ihm aufgestaut waren -; als sie ihn nach Monaten wieder sahen, waren sie von einer gewissen künstlerischen Ordnung in seinen Räumen mit schönen warmen Farben getroffen - getroffen von einer neuen Anordnung, einem neuen Kauf, und als ob er sich dessen bewusst war, dass er sich sehr gut halten musste, sprach er fast normal, vor allem todängstlich, dass sie ihn von seinen Räumen, an denen er hing, vertreiben würden, auch wenn die Dame und der Bruder immer hinter der Tür lauerten...
Constance, plotseling nerveus en zich verwijtende, dat zij Ernst verwaarloosde, ging den dag na Adolfine's bezoek met Addy naar Den Haag, en beiden, onverwachts, kwamen aan op den Nieuwen Uitleg.
Constance|plötzlich|nervös|und|sich|vorwurfsvoll|dass|sie|Ernst|vernachlässigte|ging|den|Tag|nach|Adolfines|Besuch|mit|Addy|nach|Den||und|beide|unerwartet|kamen|an|auf|den|neuen|Uitleg
Constance, plötzlich nervös und sich vorwerfend, dass sie Ernst vernachlässigte, ging am Tag nach Adolfines Besuch mit Addy nach Den Haag, und beide, unerwartet, kamen am Nieuwen Uitleg an.
- Meneer is uit, zei de juffrouw.
Herr|ist|draußen|sagte|die|Lehrerin
- Herr ist draußen, sagte die Lehrerin.
- Met dien regen?
Mit|deinem|Regen
- Bei diesem Regen?
vroeg Constance.
|Constance
fragte Constance.
- Ja, mevrouw, meneer is van morgen uitgegaan...
Ja|Frau|Herr|ist|von|morgen|ausgegangen
- Ja, meine Dame, Herr ist heute Morgen hinausgegangen...
- Hoe is hij den laatsten tijd?
Wie|ist|er|in der|letzten|Zeit
- Wie ist er in letzter Zeit?
- Vrij goed, mevrouw.
ziemlich|gut|Frau
- Ganz gut, meine Dame.
Als altijd.
wie|immer
Wie immer.
Meneer is altijd vreemd, niet waar, maar hij is niet lastig en vrij wel.
Herr|ist|immer|seltsam|nicht|wahr|aber|er|ist|nicht|lästig|und|ziemlich|gut
Der Herr ist immer seltsam, nicht wahr, aber er ist nicht lästig und ganz angenehm.
- Dus niet... zooals toen...
Also|nicht|so wie|damals
- Also nicht... wie damals...
- Zoo als jaren geleden... neen mevrouw.
Zoo|wie|Jahre|her|nein|Frau
- So wie vor Jahren... nein, meine Dame.
Meneer spreekt wel meer in zijn eigen den laatsten tijd, maar dat is alles.
Herr|spricht|wohl|mehr|in|seinem|eigenen|Denken|letzten|Zeit|aber|das|ist|alles
Der Herr spricht in letzter Zeit öfter in seiner eigenen Denkweise, aber das ist alles.
Wil u op hem wachten?
Will|Sie|auf|ihn|warten
Wollen Sie auf ihn warten?
- Ja...
Ja
- Ja...
- Hij zal wel terugkomen om en bij twaalf uur.
Er|wird|wahrscheinlich|zurückkommen|um|und|gegen|zwölf|Uhr
- Er wird wohl um zwölf Uhr zurückkommen.
Hij is heel geregeld in zijn gewoontes.
Er|ist|sehr|ordentlich|in|seinen|Gewohnheiten
Er ist sehr regelmäßig in seinen Gewohnheiten.
Komt u boven...
Kommen|Sie|nach oben
Kommen Sie nach oben...
Constance en Addy gingen naar boven, wachtten in Ernsts kamer.
Constance|und|Addy|gingen|nach|oben|warteten|in||Zimmer
Constance und Addy gingen nach oben, warteten in Ernsts Zimmer.
- Arme... arme jongen... zei Constance nerveus.
Arme|armer|Junge|sagte|Constance|nervös
- Armer... armer Junge... sagte Constance nervös.
Wat zij had, zij wist het niet, maar zij voelde zich vol zelfverwijt.
Was|sie|hatte|sie|wusste|es|nicht|aber|sie|fühlte|sich|voller|Selbstvorwurf
Was sie hatte, wusste sie nicht, aber sie fühlte sich voller Selbstvorwürfe.
O, lieten zij hem niet te veel maar alleen, verzonken in zijn eenzelvigheid?
O|ließen|sie|ihn|nicht|zu|viel|sondern|allein|versunken|in|seine|Einsamkeit
O, ließen sie ihn nicht zu viel allein, versunken in seiner Einsamkeit?
Hoe gaarne zoû zij hem niet naar Driebergen meê willen tronen, opdat hij er wonen zoû, niet ver van hen, in een kleine villa, bij menschen, die zieken verpleegden!
Wie|gerne|würde|sie|ihn|nicht|nach|Driebergen|mit|wollen|tragen|damit|er|dort|wohnen|würde|nicht|weit|von|ihnen|in|einer|kleinen|Villa|bei|Menschen|die|Kranke|pflegten
Wie gerne würde sie ihn nicht nach Driebergen mitnehmen wollen, damit er dort wohnen könnte, nicht weit von ihnen, in einer kleinen Villa, bei Menschen, die Kranke pflegten!
O, niet bij hen in huis, niet bij hen in huis - nooit zoû zij dàt Van der Welcke hebben durven voorstellen, en ook Addy had het nooit geopperd... Neen, niet bij hen, niet bij hen!
O|nicht|bei|ihnen|in|Haus|nicht|bei|ihnen|||||||||||||||||||vorgeschlagen||nicht|bei|ihnen|||
Oh, nicht bei ihnen im Haus, nicht bei ihnen im Haus - niemals hätte sie das Van der Welcke zu wagen vorgeschlagen, und auch Addy hätte es niemals angeregt... Nein, nicht bei ihnen, nicht bei ihnen!
Maar dicht in de buurt, opdat zij hem ieder oogenblik kon zien, en niet behoefde te vreezen, dat hij plotseling in een zenuwcrizis zoû uitbarsten en er niemand zoû zijn, die zich aantrok zijn treurige ziekte van ziel... En zoo denkende zag zij om zich rond en het trof haar, dat tegen de somberheid van het behang en de eiken meubels, heel vreemd, vreemder dan zij ooit had gezien, kronkelden de grilligste lijnen van oud porcelein en nieuwe faïences, zoo grillig vooral om de schikking... Meer en meer in die jaren was de vaas er een ziekelijkheid geworden, bloeide zij er met een grilligheid van lijn en een gloeiïng van glazuur, als orchideeën van nevrozisme, hoog tegen de wanden op, stijgende tegen het plafond, in een woekering van vreemde vormen, als een vegetatie, die rankte naar boven, die reikte naar boven, die reikhalsde en reikarmde naar boven met de armen en halzen der vazen, als wilden zij hooger en hooger wassen uit den greep van profane menschen.
Aber|nah|in|der|Nähe|damit|sie|ihn|jeden|Augenblick|konnte|sehen|und|nicht|brauchte|zu|fürchten|dass|er|plötzlich|in|eine|Nervenkrise|würde|ausbrechen|und|er|niemand|würde|sein|der|sich|kümmerte|seine|traurige|Krankheit|der|Seele|Und|so|denkend|sah|sie|um|sich|herum|und|es|traf|sie|dass|gegen|die|Traurigkeit|von|das|Tapete|und|die|Eichen|Möbel|ganz|fremd|fremder|als|sie|jemals|hatte|gesehen|wanden|die|seltsamsten|Linien|von|altem|Porzellan|und|neuem|Fayencen|so|seltsam|besonders|um|die|Anordnung|Mehr|und|mehr|in|die|Jahren|war|die|Vase|dort|eine|Krankheit|geworden|blühte|sie|dort|mit|einer|Seltsamkeit|von|Linie|und|einer|Glühen|von|Glasur|wie|Orchideen|von|Neurose|hoch|gegen|die|Wände|auf|steigenden|gegen|die|Decke|in|einer|Überwucherung|von|fremden|Formen|wie|eine|Vegetation|die|rankte|nach|oben|die|reichte|nach|oben|die|nach oben greifende|und|nach oben greifende|nach|oben|mit|die|Armen|und|Hälsen|der|Vasen|als|wollten|sie|höher|und|höher|wachsen|aus|den|Griff|von|profanen|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||kronkelden||grilligste|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||zenuwcrisis||||||||||||woekering||||||||rankte||||||||reikhalsde||reikarmde||||||||||||||||||||||
Aber ganz in der Nähe, damit sie ihn jeden Augenblick sehen konnte, und nicht fürchten musste, dass er plötzlich in einer Nervenkrise ausbrechen würde und niemand da wäre, der sich um seine traurige Seelenkrankheit kümmerte... Und so nachdenklich sah sie sich um und es fiel ihr auf, dass gegen die Trübsal der Tapete und der Eichenmöbel, ganz seltsam, seltsamer als sie je gesehen hatte, die skurrilsten Linien von altem Porzellan und neuen Fayencen wanden, so skurril vor allem durch die Anordnung... Immer mehr in diesen Jahren war die Vase zu einer Krankhaftigkeit geworden, sie blühte mit einer Skurrilität der Linien und einem Glühen des Glases, wie Orchideen des Neurasthenismus, hoch gegen die Wände, sich gegen die Decke erhebend, in einem Wuchern von fremden Formen, wie eine Vegetation, die nach oben rankte, die nach oben griff, die sich nach oben streckte und mit den Armen und Hälsen der Vasen nach oben verlangte, als wollten sie höher und höher wachsen aus dem Griff profaner Menschen.
- Waarom plaatst Ernst zijn vazen zoo hoog... vroeg Constance, peinzend, terwijl zij omzag.
Warum|stellt|Ernst|seine|Vasen|so|hoch|fragte|Constance|nachdenklich|während|sie|sich umblickte
|||||||||peinzend|||
- Warum stellt Ernst seine Vasen so hoch... fragte Constance nachdenklich, während sie sich umblickte.
Maar plotseling kwam hij binnen.
Aber|plötzlich|kam|er|hinein
Aber plötzlich kam er herein.
De juffrouw beneden had hem zeker gezegd, dat boven waren zijn zuster en de jonge dokter, zijn neef, want de beweging, waarmeê hij den knop der deur omdraaide, was brusk, de blik waarmeê hij, stilstaande, zag van de een naar den ander was vol achterdocht en zijn stem beefde zeer, toen hij vroeg:
Die|Lehrerin|unten|hatte|ihm|sicher|gesagt|dass|oben|waren|seine|Schwester|und|der|junge|Arzt|sein|Neffe|denn|die|Bewegung|mit der|er|den|Knopf|der|Tür|umdrehte|war|brusque|der|Blick|mit dem|er|stillstehende|sah|von|den|einen|zu|den|anderen|war|voll|Misstrauen|und|seine|Stimme|zitterte|sehr|als|er|fragte
Die Dame unten hatte ihm sicher gesagt, dass oben seine Schwester und der junge Doktor, sein Vetter, waren, denn die Bewegung, mit der er den Türknauf drehte, war abrupt, der Blick, mit dem er, stillstehend, von einem zum anderen sah, war voller Misstrauen und seine Stimme zitterte sehr, als er fragte:
- Waarom zijn jullie hier?
Warum|seid|ihr|hier
- Warum seid ihr hier?
Hij stond voor hen als een bevende, oude man.
Er|stand|vor|sie|wie|ein|zitternd|alter|Mann
Er stand vor ihnen wie ein zitternder, alter Mann.
In slappe oude plooien hingen de onverzorgde kleêren om zijn hoekige ledematen; het al bijna geheel grijze haar droop lang en sluik om zijn magere bevende trekken, en pijnlijk starende donkere oogen, kijkende met een gemartyrizeerden blik van de een naar den ander.
In|schlaffen|alten|Falten|hingen|die|ungepflegten|Kleider|um|seine|eckigen|Gliedmaßen|das|schon|fast|ganz|graue|Haar|hing|lang|und|glatt|um|seine|mager|zitternden|Züge|und|schmerzhaft|starrenden|dunklen|Augen|schauend|mit|einem|gemarterten|Blick|von|den|einen|nach|den|anderen
|||||||||||||||||||||sluik|||||||||||||||||||||
In schlaffen alten Falten hingen die ungepflegten Kleider an seinen eckigen Gliedern; das fast ganz graue Haar hing lang und glatt um seine mageren zitternden Züge, und schmerzhaft starrende dunkle Augen blickten mit einem gemarterten Ausdruck von dem einen zum anderen.
En toch, hoe verwaarloosd en geesteskrank die bevende man, een grijsaard gelijk, hoewel niet ouder dan vijftig jaren, een tinteling van intelligentie twinkelde diep in zijn pijnlijken blik van achterdocht, en zijn lange magere vingers waren die van een artiest, machteloos om te beelden of om te bootsen, in lijn, kleur, woord of klank, de altijd voor hem uit fladderende zieleschim van maar even geradene schoonheid.
Und|doch|wie|vernachlässigt|und|geisteskrank|der|zitternde|Mann|ein|Greis|gleich|obwohl|nicht|älter|als|fünfzig|Jahre|ein|Funkeln|von||funkelte|tief|in|sein|schmerzlichen|Blick|von|Misstrauen|und|seine|langen|mageren|Finger|waren|die|von|ein|Künstler|machtlos|um|zu|bilden|oder|um|zu|imitieren|in|Linie|Farbe|Wort|oder|Klang|die|immer|vor|ihm|aus|flatternde|Seelenerscheinung|von|nur|kurz|geraden|Schönheit
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||zieleschim||||geradene|
Und doch, so vernachlässigt und geisteskrank dieser zitternde Mann, ein Greis gleich, obwohl nicht älter als fünfzig Jahre, funkelte ein Schimmer von Intelligenz tief in seinem schmerzlichen Blick des Misstrauens, und seine langen mageren Finger waren die eines Künstlers, machtlos, um zu gestalten oder nachzuahmen, in Linie, Farbe, Wort oder Klang, die immer vor ihm herflatternde Seelenerscheinung von nur eben geratener Schönheit.
Zij beiden poogden hem gerust te stellen, hem zeggende, dat, toevallig in Den Haag, zij hem een oogenblik kwamen opzoeken en hij scheen, na den eersten schrik, hun waarlijk niet vreemder of zieker dan anders toe.
Sie|beide|versuchten|ihn|beruhigt|zu|stellen|ihn|sagend|dass|zufällig|in|Den||sie|ihn|einen|Augenblick|kamen|besuchen|und|er|schien|nach|dem|ersten|Schreck|ihnen|wahrhaftig|nicht|fremder|oder|kranker|als|sonst|erschien
Sie beide versuchten, ihn zu beruhigen, indem sie ihm sagten, dass sie zufällig in Den Haag seien und ihn einen Moment besuchen wollten, und nach dem ersten Schreck schien er ihnen wirklich nicht fremder oder kranker als sonst.
Plotseling zelfs scheen een straal van sympathie hem te doorschieten, zette hij zich tusschen hen beiden, nam hunne handen en klaagde:
Plötzlich|sogar|schien|ein|Strahl|von|Sympathie|ihm|zu|durchschießen|setzte|er|sich|zwischen|ihnen|beiden|nahm|ihre||und|klagte
Plötzlich schien sogar ein Strahl von Sympathie ihn zu durchzucken, er setzte sich zwischen sie beiden, nahm ihre Hände und klagte:
- Stil... ze luisteren altijd achter de deur, de lammelingen!
Ruhe|sie|hören|immer|hinter|die|Tür|die|Lämmer
||||||||lammetjes
- Still... sie lauschen immer hinter der Tür, die Lämmer!
fluisterde hij schichtig.
flüsterte|er|schüchtern
flüsterte er schüchtern.
De juffrouw en haar broêr... Ik heb geen leven: ze zijn altijd op den loer... Als ik me uitkleed, als ik naar bed ga, als ik eet... ze zijn altijd op den loer... Dan hoor ik ze grinniken.
Die|Lehrerin|und|ihr|Bruder|Ich|habe|kein|Leben|sie|sind|immer|auf|der|Lauer|Wenn|ich|mich|ausziehe|wenn|ich|ins|Bett|gehe|wenn|ich|esse|sie|sind|immer|auf|der|Lauer|Dann|höre|ich|sie|kichern
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||grinniken
Die Fräulein und ihr Bruder... Ich habe kein Leben: sie lauern immer... Wenn ich mich ausziehe, wenn ich ins Bett gehe, wenn ich esse... sie lauern immer... Dann höre ich sie kichern.
Nu staan ze er weêr, om te hooren of we niet spreken over hen... En als ik de deur dan openmaak, dan zijn ze in eens weg, zoo vlug, zoo vlug, net spoken... Verleden heeft hij den heelen nacht onder mijn bed gelegen: ik wen er aan, ik geef er niet meer om... Maar eigenlijk heb ik geen leven.
Jetzt|stehen|sie|da|wieder|um|zu|hören|ob|wir|nicht|sprechen|über|sie|Und|wenn|ich|die|Tür|dann|öffne|dann|sind|sie|in|einmal|weg|so|schnell|so|schnell|wie|Geister|Vergangenheitsform|hat|er|den|ganzen|Nacht|unter|meinem|Bett|gelegen|ich|gewöhne|daran|daran|ich|gebe|daran|nicht|mehr|um|Aber|eigentlich|habe|ich|kein|Leben
Jetzt stehen sie wieder da, um zu hören, ob wir nicht über sie sprechen... Und wenn ich die Tür dann öffne, sind sie plötzlich weg, so schnell, so schnell, wie Geister... Letzte Nacht hat er die ganze Nacht unter meinem Bett gelegen: ich gewöhne mich daran, es ist mir egal... Aber eigentlich habe ich kein Leben.
Iemand, die niet zulke sterke zenuwen had als ik, zoû het niet uithouden, zoû het niet uithouden...
Jemand|der|nicht|solche|starke|Nerven|hatte|als|ich|würde|es|nicht|aushalten|würde|es|nicht|aushalten
Jemand, der nicht so starke Nerven hatte wie ich, würde es nicht aushalten, würde es nicht aushalten...
- Maar Ernst, waarom verhuis je niet?
Aber|Ernst|warum|umziehst|du|nicht
- Aber Ernst, warum ziehst du nicht um?
Hij kende de vraag al, hij wist den aandrang.
Er|kannte|die|Frage|schon|er|wusste|den|Drang
||||||||aandrang
Er kannte die Frage schon, er kannte den Drang.
Hij glimlachte een beetje welwillend neêrbuigend, omdat zij niet wisten, omdat zij waren zoo grof bewerktuigd.
Er|lächelten|ein|wenig|wohlwollend|herablassend|weil|sie|nicht|wussten|weil|sie|waren|so|grob|behandelt
|||||neerbuigend||||||||||bewerktuigd
Er lächelte ein wenig wohlwollend herablassend, weil sie es nicht wussten, weil sie so grob bearbeitet waren.
- Ik zoû niet kunnen verhuizen, zeide hij.
Ich|würde|nicht|können|umziehen|sagte|er
- Ich könnte nicht umziehen, sagte er.
Zie je... hier heb ik alles... hier heb ik alles...
Sie|ja|hier|habe|ich|alles||||
Siehst du... hier habe ich alles... hier habe ich alles...
Zijn blik en zijn gebaren werden heel vaag, als wilde hij niet meer zeggen.
Sein|Blick|und|sein|Gesten|wurden|sehr|vage|als|wollte|er|nicht|mehr|sagen
Sein Blick und seine Gesten wurden sehr vage, als wollte er nicht mehr sagen.
En Addy zag het in: oom Ernst geloofde nog altijd, hij had altijd, alle die jaren lang, geloofd aan de zielen, die om hem heen krioelden, de zielen, die waren opgespookt uit boeken, oudheden, antieke vazen... Maar hij sprak nooit meer over de zielen, omdat hij zich maar te goed herinnerde al hunne domheid en slechtheid, van vroeger... Na die crizis, twaalf jaren geleden, had hij altijd geloofd aan zijn hersen- en zielenschimmen, maar hij had geweten ze te moeten verzwijgen voor allen, en hij praatte meê met de domme menschen.
Und|Addy|sah|es|ein|Onkel|Ernst|glaubte|noch|immer|er|hatte|immer|alle|die|Jahre|lang|geglaubt|an|die|Seelen|die|um|ihn|herum|wimmelten|die|Seelen|die|waren|heraufbeschworen|aus|Büchern|Antiquitäten|antiken|Vasen|Aber|er|sprach|nie|mehr|über|die|Seelen|weil|er|sich|nur|zu|gut|erinnerte|all|ihre|Dummheit|und||von|früher|Nach|die|Krise|zwölf|Jahre|her|hatte|er|immer|geglaubt|an|seinen||und|Seelenphantasien|aber|er|hatte|gewusst|sie|zu|müssen|verheimlichen|vor|allen|und|er|sprach|mit|mit|den|dummen|Menschen
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||zielen||||||||||||||||||
Und Addy erkannte es: Onkel Ernst glaubte immer noch, er hatte all die Jahre an die Seelen geglaubt, die um ihn herum wimmelten, die Seelen, die aus Büchern, Antiquitäten, antiken Vasen hervorgeholt worden waren... Aber er sprach nie mehr über die Seelen, weil er sich nur zu gut an all ihre Dummheit und Bosheit von früher erinnerte... Nach dieser Krise vor zwölf Jahren hatte er immer an seine Gehirn- und Seelenschatten geglaubt, aber er wusste, dass er sie vor allen verbergen musste, und er redete mit den dummen Menschen.
Liever nog, hij praatte niet... Maar om deze stilzwijgendheid had zijn achterdocht zich ontwikkeld tot een waanzin van vervolging, die hem telkens deed omkijken, schichtig... Hij opende de deur, zag op de gang... En op straat - wist Constance - zag hij om, telkens en telkens, wekte de aandacht om zijn angstig, achterdochtig omkijken.
lieber|noch|er|sprach|nicht|Aber|wegen|diese|Stillschweigen|hatte|sein|Misstrauen|sich|entwickelt|zu|einer|Wahn|der|Verfolgung|die|ihn|immer|ließ|umsehen|schüchtern|Er|öffnete|die|Tür|sah|auf|den|Flur|Und|auf|Straße|wusste|Constance|sah|er|um|immer|und|immer|erregte|die|Aufmerksamkeit|wegen|sein|ängstlich|misstrauisch|Umsehen
||||||||||||||||||||||||schichtig|||||||||||||||||||||||||||
Lieber noch, er sprach nicht... Aber aus diesem Schweigen hatte sich sein Misstrauen zu einem Wahn der Verfolgung entwickelt, der ihn immer wieder umschauen ließ, scheu... Er öffnete die Tür, sah auf den Flur... Und auf der Straße - wusste Constance - sah er sich um, immer und immer wieder, erregte die Aufmerksamkeit mit seinem ängstlichen, misstrauischen Umsehen.
Addy zag het: hij geloofde aan de zielen, die lagen en drongen rondom hem heen, die met kettingen haakten in zijn ziel, - die hij meêsleepte door de modder van de straat en de ellende van het leven, de zielen die drongen in smart rondom hem heen, zoodat zij hem benauwden de borst en benamen den adem, en hij half naakt verlangde op straat te gaan om zich te koelen in regen en lucht, te zwelgen in wind.
Addy|sah|es|er|glaubte|an|die|Seelen|die|lagen|und|drangen|um|ihn|herum|die|mit|Ketten|haken|in|seine|Seele|die|er|mit sich schleppte|durch|die|den Schlamm|von|die|Straße|und|die|Elend|von|das|Leben|die|Seelen|die|drangen|in|Schmerz|um|ihn|herum|sodass|sie|ihn|bedrängten|die|Brust|und|nahmen|den|Atem|und|er|halb|nackt|verlangte|auf|Straße|zu|gehen|um|sich|zu|kühlen|in|Regen|und|Luft|zu|schwelgen|in|Wind
Addy sah es: Er glaubte an die Seelen, die um ihn herum lagen und drängten, die mit Ketten in seiner Seele hingen, - die er mit sich schleppte durch den Schlamm der Straße und das Elend des Lebens, die Seelen, die in Schmerz um ihn herum drängten, sodass sie ihm die Brust bedrängten und ihm den Atem nahmen, und er halb nackt wünschte, auf die Straße zu gehen, um sich im Regen und in der Luft abzukühlen, sich im Wind zu wälzen.
En heel diep in de zieke ziel zag Addy: het overgevoel schuilen als een aanbiddelijke teederheid, die, zoo ze niet ware ziekte geworden, had kunnen zich ontwikkelen tot de innigste hoedanigheden van meêlijdend sentiment, dat niet alleen had kunnen voelen, maar ook had kunnen weten, - om de vonk van intelligentie, die sluimerde, - om al de begeerig opgegaarde kennis... En nu waren het gaven verspild, kwaliteiten verziekt, nu was het alles nutteloos en ziek, en zieker geworden en nutteloozer, naarmate de zieke schemerjaren dof hadden voortgesleept hunne neveltriestige eenzelvigheden en aangroeiende en -groeiende achterdocht.
Und|ganz|tief|in|die|kranke|Seele|sah|Addy|das|Übergefühl|verborgen|wie|eine|anbetungswürdige|Zärtlichkeit|die|so|sie|nicht|wäre|Krankheit|geworden|hätte|können|sich|entwickeln|zu|die|innigsten|Eigenschaften|des|mitfühlenden|Sentiment|das|nicht|allein|hätte|können|fühlen|aber|auch|hätte|können|wissen|um|den|Funken|des||die|schlummerte|um|all|die|begierig|angesammelte|Wissen|Und|jetzt|waren|das|Gaben|verschwendet|Qualitäten|verdorben|jetzt|war|es|alles|nutzlos|und||und|||und||naarmate|||Schemerjaren|dof||||nebeltriste||und||||Misstrauen
||||||||||||||aanbiddelijke|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||begeerig|opgegaarde|||||||||||||||||||||||||schemerjaren|dof||||neveltriestige|eenzelvigheden|||||
Und ganz tief in der kranken Seele sah Addy: das Übergefühl schlüpfte wie eine anbetungswürdige Zärtlichkeit, die, wenn sie nicht zur Krankheit geworden wäre, sich hätte entwickeln können zu den innigsten Eigenschaften von mitfühlendem Gefühl, das nicht nur hätte fühlen, sondern auch hätte wissen können, - um den Funken der Intelligenz, der schlummerte, - um all das gierig angesammelte Wissen... Und jetzt waren es verschwendete Gaben, vergiftete Qualitäten, jetzt war alles nutzlos und krank, und kranker und nutzloser geworden, je mehr die kranken Dämmerjahre dumpf ihre nebeltrüben Einsamkeiten und wachsende und wachsende Misstrauen mit sich geschleppt hatten.
Nu, nu was het alles verloren.
Nun|jetzt|war|es|alles|verloren
Jetzt, jetzt war alles verloren.
En in zijn medelijden over al deze noodlottige verspilling, over deze tot bijna krankzinnigheid verziekelijkte teederheden, die toegingen naar schimmen, terwijl de arme wereld zoo veel werkelijke behoefte had aan teederheid en sentiment, herinnerde Addy zich, hoe hij vroeger, jaren geleden, bewust had gevoeld een verlangen met een enkel woord, maar welk, maar welk!
Und|in|sein|Mitleid|über|all|diese|verhängnisvolle|Verschwendung|über|diese|bis|fast|Wahnsinn|verderteufelte|Zärtlichkeiten|die|gingen|nach|Schatten|während|die|arme|Welt|so|viel|wirkliche|Bedürfnis|hatte|an|Zärtlichkeit|und|Sentiment|erinnerte|Addy|sich|wie|er|früher|Jahre|her|bewusst|hatte|gefühlt|ein|Verlangen|mit|einem|einzigen|Wort|aber|welches|aber|welches
|||||||noodlottige||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Und in seinem Mitleid über all diese unglückliche Verschwendung, über diese bis zur fast wahnsinnigen Verderbtheit verwandelten Zärtlichkeiten, die zu Schatten wurden, während die arme Welt so viel echte Bedürftigkeit nach Zärtlichkeit und Sentiment hatte, erinnerte sich Addy, wie er früher, vor Jahren, bewusst ein Verlangen nach einem einzigen Wort gefühlt hatte, aber welches, aber welches!
- te genezen den zieken man, - als had hij geweten dat enkel woord te zweven in de atmosfeer rondom hem, - maar hij te jong en te onkundig nog om het te vangen, als een kapel met zijn hoed!
zu|heilen|den|kranken|Mann|als|hätte|er|gewusst|dass|einzig|Wort|zu|schweben|in|der|Atmosphäre|um|ihn|aber|er|zu|jung|und|zu|unwissend|noch|um|es|zu|fangen|wie|ein|Kapelle|mit|seinem|Hut
- den kranken Mann zu heilen, - als hätte er gewusst, dass dieses einzige Wort in der Atmosphäre um ihn schwebte, - aber er war zu jung und zu unwissend, um es zu fangen, wie ein Kapellmeister mit seinem Hut!
En nu, nu wist hij zeker - na àl de jaren van neveltriestige eenzelvigheid, en aangroeiende, - groeiende achterdocht - was het te laat geworden, en zoû de man niet kunnen genezen en zoû hij sterven als hij geleefd had in de bijna hoogmoedige hersenschim, dat om hem heen tot bescherming drongen de tallooze verdrukte, vertrapte en gemartelde zielen, hem stikkende in de wolk van hare gepijnigde en klagende vlinderlijven.
Und|jetzt||wusste|er|sicher|nach|all|die|Jahre|von|nebeltrübe|Einsamkeit|und|wachsende|wachsende|Misstrauen|war|es|zu|spät|geworden|und|würde|der|Mann|nicht|können|heilen|und|würde|er|sterben|wenn|er|gelebt|hatte|in|die|fast|hochmütige|Hirngespinst|das|um|ihn|herum|zur|Schutz|drängten|die|zahllosen|unterdrückten|zertretenen|und|gemarterten|Seelen|ihn|erstickend|in|die|Wolke|von|ihren|gequälten|und|klagenden|Schmetterlingskörper
Und jetzt, jetzt wusste er sicher - nach all den Jahren neblig-trister Einsamkeit und wachsender, - wachsender Misstrauen - war es zu spät geworden, und der Mann konnte nicht geheilt werden und würde sterben, als hätte er in der fast hochmütigen Hirngespinst gelebt, das um ihn herum zum Schutz drängten die zahllosen unterdrückten, getretenen und gequälten Seelen, die ihn erstickten in der Wolke ihrer schmerzhaften und klagenden Schmetterlingskörper.
En niet alleen de zielen, maar ook de lichaamlevenden, die hem zochten, schoof hij in zijn hoogmoeds-illuzie te zamen: dat ook ZIJ zijn steun behoefden, omdat hij alleen sterk was, zij allen zwak.
Und|nicht|nur|die|Seelen|sondern|auch|die|Körperlebenden|die|ihn|suchten|schob|er|in|seine|||zusammen|zusammen|dass|auch|SIE|seine|Unterstützung|benötigten|weil|er|allein|stark|war|sie|alle|schwach
Und nicht nur die Seelen, sondern auch die lebenden Körper, die ihn suchten, schob er in seiner hochmütigen Illusion zusammen: dass auch SIE seine Unterstützung benötigten, weil er allein stark war, sie alle schwach.
Te laat was het geworden voor genezing, maar toch verlangde Addy, - hoe zeker hij ook wist, dat genezing nooit zijn zoû - om die verloren en verziekte hoedanigheid van edel sentiment te effenen alles wat aanstoot gaf om den stilzwijgend lijdenden man, en hij zwoer zich oom Ernst weg uit Den Haag te krijgen, weg uit deze kamers, waar hij vastgroeide en het hem tegelijkertijd smartte.
Zu|spät|war|es|geworden|für|Heilung|aber|trotzdem|sehnte|Addy|wie|sicher|er|auch|wusste|dass|Heilung|niemals|sein|würde|um|die|verlorene|und|kranke|Eigenschaft|von|edel|Gefühl|zu|auszugleichen|alles|was|Anstoß|gab|um|den|stillschweigend|leidenden|Mann|und|er|schwor|sich|Onkel|Ernst|weg|aus|Den||zu|bekommen|weg|aus|diese|Zimmer|wo|er|verwurzelte|und|es|ihm|gleichzeitig|schmerzte
||||||||||||||||||||||||||hoedanigheid||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es war zu spät geworden für eine Heilung, aber dennoch sehnte sich Addy, - so sicher er auch wusste, dass Heilung niemals sein würde - danach, diese verlorene und kranke Eigenschaft des edlen Gefühls zu ebnen, alles was Anstoß gab, um den stillschweigend leidenden Mann, und er schwor sich, Onkel Ernst aus Den Haag zu bekommen, weg aus diesen Zimmern, wo er festwuchs und es ihn gleichzeitig schmerzte.
Hij voelde zich juist van daag heel rustig, heel kalm - ook al somberde in hem, diep als op den ondergrond van zijn ziel, de zwarte zelfonvoldaanheid, altijd.
Er|fühlte|sich|gerade|von|heute|ganz|ruhig|ganz|gelassen|auch|schon|trübte|in|ihm|tief|wie|auf|den|Grund|von|seiner|Seele|die|schwarze|Selbstunzufriedenheit|immer
Er fühlte sich gerade heute sehr ruhig, sehr gelassen - auch wenn in ihm, tief wie auf dem Grund seiner Seele, die schwarze Selbstunzufriedenheit immer noch düsterte.
Voor zich zoû hij het niet weten, voor dezen zieken man wist hij het!
Für|sich|würde|er|es|nicht|wissen|für|diesen|kranken|Mann|wusste|er|es
Für sich selbst würde er es nicht wissen, für diesen kranken Mann wusste er es!
Voor zich tastte hij rond als in een donker labyrinth, voor den ziels- en zinzieke wist hij het plotseling, als met een straal van glans in zijn helderste intelligentie van ziel en van gemoed; wist hij het als met een heilig weten!
Vor|sich|tastete|er|herum|wie|in|ein|dunkles|Labyrinth|für|den||und|sinnkranken|wusste|er|es|plötzlich|wie|mit|einem|Strahl|von|Glanz|in|sein|hellsten|Intelligenz|von|Seele|und|von|Gemüt|wusste|er|es|wie|mit|einem|heiligem|Wissen
Für sich tastete er herum wie in einem dunklen Labyrinth, für den seelen- und sinnkranken wusste er es plötzlich, wie mit einem Strahl von Glanz in seiner hellsten Intelligenz von Seele und Gemüt; wusste er es wie mit einem heiligen Wissen!
En toch - niets van verheuging, niets van extaze en van gloed was in zijn somber weemoedigen blik, was in zijn heel diepe sombere stem, toen hij met zijn gewonen ernst van manieren en woorden vroeg aan zijn moeder:
Und|doch|nichts|von|Freude|nichts|von|Ekstase|und|von|Glanz|war|in|sein|traurig|melancholischen|Blick|war|in|sein|ganz|tiefe|düstere|Stimme|als|er|mit|sein|gewohnten|Ernst|von|Manieren|und|Worten|fragte|an|sein|Mutter
Und doch - nichts von Freude, nichts von Ekstase und von Glut war in seinem düsteren, melancholischen Blick, war in seiner sehr tiefen, düsteren Stimme, als er mit seiner gewohnten Ernsthaftigkeit in Manieren und Worten seine Mutter fragte:
- Mama... u moet mij met oom Ernst alleen laten...
Mama|Sie|müssen|mich|mit|Onkel|Ernst|allein|lassen
- Mama... Sie müssen mich mit Onkel Ernst allein lassen...
Zij zag hem aan; toch, trots zijn rust, ernst, kalmte, somberheid, kende zij haar zoon te goed, om niet te voelen, plotseling, DAT HIJ WIST .
Sie|sah|ihn|an|doch|trotz|sein|Ruhe|Ernst|Gelassenheit|Traurigkeit|kannte|sie|ihren|Sohn|zu|gut|um|nicht|zu|fühlen|plötzlich|DASS|ER|WUSSTE
Sie sah ihn an; doch, trotz seiner Ruhe, Ernsthaftigkeit, Gelassenheit, Düsternis, kannte sie ihren Sohn zu gut, um nicht plötzlich zu fühlen, DASS ER WUSSTE.
- Goed, zeide zij.
Gut|sagte|sie
- Gut, sagte sie.
Blijf alleen met oom Ernst... Ik, ik ga nu naar tante Adolfine, om Marietje te zien.
Bleib|allein|mit|Onkel|Ernst|Ich|ich|gehe|jetzt|zu|Tante|Adolfine|um|Marietje|zu|sehen
Bleib allein mit Onkel Ernst... Ich, ich gehe jetzt zu Tante Adolfine, um Marietje zu sehen.
Waar en wanneer zie ik je terug?
Wo|und|wann|sehe|ich|dich|wieder
Wo und wann sehe ich dich wieder?
Van avond, in het hôtel?
Von|Abend|im|das|Hotel
Heute Abend, im Hotel?
Hij schudde het hoofd van neen.
Er|schüttelte|das|Kopf|von|nein
Er schüttelte den Kopf und verneinte.
- Neen, zeide hij.
Nein|sagte|er
- Nein, sagte er.
Gaat u alleen terug... naar Driebergen, met Marietje.
Gehen|Sie|allein|zurück|nach|Driebergen|mit|Marietje
Gehen Sie alleine zurück... nach Driebergen, mit Marietje.
Wat mij betreft...
Was|mir|betrifft
Was mich betrifft...
Hij poosde even, als dacht hij na: hij streek over zijn voorhoofd.
Er|dachte nach|kurz|als|er dachte|er|||strich|über|sein|Stirn
Er hielt einen Moment inne, als würde er nachdenken: er strich sich über die Stirn.
- Wat mij betreft, herhaalde hij; u ziet mij morgen... of overmorgen... - Te Driebergen, thuis.
Was|mir|betrifft|wiederholte|er|Sie|sehen|mich|morgen|oder|übermorgen|In|Driebergen|zu Hause
- Was mir betrifft, wiederholte er; Sie sehen mich morgen... oder übermorgen... - In Driebergen, zu Hause.
- Te Driebergen... thuis...
Du|Driebergen|zu Hause
- In Driebergen... zu Hause...
- En... oom?
Und|Onkel
- Und... Onkel?
Hij knikte haar toe met de wimpers, en zij begreep hem, half, en wilde niet meer vragen.
Er|nickte|ihr|zu|mit|den|Wimpern|und|sie|verstand|ihn|halb|und|wollte|nicht|mehr|fragen
Er nickte ihr mit den Wimpern zu, und sie verstand ihn, halb, und wollte nicht mehr fragen.
Zij nam dus afscheid van Ernst en wilde gaan, maar Ernst, bij de deur hield haar een oogenblik tegen:
Sie|nahm|also|Abschied|von|Ernst|und|wollte|gehen|aber|Ernst|an|der|Tür|hielt|sie|einen|Augenblick|auf
Sie nahm also Abschied von Ernst und wollte gehen, aber Ernst hielt sie einen Moment an der Tür auf:
- Constance...
Constance
- Constance...
- Wat is er, Ernst?
Was|ist|los|Ernst
- Was ist los, Ernst?
- Als er iets is... dat ik voor je doen kan, dan moet je het zeggen, niet waar... Zeg het dan eerlijk... Het is mij wel heel zwaar... voor jullie allen te zorgen... maar als ik het niet doe, doet niemand het... Zeg het dan ronduit, als ik je helpen kan, met iets...
Wenn|er|etwas|ist|das|ich|für|dich|tun|kann|dann|musst|du|es|sagen|nicht|wahr|Sag|es|dann|ehrlich|Es|ist|mir|schon|sehr|schwer|für|euch|alle|zu|sorgen|aber|wenn|ich|es|nicht|tue|tut|niemand|es|Sag|es|dann|offen|wenn|ich|dich|helfen|kann|mit|etwas
- Wenn es etwas gibt... das ich für dich tun kann, dann musst du es sagen, nicht wahr... Sag es dann ehrlich... Es ist mir wirklich sehr schwer... für euch alle zu sorgen... aber wenn ich es nicht tue, tut es niemand... Sag es dann offen, wenn ich dir mit etwas helfen kann...
- Op het oogenblik, Ernst, niet...
Im|den|Moment|Ernst|nicht
- Im Moment, Ernst, nicht...
- Maar later...
Aber|später
- Aber später...
- Misschien...
Vielleicht
- Vielleicht...
- Dan zal ik je gaarne helpen.
Dann|werde|ich|dir|gerne|helfen
- Dann werde ich dir gerne helfen.
Je moet het mij ronduit vragen.
Du|musst|es|mir|direkt|fragen
Du musst mich direkt fragen.
- Ik zal het doen...
Ich|werde|es|tun
- Ich werde es tun...
- Zie je... je moet oppassen...
Sie|du||musst|aufpassen
- Siehst du... du musst aufpassen...
- Waarvoor?
Wofür
- Wofür?
- Voor den broêr... De vent is een ellendeling.
Für|den|Bruder|Der|Typ|ist|ein|Elender
|||||||ellendeling
- Für den Bruder... Der Typ ist ein Elend.
Pas op... spreek niet hard: hij staat achter de deur.
Pass auf|auf|sprich|nicht|laut|er|steht|hinter|die|Tür
Vorsicht... sprich nicht laut: Er steht hinter der Tür.
Zie je: zóo hoog kan hij er niet bij.
Sie|dir|so|hoch|kann|er||nicht|erreichen
Siehst du: So hoch kann er nicht erreichen.
- Waarbij?
Wobei
- Wobei?
- Bij mijn arme vazen... Nu moet hij er een trap voor nemen... en dat zal hij niet licht doen.
Bei|meinem|armen|Vasen|Jetzt|muss|er||eine|Treppe|für|nehmen|und|das|wird|er|nicht|leicht|tun
- Bei meinen armen Vasen... Jetzt muss er eine Treppe dafür nehmen... und das wird er nicht leicht tun.
- Wat deed hij de vazen dan, Ernst...
Was|tat|er|die|Vasen|dann|Ernst
- Was hat er denn mit den Vasen gemacht, Ernst...
- Hij nam ze in de handen...
Er|nahm|sie|in|die|Hände
- Er nahm sie in die Hände...
- Hij vond ze zeker mooi.
Er|fand|sie|sicher|schön
- Er fand sie sicher schön.
- Neen, hij brak ze... expres.
Nein|er|brach|sie|absichtlich
- Nein, er hat sie... absichtlich zerbrochen.
Hij... hij...
Er|
Er... er...
- Wat, Ernst?
Was|Ernst
- Was, Ernst?
- Hij worgde ze.
Er|würgte|sie
|worgde|
- Er hat sie gewürgt.
Stil.
Stil
Still.
Hij worgde ze bij de halzen in zijn gemeene vingers...
Er|würgte|sie|an|die|Hälsen|in|seinen|gemeinen|Fingern
Er würgte sie an den Hälsen mit seinen gemeinen Fingern...
Hij begreep dadelijk, dat hij zich versprak en lachte goedig hoog.
Er|verstand|sofort|dass|er|sich|versprochen|und|lachte|gutmütig|laut
Er verstand sofort, dass er sich versprochen hatte und lachte freundlich laut.
- Je gelooft niet, dat hij ze worgde... Nu, in alle geval, zóo hoog staan ze veilig.
Du|glaubst|nicht|dass|er|sie|würgte|Jetzt|in|allen|Fällen|so|hoch|stehen|sie|sicher
||||||worgde|||||||||
- Du glaubst nicht, dass er sie würgte... Nun, auf jeden Fall, so hoch sind sie sicher.
- Hij kan ze daar ten minste niet breken.
Er|kann|sie|dort|mindestens|wenigsten|nicht|brechen
- Er kann sie dort zumindest nicht brechen.
- Neen.
Nein
- Nein.
Wat heeft Addy...?
Was|hat|Addy
Was hat Addy...?
Hij ziet er slecht uit.
Er|sieht|er|schlecht|aus
Er sieht schlecht aus.
- Hij heeft niets.
Er|hat|nichts
- Er hat nichts.
Hij blijft nog wat met je praten.
Er|bleibt|noch|eine Weile|mit|dir|reden
Er wird noch ein wenig mit dir reden.
- Is er iets, dat ik voor hem doen kan?
Ist|er|etwas|das|ich|für|ihn|tun|kann
- Gibt es etwas, das ich für ihn tun kann?
- Misschien wel, Ernst.
Vielleicht|doch|Ernst
- Vielleicht, Ernst.
Praat maar eens met hem.
Sprich|aber|einmal|mit|ihm
Sprich mal mit ihm.
- Jullie zijn een zware last voor mij...
Ihr|seid|eine|schwere|Last|für|mich
- Ihr seid eine schwere Last für mich...
- Nu ga ik, broêr... Zij kuste hem.
Jetzt|gehe|ich|Bruder|Sie|küsste|ihn
- Jetzt gehe ich, Bruder... Sie küsste ihn.
- Wees voorzichtig, fluisterde hij.
Sei|vorsichtig|flüsterte|er
- Sei vorsichtig, flüsterte er.
Plots, met een ruk, zwaaide hij de deur open.
Plötzlich|mit|einem|Ruck|schwang|er|die|Tür|auf
Plötzlich, mit einem Ruck, schlug er die Tür auf.
- Zie je... triomfeerde hij.
Sie|dich|triumphierte|er
- Siehst du... triumphierte er.
De ellendeling slipt zoo gauw weg.
Der|Elendling|schlüpft|so||weg
Der Elende schlüpft so schnell weg.
Net een spook.
Gerade|ein|Geist
Wie ein Geist.
Neen, net een duivel.
Nein|gerade|ein|Teufel
Nein, nur ein Teufel.
Zij knipte met de wimpers nog even tot Addy, ging.
Sie|zwinkerte|mit|den|Wimpern|noch|kurz|zu|Addy|ging
Sie zwinkerte noch kurz zu Addy und ging.
Ernst sloot de deur toe, heèl voorzichtig.
Ernst|schloss|die|Tür|zu|ganz|vorsichtig
Ernst schloss die Tür ganz vorsichtig.
- Hij kàn niet meer alleen blijven, dacht Constance, terwijl zij zich haastte naar het huis van Van Saetzema.
Er|kann|nicht|mehr|allein|bleiben|dachte|Constance|während|sie|sich|beeilte|zu|das|Haus|von||Saetzema
- Er kann nicht mehr alleine bleiben, dachte Constance, während sie sich zum Haus von Van Saetzema beeilte.
Het was een zeer kleine woning in een zijstraat te Duinoord en zij vond er Van Saetzema, ziek, sukkelig, in een benauwde kleine huiskamer; zij zag er Caroline, met bittere oogen en een bitteren mond, verbitterd in haar slepend bestaan van meisje bij de dertig, dat niet huwde - terwijl Adolfine haar zuster liet wachten, klaarblijkelijk naar boven gevlucht om een frisscheren peignoir aan te trekken.
Es|war|eine|sehr|kleine|Wohnung|in|einer|Seitenstraße|in|Duinoord|und|sie|fand|ihn|Van|Saetzema|krank|leidend|in|einem|beengenden|kleinen|Wohnzimmer|sie|sah|sie|Caroline|mit|bitterem|Augen|und|einen|bitteren|Mund|verbittert|in|ihr|schleppenden|Dasein|von|Mädchen|um|die|dreißig|das|nicht|heiratete|während|Adolfine|ihre|Schwester|ließ|warten|offensichtlich|nach|oben|geflüchtet|um|einen|frischeren|Morgenmantel|anzuziehen|zu|ziehen
||||||||||||||||||sukkelig||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||frisscheren||||
Es war eine sehr kleine Wohnung in einer Seitenstraße in Duinoord und sie fand Van Saetzema, krank, schwach, in einem engen kleinen Wohnzimmer; sie sah Caroline, mit bitteren Augen und einem bitteren Mund, verbittert in ihrem schleppenden Dasein als fast dreißigjähriges Mädchen, das nicht heiratete - während Adolfine ihre Schwester warten ließ, offensichtlich nach oben geflüchtet, um einen frischeren Morgenmantel anzuziehen.
In de kleine woning achteraf, onder de grauwe lucht buiten, die valschen morgenschijn glimpte tusschen de regenwolken neêr, hing de atmosfeer vol van verbittering, verbittering om ziekte, geldgebrek en teleurstelling, klein en nauw alle die treurigheid gehuisvest, tus- schen de beide ouders en de dochter, in de kleine kamer, waar zij elkaâr liepen in den weg.
In|die|kleine|Wohnung|hinten|unter|die|graue|Luft|draußen|die|falschen|Morgenstrahl|schimmerte|zwischen|den|Regenwolken|nieder|hing|die|Atmosphäre|voll|von|Verbitterung|Verbitterung|über|Krankheit|Geldmangel|und|Enttäuschung|klein|und|eng|alle|die|Traurigkeit|untergebracht|||die|beiden|Eltern|und|die|Tochter|in|die|kleine|Zimmer|wo|sie|einander|liefen|in|den|Weg
In der kleinen Wohnung im Hinterhof, unter dem grauen Himmel draußen, der falsches Morgenlicht zwischen den Regenwolken schimmern ließ, hing die Atmosphäre voller Verbitterung, Verbitterung über Krankheit, Geldmangel und Enttäuschung, klein und eng all diese Traurigkeit beherbergend, zwischen den beiden Eltern und der Tochter, in dem kleinen Zimmer, wo sie sich gegenseitig im Weg standen.
Een weemoed van medelijden groeide in Constance op en zij probeerde opgewekt te praten, terwijl Van Saetzema kuchte en klaagde, Caroline zweeg, bitter de oogen en mond, en Adolfine plotseling, zonder overgang in het gesprek, Constance opmerkzaam maakte:
Ein|Wehmut|von|Mitleid|wuchs|in|Constance|auf|und|sie|versuchte|fröhlich|zu|sprechen|während|Van|Saetzema|hustete|und|klagte|Caroline|schwieg|bitter|die|Augen|und|Mund|und|Adolfine|plötzlich|ohne|Übergang|in|das|Gespräch|Constance|aufmerksam|machte
Eine Wehmut des Mitleids wuchs in Constance und sie versuchte, fröhlich zu sprechen, während Van Saetzema hustete und klagte, Caroline schwieg, mit bitteren Augen und Mund, und Adolfine plötzlich, ohne Übergang im Gespräch, Constance aufmerksam machte:
- Het is hier een frissche lucht in Duinoord... En het huis is bizonder geriefelijk...
Es|ist|hier|eine|frische|Luft|in|Duinoord|Und|das|Haus|ist|besonders|bequem
- Hier ist eine frische Luft in Duinoord... Und das Haus ist besonders angenehm...
Maar hare trotsende stem stokte, terwijl zij, nederigjes, haar blague-zin voltooide:
Aber|ihre|trotzig|Stimme|stockte|während|sie|demütig|ihre||Satz|vollendete
Aber ihre stolze Stimme stockte, während sie, demütig, ihren Scherzsatz vollendete:
- Voor ons viertjes...
Für|uns|viert
- Für uns vier...
- En waar is Marietje?
Und|wo|ist|Marietje
- Und wo ist Marietje?
vroeg Constance.
|Constance
fragte Constance.
- Zij is boven.
Sie|ist|oben
- Sie ist oben.
Zij blijft liever boven... In haar eigen kamertje...
Sie|bleibt|lieber|oben|In|ihr|eigenes|Zimmer
Sie bleibt lieber oben... In ihrem eigenen Zimmer...
- Hoe is zij vandaag?
Wie|ist|sie|heute
- Wie geht es ihr heute?
- Het zelfde...
Das|gleiche
- Das Gleiche...
- Mag ik haar zien...?
Darf|ich|sie|sehen
- Darf ich sie sehen...?
Er was een aarzeling in Adolfine's opstaan.
Es|war|ein|Zögern|im|Adolfines|Aufstehen
Es gab ein Zögern beim Aufstehen von Adolfine.
Maar toch bracht zij Constance naar boven, opende een deur:
Aber|trotzdem|brachte|sie|Constance|nach|oben|öffnete|eine|Tür
Aber trotzdem brachte sie Constance nach oben, öffnete eine Tür:
- Marietje, daar is tante Constance...
Marietje|da|ist|Tante|Constance
- Marietje, da ist Tante Constance...
In het grauwe licht van het kleine kamertje rees het meisje op.
Im|das|graue|Licht|von|dem|kleinen|Zimmer|erhob|das|Mädchen|auf
||||||||rees|||
Im grauen Licht des kleinen Zimmers erhob sich das Mädchen.
Zij was lang en bleek en zij scheen plots omhoog in het grauwe licht te bloeien als een lelie van treurigheid, het witte hoofd geknakt aan den hals, een beetje schuin.
Sie|war|lang|und|bleich|und|sie|schien|plötzlich|empor|im|das|graue|Licht|zu|blühen|wie|eine|Lilie|der|Traurigkeit|das|weiße|Haupt|gebrochen|an|den|Hals|ein|wenig|schief
Sie war groß und blass und schien plötzlich im grauen Licht zu blühen wie eine Lilie der Traurigkeit, der weiße Kopf schief am Hals.
Het heel licht blonde haar viel vlak om de slapen, en was zwaar en haar eenig mooi, zooals het zich wrong tot een zwaren knoop, dien zij laag droeg in den hals.
Das|ganz|hell|blonde|Haar|fiel|direkt|um|die|Schläfen|und|war|schwer|und|ihr|einzig|schön|wie|es|sich|drehte|zu|einen|schweren|Knoten|den|sie|niedrig|trug|in|den|Hals
Das sehr hellblonde Haar fiel flach um die Schläfen und war schwer und nur schön, wie es sich zu einem schweren Knoten wand, den sie tief am Hals trug.
In de beweging der lange armen, der lange magere handen was als een loome kwijning van anemie en de blouse droop plooiende neêr om de borst, die zich niet rondde.
In|die|Bewegung|der|langen|Arme|der|langen|magerer||war|wie|eine|träge|Abnahme|von|Anämie|und|die|Bluse|hing|faltend|nach unten|um|die|Brust|die|sich|nicht|rundete
||||||||||||||kwijning|||||||||||||||
In der Bewegung der langen Arme, der langen mageren Hände war eine lethargische Abnahme von Anämie und die Bluse fiel faltend über die Brust, die sich nicht rundete.
Zes-en-twintig, leek zij jonger, was er in haar fletsche oogen een onschuld aan alle passie, als een onmacht om ooit vrouw te worden, of de zinnen in haar verlelie-den met al stervingen in der stengelen buigingen.
|||schien|sie|jünger|war|er|in|ihren|blassen|Augen|eine|Unschuld|an|aller|Leidenschaft|wie|eine|Unfähigkeit|um|jemals|Frau|zu|werden|oder|die|Sinne|in|ihren|Verliebe||mit|allen|Sterben|in|den|Stängeln|Biegungen
Sechsundzwanzig, schien sie jünger, war in ihren blassen Augen eine Unschuld an aller Leidenschaft, wie eine Unfähigkeit, jemals Frau zu werden, oder die Sinne in ihren Verleihungen mit all den Sterblichkeiten in den Stängel-Biegungen.
- Dag tante...
Hallo|Tante
- Hallo Tante...
In de kleine kamer was het grauwe en het witte als in de cel van een non, en als kloostereenvoud van een kluis.
In|die|kleine|Zimmer|war|es|graue|und|es|weiße|wie|in|die|Zelle|von|einer|Nonne|und|wie|Kloster-Einfalt|von|einem|Einsiedler
|||||||||||||||||||kloostereenvoud|||
Im kleinen Zimmer war das Graue und das Weiße wie in der Zelle einer Nonne, und wie die Kloster-Einfalt einer Einsiedlerin.
- Ik ben zoo blij je eens te zien, Marietje...
Ich|bin|so|glücklich|dich|einmal|zu|sehen|Marietje
- Ich freue mich so, dich einmal zu sehen, Marietje...
- Tante... Mama zei me... dat u en oom...
Tante|Mama|sagte|mir|dass|Sie|und|Onkel
- Tante... Mama hat mir gesagt... dass Sie und Onkel...
- Zeker, Marietje... gaarne willen wij je bij ons hebben.
Sicher|Marietje|gerne|wollen|wir|dich|bei|uns|haben
- Sicher, Marietje... wir würden uns freuen, dich bei uns zu haben.
Dat heeft mama al gezegd, niet waar... Dan kan Addy...
Das|hat|Mama|schon|gesagt|nicht|wahr|Dann|kann|Addy
Das hat Mama schon gesagt, nicht wahr... Dann kann Addy...
- Tante... het is heel lief van u. Maar... maar ik kom liever niet...
Tante|es|ist|sehr|nett|von|Ihnen|Aber|aber|ich|komme|lieber|nicht
- Tante... es ist sehr nett von Ihnen. Aber... aber ich komme lieber nicht...
- Hoe is dat nu, kind!!
Wie|ist|das|jetzt|Kind
- Wie ist das jetzt, Kind!!
- Ik blijf liever hier... Er is aan mij niet veel te genezen, en ik verlang ook niet te genezen... En bij u...
Ich|bleibe|lieber|hier|Er|ist|an|mir|nicht|viel|zu|heilen|und|ich|verlange|auch|nicht|zu|heilen|Und|bei|Ihnen
- Ich bleibe lieber hier... Es gibt nicht viel an mir zu heilen, und ich sehne mich auch nicht danach, geheilt zu werden... Und bei Ihnen...
- Nu wat bij ons...?
Jetzt|was|bei|uns
- Was ist jetzt mit uns...?
- Zoû ik te treurig zijn.
würde|ich|zu|traurig|sein
- Ich wäre zu traurig.
Ik ben niet vroolijk, nooit opgewekt.
Ich|bin|nicht|fröhlich|nie|aufgeweckt
Ich bin nicht fröhlich, niemals heiter.
Ik kom ook bijna nooit beneden...
Ich|komme|auch|fast|nie|unten
Ich komme auch fast nie nach unten...
Adolfine's oogen stonden vol tranen.
Adolfines|Augen|standen|voll|Tränen
Adolfinens Augen waren voller Tränen.
- Het is waar, zeide zij zacht.
Es|ist|wahr|sagte|sie|leise
- Es ist wahr, sagte sie leise.
Ze leeft hier...
Sie|lebt|hier
Sie lebt hier...
- Je zoû bij ons vroolijk worden, Marietje...
Du|solltest|bei|uns|fröhlich|werden|Marietje
- Du würdest fröhlich bei uns werden, Marietje...
- Neen tante... ik zoû mij bij u... verlegen voelen... omdat ik niet vroolijk ben.
Nein|Tante|ich|würde|mich|bei|Ihnen|verlegen|fühlen|weil|ich|nicht|fröhlich|bin
- Nein Tante... ich würde mich bei Ihnen... verlegen fühlen... weil ich nicht fröhlich bin.
Ik zoû u allen ter neêr drukken...
Ich|würde|Sie|alle|zu|nieder|drücken
Ich würde euch alle niederdrücken...
- Wij zijn zoo gauw niet ter neêr gedrukt.
Wir|sind|so||nicht|zu|nieder|gedrückt
- Wir sind so schnell nicht niedergeschlagen.
En het is voornamelijk te doen, opdat Addy je geregeld behandelen kan...
Und|es|ist|hauptsächlich|zu|tun|damit|Addy|dich|regelmäßig|behandeln|kann
Und es geht hauptsächlich darum, dass Addy dich regelmäßig behandeln kann...
Marietje glimlachte bleekjes.
Marietje|lächelte|blass
Marietje lächelte blass.
- Ik zoû het maar doen, kind, zeide Adolfine.
Ich|sollte|es|aber|tun|Kind|sagte|Adolfine
- Ich würde es an deiner Stelle tun, Kind, sagte Adolfine.
Het meisje, bleekjes, bleef glimlachen.
Das|Mädchen|blass|blieb|lächeln
Das Mädchen, blass, lächelte weiter.
In zich streed zij als met een verleiding, die voor haar opende zachte, stille vizioenen in haar bleek leven van altijd zieke, maar zij wilde niet, zij wilde niet...
In|sich|kämpfte|sie|wie|mit|eine|Versuchung|die|vor|ihr|öffnete|sanfte|stille|Visionen|in|ihr|blasses|Leben|von|immer|kranker|aber|sie|wollte|nicht|sie|wollte|nicht
In ihr kämpfte sie wie mit einer Versuchung, die ihr sanfte, stille Visionen in ihrem blassen Leben von immer kranken eröffnete, aber sie wollte nicht, sie wollte nicht...
- Kom, ik zoû het maar doen, zei Constance aanmoedigend.
Komm|ich|würde|es|nur|tun|sagte|Constance|ermutigend
- Komm, ich würde es einfach tun, sagte Constance ermutigend.
Nu, plotseling, voelde Marietje zich heel zwak.
Jetzt|plötzlich|fühlte|Marietje|sich|ganz|schwach
Jetzt, plötzlich, fühlte sich Marietje ganz schwach.
Zij zag den dood, het einde zoo heel dicht voor oogen en de zachte, stille vizioenen zouden niet meer zijn dan een heel korte zielsbegoocheling, die zij zich misschien wel mocht laten welgevallen.
Sie|sah|den|Tod|das|Ende|so|ganz|nah|vor|Augen|und|die|sanfte|stille|Visionen|würden|nicht|mehr|sein|als|eine|ganz|kurze|Seelenverwirrung|die|sie|sich|vielleicht|wohl|durfte|lassen|
Sie sah den Tod, das Ende so ganz nah vor Augen, und die sanften, stillen Visionen würden nicht mehr sein als eine ganz kurze Seelenverwirrung, die sie sich vielleicht gefallen lassen durfte.
En tegen de zacht insinueerende stemmen van hare moeder en van hare tante, lokkende, lokkende, als stemmen van heel ver weg, die zij meende te hooren door wazingen van verleidende verte en vaagheid, had zij geen kracht, omdat het haar plotseling was als een droom.
Und|gegen|die|sanft|insinuierenden|Stimmen|von|ihrer|Mutter|und|von|ihrer|Tante|verlockend|verlockend|wie|Stimmen|von|ganz|weit|weg|die|sie|glaubte|zu|hören|durch|Nebel|von|verführerischer|Ferne|und|Unklarheit|hatte|sie|keine|Kraft|weil|es|ihr|plötzlich|war|wie|ein|Traum
Und gegen die sanft insinuierenden Stimmen ihrer Mutter und ihrer Tante, lockend, lockend, wie Stimmen aus weiter Ferne, die sie zu hören glaubte durch Nebel von verführerischer Ferne und Unklarheit, hatte sie keine Kraft, weil es für sie plötzlich wie ein Traum war.
Toch klonk in haar bleeke stem niet door wat zij voelde, toen zij nog, zwakjes, weêrstreefde.
Doch|klang|in|ihr|bleicher|Stimme|nicht|durch|was|sie|fühlte|als|sie|noch|schwach|widerstrebte
Dennoch klang in ihrer blassen Stimme nicht durch, was sie fühlte, als sie noch, schwach, widerstrebte.
- Ik zoû u te lastig zijn: een zieke, dat is niet vroolijk...
Ich|würde|Ihnen|zu|lästig|sein|ein|Kranker|das|ist|nicht|fröhlich
- Ich würde Ihnen zu lästig sein: eine Kranke, das ist nicht fröhlich...
- Hier is het Addy heel moeilijk je te verzorgen.
Hier|ist|das|Addy|sehr|schwierig|dich|zu|versorgen
- Hier ist es für Addy sehr schwierig, sich um dich zu kümmern.
- U heeft al grootmama...
Sie|hat|schon|Großmutter
- Sie haben bereits die Großmutter...
- Die geeft geen last...
Sie|gibt|keine|Last
- Die macht keine Probleme...
- Kleine Klaasje...
Kleine|Klaasje
- Kleiner Klaasje...
- Ja, maar, dat is iets anders.
Ja|aber|das|ist|etwas|anders
- Ja, aber das ist etwas anderes.
- Hoe maken Marietje het en Adèle...
Wie|machen|Marietje|es|und|Adèle
- Wie geht es Marietje und Adèle...
- Goed, heusch goed... We zullen haar Marietje blijven noemen, en, als je komt, noemen we je... Mary, bij-voorbeeld, om geen verwarring te hebben.
Gut|wirklich|gut|Wir|werden|sie|Marietje|weiterhin|nennen|und|wenn|du|kommst|nennen|wir|dich|Mary|||um|keine|Verwirrung|zu|haben
- Gut, wirklich gut... Wir werden sie Marietje nennen, und wenn du kommst, nennen wir dich... Mary, zum Beispiel, um keine Verwirrung zu haben.
- Mary... - Dat is goed, niet waar...
Mary|Das|ist|gut|nicht|wahr
- Mary... - Das ist gut, nicht wahr...
- U heeft al het huis zoo vol.
Sie|hat|schon|das|Haus|so|voll
- Sie haben das Haus schon so voll.
- Guy staat je zijn kamer af...
Guy|gibt|dir|sein|Zimmer|ab
- Guy gibt dir sein Zimmer...
Nu sprak zij zoo maar van die woordjes en flauwe zinnetjes, en het waren als golfjes, die haar zacht, welwilligjes nu meêsleepten naar het zachte vizioen en den droom...
Jetzt|sprach|sie|so|aber|von|die|Wörter|und|alberne|Sätze|und|es|waren|wie|Wellen|die|sie|sanft|wohlwollend|jetzt|mitrissen|zu|das|sanfte|Vision|und|den|Traum
Jetzt sprach sie nur von diesen Wörtchen und albernen Sätzen, und es waren wie Wellen, die sie sanft, wohlwollend jetzt mitzogen in die sanfte Vision und den Traum...
- Goed dan, tante, zei zij eindelijk.
Gut|dann|Tante|sagte|sie|endlich
- Gut dann, Tante, sagte sie schließlich.
U is heel lief... voor mij...
Sie|ist|sehr|nett|für|mich
Du bist sehr lieb... zu mir...
- Wat mij betreft, is het heel natuurlijk... maar in Driebergen moet je wel oom bedanken, niet waar?
Was|mir|betrifft|ist|es|sehr|natürlich|aber|in|Driebergen|musst|du|schon|Onkel|danken|nicht|wahr
- Was mich betrifft, ist es ganz natürlich... aber in Driebergen musst du deinen Onkel schon danken, nicht wahr?
- Ja.
Ja
- Ja.
Het is zijn huis...
Es|ist|sein|Haus
Es ist sein Haus...
- Ja, het is zijn huis...
Ja|es|ist|sein|Haus
- Ja, es ist sein Haus...
- Zoû het niet... vochtig zijn, voor Marietje?
würde|es|nicht|feucht|sein|für|Marietje
- Sollte es nicht... feucht sein, für Marietje?
vroeg Adolfine aarzelend.
|Adolfine|zögernd
fragte Adolfine zögernd.
- Ik geloof van niet, zei Constance.
Ich|glaube|daran|nicht|sagte|Constance
- Ich glaube nicht, sagte Constance.
- Constance, zei Adolfine, en nam haar hand.
Constance|sagte|Adolfine|und|nahm|ihre|Hand
- Constance, sagte Adolfine und nahm ihre Hand.
Het is zoo lief van je... ik ben je zoo dankbaar...
Es|ist|so|lieb|von|dir|ich|bin|dir|so|dankbar
Es ist so lieb von dir... ich bin dir so dankbar...
Haar stem beefde.
Ihr|Stimme|zitterte
Ihre Stimme zitterte.
- Het is van mij niets bizonders, zei Constance.
Es|ist|von|mir|nichts|besonders|sagte|Constance
- Es ist für mich nichts Besonderes, sagte Constance.
Ik ben toch je zuster, Marietje is mijn nichtje, maar...
Ich|bin|doch|deine|Schwester|Marietje|ist|mein|Nichte|aber
Ich bin doch deine Schwester, Marietje ist meine Nichte, aber...
- Maar wat...
Aber|was
- Aber was...
- Maar het is wel lief... van Henri...
Aber|es|ist|doch|nett|von|Henri
- Aber es ist schon lieb... von Henri...
- Ja... het is heel aardig van je man.
Ja|es|ist|sehr|nett|von|dir|Mann
- Ja... es ist sehr nett von deinem Mann.
- Zie je... het is zijn huis...
Sie|dich|es|ist|sein|Haus
- Siehst du... es ist sein Haus...
- En... hij heeft al zooveel lasten, zei, nederig, Adolfine.
Und|er|hat|schon|so viele|Lasten|sagte|demütig|Adolfine
- Und... er hat schon so viele Lasten, sagte, demütig, Adolfine.
Constance... mag ik je dan ook iets geven... voor het inwonen van Marietje... Maandelijks bedoel ik... tot zij wat beter is...
Constance|darf|ich|dir|dann|auch|etwas|geben|für|das|Wohnen|von|Marietje|monatlich|meine|ich|bis|sie|etwas|besser|ist
Constance... darf ich dir dann auch etwas geben... für das Wohnen von Marietje... Monatlich meine ich... bis sie etwas besser ist...
- Dat zoû ik maar niet doen, Adolfine.
Das|würde|ich|aber|nicht|tun|Adolfine
- Das würde ich aber nicht tun, Adolfine.
- Je huishouden is al zoo duur.
Dein|Haushalt|ist|schon|so|teuer
- Dein Haushalt ist schon so teuer.
- Maar jij kan je geld ook gebruiken.
Aber|du|kannst|dein|Geld|auch|benutzen
- Aber du kannst dein Geld auch verwenden.
- Ja.
Ja
- Ja.
Maar...
Aber
Aber...
- Wat...
Was
- Was...
- Het is het... geld van je man.
Es|ist|das|Geld|von|deinem|Mann
- Es ist das... Geld deines Mannes.
- Ja.
Ja
- Ja.
Maar toch zoû Henri het liever niet hebben, dat je iets gaf... geloof ik.
Aber|trotzdem|würde|Henri|es|lieber|nicht|haben|dass|du|etwas|gab|glaube|ich
Aber ich glaube, Henri würde es lieber nicht haben, dass du etwas gibst...
- Geloof je?
Glauben|du
- Glaubst du?
- Ja, ik weet het zeker.
Ja|ich|weiß|es|sicher
- Ja, ich bin mir sicher.
Schrijf jij... of Van Saetzema aan hem een woordje... dat zal hij aardig vinden.
Schreib|du|oder|Van|Saetzema|an|ihn|ein|Wort|das|wird|er|nett|finden
Schreibst du... oder Van Saetzema ihm ein Wort... das wird ihm gefallen.
- Ik zal het doen.
Ich|werde|es|tun
- Ich werde es tun.
Ik zal hem persoonlijk bedanken.
Ich|werde|ihn|persönlich|danken
Ich werde ihn persönlich danken.
- Kom je kind opzoeken, wanneer je wilt, niet waar, Adolfine.
Komm|du|Kind|besuchen|wann|du|willst|nicht|wahr|Adolfine
- Du kannst dein Kind besuchen, wann immer du willst, nicht wahr, Adolfine.
- Ja, Constance, ja, ik zal het zeker doen... Het is jammer, dat je niet in Den Haag woont.
Ja|Constance|ja|ich|werde|es|sicher|tun|Es|ist|schade|dass|du|nicht|in|||wohnst
- Ja, Constance, ja, ich werde es auf jeden Fall tun... Es ist schade, dass du nicht in Den Haag wohnst.
- Waarom...?
Warum
- Warum...?
- Ach, Den Haag is zoo ONZE stad, onze familiestad en je huis is - nu mama zoo oud is - WEL het huis... van de familie.
Ach|Den|Haag|ist|so|UNSERE|Stadt|unsere|Familienstadt|und|dein|Haus|ist|jetzt|Mama|so|alt|ist|WIRKLICH|das|Haus|von|der|Familie
- Ach, Den Haag ist so UNSERE Stadt, unsere Familienstadt und dein Haus ist - jetzt wo Mama so alt ist - WEL das Haus... der Familie.
Het centrum...
Das|Zentrum
Das Zentrum...
- Het is het huis van Henri...
Es|ist|das|Haus|von|Henri
- Es ist das Haus von Henri...
- Ja... dat meen ik...
Ja|das|meine|ich
- Ja... das meine ich...
Zij stonden op; Constance nam afscheid.
Sie|standen|auf|Constance|nahm|Abschied
Sie standen auf; Constance nahm Abschied.
- Gaat Marietje dan met mij morgen meê...
Geht|Marietje|dann|mit|mir|morgen|mit
- Geht Marietje morgen mit mir mit...
- Ja, we zullen haar koffer pakken.
Ja|wir|werden|ihren|Koffer|packen
- Ja, wir werden ihren Koffer packen.
Plotseling stond Marietje op: zij sloeg haar arm om Constance; zij snikte nerveus:
Plötzlich|stand|Marietje|auf|sie|legte|ihren|Arm|um|Constance|sie|schluchzte|nervös
Plötzlich stand Marietje auf: Sie legte ihren Arm um Constance; sie schluchzte nervös:
- Tante... tante... ik vind het...
Tante||ich|finde|es
- Tante... tante... ich finde es...
- Wat kind...
Was|Kind
- Was, Kind...
Haar stem van extaze zakte... zij voltooide:
Ihr|Stimme|von|Ekstase|sank|sie|vollendete
|||extase|||
Ihre Stimme der Ekstase sank... sie vollendete:
- Ik vind het zoo lief... dat oom... dat oom en u mij willen hebben... bij u in huis, bij u in huis...
Ich|finde|es|so|lieb|dass|Onkel|||und|Sie|mich|wollen|haben|bei|Ihnen|in|Haus||||
- Ich finde es so lieb... dass Onkel... dass Onkel und Sie mich bei Ihnen haben wollen... bei Ihnen zu Hause, bei Ihnen zu Hause...
Beneden had Van Saetzema een hevigen aanval van hoest, en Adolfine angstig, stormde de deur uit.
Unten|hatte|von|Saetzema|einen|heftigen|Anfall|von|Husten|und|Adolfine|ängstlich|stürmte|die|Tür|hinaus
Unten hatte Van Saetzema einen heftigen Hustenanfall, und Adolfine stürmte ängstlich aus der Tür.
SENT_CWT:AFkKFwvL=14.01 PAR_TRANS:gpt-4o-mini=92.03
de:AFkKFwvL
openai.2025-02-07
ai_request(all=307 err=0.00%) translation(all=245 err=0.00%) cwt(all=3823 err=2.54%)