Hoofdstuk 9 (2)
Kapitel
Chapter 9 (2)
Rozdział 9 (2)
Kapitel 9 (2)
- Hij zoû er voor overgaan...
Er|würde|ihm|dafür|übertreten
- Er würde es dafür tun...
- Hij hypnotizeert, niet waar?
Er|hypnotisiert|nicht|wahr
- Er hypnotisiert, nicht wahr?
- Heel dikwijls, geloof ik.
sehr|oft|glaube|ich
- Sehr oft, glaube ich.
- Hecht jij daar aan?
Heft|du|daran|daran
- Hängst du daran?
- Addy ziet er dikwijls bizondere rezultaten van...
Addy|sieht|er|häufig|besondere|Ergebnisse|von
- Addy sieht oft besondere Ergebnisse davon...
- Ik voor mij hecht er niet aan.
Ich|für|mich|lege|daran|nicht|daran
- Ich lege keinen Wert darauf.
Ik zoû niet gaarne hebben, dat hij Marietje hypnotizeerde... Maar als het moet...
Ich|würde|nicht|gerne|hätte|dass|er|Marietje|hypnotisierte|Aber|wenn|es|muss
Ich würde es nicht gerne haben, dass er Marietje hypnotisiert... Aber wenn es sein muss...
De bel, beneden, luidde...
Die|Glocke|unten|läutete
Die Glocke, unten, läutete...
- Is dat voor het lunch?
Ist|das|für|das|Mittagessen
- Ist das zum Mittagessen?
- Ja... Kom je?
Ja|Komm|du
- Ja... Kommst du?
Beneden waren Van der Welcke en Addy, juist thuis, al voorbereid door de meisjes, dat tante Adolfine er was, en Van der Welcke verwelkomde haar gewoon.
Unten|waren|Van|der|Welcke|und|Addy|gerade|zu Hause|bereits|vorbereitet|von|die|Mädchen|dass|Tante|Adolfine|dort|war|und|Van|der|Welcke|begrüßte|sie|einfach
Unten waren Van der Welcke und Addy, gerade zu Hause, bereits von den Mädchen vorbereitet, dass Tante Adolfine da war, und Van der Welcke begrüßte sie einfach.
Ja, wat hadden zij niet woorden gehad, maar hoe vele jaren waren niet heen gesleept over die verledene dingen, en wat was een handdruk, een vriendelijk woord... Hij had iets goedmoedig ernstigs gekregen in zijn groote huis, zoo vol van de familie zijner vrouw.
Ja|was|hatten|sie|nicht|Worte|gehabt|aber|wie|viele|Jahre|waren|nicht|hinweg|geschleppt|über|die|vergangenen|Dinge|und|was|war|ein|Handschlag|ein|freundlich|Wort|Er|hatte|etwas|gutmütig|ernsthaftes|bekommen|in|sein|großes|Haus|so|voll|von|der|Familie|seiner|Frau
|||||||||||||||||||||||handdruk|||||||goedmoedige|||||||||||||
Ja, was hatten sie nicht für Worte gehabt, aber wie viele Jahre waren nicht über diese vergangenen Dinge hinweggezogen, und was war ein Händedruck, ein freundliches Wort... Er hatte etwas gutmütig Ernsthaftes in seinem großen Haus bekommen, so voll von der Familie seiner Frau.
Hij zoû ze gemist hebben, al die groote kinderen - ook al waren alleen Guy en Gerdy vroolijk... Maar die waren er de zonneschijn, en de anderen, ze hingen hem toch aan met sympathie: hunne dankbaarheid gaf in huis een sfeer van sym- pathie rondom oom Henri... Aan de lange lunchtafel sneed Marietje boterhammen.
Er|würde|sie|verpasst|haben|schon|die|großen|Kinder|auch|schon|waren|nur||und|||||||die|||den||||||||||||||||||||||||langen|Mittagstisch|schnitt|Marietje|Brote
||||||||||||||||||||||||||||||||sympathie||||||||||||||||||||
Er hätte sie vermisst, all die großen Kinder - auch wenn nur Guy und Gerdy fröhlich waren... Aber die waren der Sonnenschein, und die anderen hingen ihm doch mit Sympathie an: ihre Dankbarkeit gab im Haus eine Atmosphäre der Sympathie um Onkel Henri herum... An der langen Mittagstafel schnitt Marietje Brote.
Oma zat niet aan tafel, en Mathilde kwam heel laat: niemand had haar gewaarschuwd, dat tante Adolfine er was, en verbaasd bleef zij staan in de deur, zich dadelijk dwingende tot een onverschilligen groet.
Oma|saß|nicht|an|Tisch|und|Mathilde|kam|sehr|spät|niemand|hatte|sie|gewarnt|dass|Tante|Adolfine|dort|war|und|überrascht|blieb|sie|stehen|in|der|Tür|sich|sofort|zwingend|zu|einen|gleichgültigen|Gruß
||||||||||||||||||||||||||||||||onverschilligen|
Oma saß nicht am Tisch, und Mathilde kam sehr spät: niemand hatte sie gewarnt, dass Tante Adolfine da war, und überrascht blieb sie in der Tür stehen, sich sofort zu einem gleichgültigen Gruß zwingend.
Zij was heel hoog tegen Adolfine, vond haar burgerlijk, nam zekere airs aan, terwijl zij aan tafel zich zette.
Sie|war|sehr|hoch|gegenüber|Adolfine|fand|sie|bürgerlich|nahm|gewisse|Überheblichkeit|an|während|sie|an|Tisch|sich|setzte
|||||||||||maniertjes|aannemen||||||
Sie war sehr hochmütig gegenüber Adolfine, fand sie bürgerlich, nahm gewisse Manieren an, während sie sich am Tisch setzte.
Het was opvallend hoe hare persoonlijkheid niet samensmolt met hen allen, als bleef zij een vreemde.
Es|war|auffällig|wie|ihre|Persönlichkeit|nicht|verschmolz|mit|ihnen|allen|als|blieb|sie|eine|Fremde
Es war auffällig, wie ihre Persönlichkeit nicht mit ihnen allen verschmolz, als bliebe sie eine Fremde.
In den grauwen wintermorgen, schemerzevend in de eetkamer langs de donkere wanden, was zij een mooie heldere vrouw; haar vol gelaat blank als melk, die rozig zoû zijn, haar vormen zwellende van gezondheid.
In|den|grauen|Wintermorgen|dämmernd|in|die|Esszimmer|entlang|die|dunklen|Wände||sie|eine|schöne|helle|Frau|ihr|voll|Gesicht|weiß|wie|Milch|die|rosig|sein würde||ihre|Formen|schwellen|von|Gesundheit
An einem grauen Wintermorgen, schummrig in der Esszimmer entlang der dunklen Wände, war sie eine schöne, strahlende Frau; ihr volles Gesicht so weiß wie Milch, das rosig sein sollte, ihre Formen prall von Gesundheit.
Gerdy, naast haar, was niet meer dan een aardig lachebekje; Marietje en Adèletje waren nog leelijker; Marietje zoo spichtig en geel, Adèletje ouwelijk haar ziekelijke trekken.
Gerdy|neben|ihr|war|nicht|mehr|als|ein|nett|Lachegesicht|Marietje|und|Adèletje|waren|noch|hässlicher|Marietje|so|dünn|und|gelb|Adèletje|altmodisch|ihr|kränklich|Züge
|||||||||lachebekje||||||||||||||||
Gerdy, neben ihr, war nicht mehr als ein nettes Lächeln; Marietje und Adèletje waren noch hässlicher; Marietje so dünn und gelb, Adèletje altbacken mit ihren kränklichen Zügen.
Klaasje was heel lastig, at slordig, en zat naast Constance, die haar telkens zacht bestrafte, haar boterham sneed, als voor een klein kind.
Klaasje|war|sehr|schwierig|und|unordentlich|und|saß|neben|Constance|die|sie|immer|sanft|bestrafte|ihr|Butterbrot|schnitt|wie|für|ein|kleines|Kind
Klaasje war sehr lästig, aß unordentlich und saß neben Constance, die sie immer wieder sanft bestrafte, ihr Brot schnitt, wie für ein kleines Kind.
Guy sneed het koude vleesch.
Guy|is eating|the|cold|meat
Guy schnitt das kalte Fleisch.
In hen allen was een zekere stille verwondering, wat tante Adolfine zoo kwam doen, en hunne woorden klonken gedwongen; maar Van der Welcke, rustig weg, maakte gekheid met Gerdy, met Guy.
In|ihnen|allen|war|eine|gewisse|stille|Verwunderung|was|Tante|Adolfine|so|kam|tun|und|ihre|Worte|klangen|gezwungen|aber|Van|der|Welcke|ruhig|weg|machte|Spaß|mit|Gerdy|mit|Guy
In ihnen allen war eine gewisse stille Verwunderung, was Tante Adolfine hierher kam, und ihre Worte klangen gezwungen; aber Van der Welcke, ruhig weg, machte Scherze mit Gerdy, mit Guy.
Adolfine, om te praten, vertelde van Den Haag.
Adolfine|um|zu|sprechen|erzählte|von|Den|Haag
Adolfine erzählte, um zu reden, von Den Haag.
- Oom, tante Ruyvenaer en de meisjes waren al heel lang in Indië, kwamen niet meer naar Holland, nu oom en tante ouder waren, en liever wonen op Java bleven-; bij Otto en Francis woonde Louise in; Francis altijd ziekelijk, was het Louise, die zich bemoeide met het huishouden en Hugo en Ottelientje, nu al dertien, veertien jaren.
Onkel|Tante|Ruyvenaer|und|die|Mädchen|waren|schon|sehr|lange|in|Indien|kamen|nicht|mehr|nach|Holland|jetzt|Onkel|und|Tante|älter|waren|und|lieber|wohnen|auf|Java|blieben|bei|Otto|und|Francis|wohnte|Louise|in|Francis|immer|kränklich|war|es|Louise|die|sich|kümmerte|um|das|Haus|und|Hugo|und|Ottelientje|jetzt|schon|dreizehn|vierzehn|Jahre
- Onkel, Tante Ruyvenaer und die Mädchen waren schon sehr lange in Indien, kamen nicht mehr nach Holland, jetzt, wo Onkel und Tante älter waren, und lieber auf Java wohnen blieben -; bei Otto und Francis wohnte Louise; Francis war immer kränklich, es war Louise, die sich um den Haushalt und Hugo und Ottelientje kümmerte, die jetzt schon dreizehn, vierzehn Jahre alt waren.
- Dan Karel, Cateau, Ernst, Dorine en Paul...
Dan|Karel|Cateau|Ernst|Dorine|und|Paul
- Dann Karel, Cateau, Ernst, Dorine und Paul...
- Geregeld zien we elkaâr niet veel meer, zei Adolfine, treurig.
Regelmäßig|sehen|wir|einander|nicht|viel|mehr|sagte|Adolfine|traurig
- Regelmäßig sehen wir uns nicht mehr viel, sagte Adolfine traurig.
Ja, mama's Zondag vroeger... het was toch altijd een lieve avond... We waren het wel niet altijd eens, maar toch...
Ja|Mama's|Sonntag|früher|es|war|doch|immer|ein|lieber|Abend|Wir|waren|es|wohl|nicht|immer|einverstanden|aber|trotzdem
Ja, Mamas Sonntag früher... es war doch immer ein schöner Abend... Wir waren uns nicht immer einig, aber trotzdem...
Zij schrikte, werd verlegen, pikte onbeholpen in haar bord.
Sie|erschrak|wurde|verlegen|pickte|unbeholfen|in|ihr|Teller
Sie erschrak, wurde verlegen und stoch unbeholfen in ihrem Teller.
Zij voelde, dat de illuzie van den samenhang der familie - de illuzie vooral van mama vroeger - geheél vervlogen was, en zij was er, ouder, triestiger, en bitter altijd - weemoedig om, als om iets, dat zij misschien wel nooit had geteld, maar dat zij nu toch miste.
Sie|fühlte|dass|die|Illusion|von|den|Zusammenhang|der|Familie|die|Illusion|vor allem|von|Mama|früher|völlig|verflogen|war|und|sie|war|sie|älter|trauriger|und|bitter|immer|wehmütig|um|als|um|etwas|das|sie|vielleicht|wohl|nie|hatte|gezählt|aber|das|sie|jetzt|doch|vermisste
Sie fühlte, dass die Illusion des Zusammenhalts der Familie - die Illusion vor allem von Mama früher - völlig verschwunden war, und sie war älter, trauriger und immer bitter - wehmütig über etwas, das sie vielleicht nie gezählt hatte, aber das sie jetzt doch vermisste.
Toch kon zij zich niet weêrhouden een acute ijverzucht te gevoelen, dat Constance in zoo een groot huis woonde, en zoo veel familie huisvestte, en plotseling vroeg zij, scherp: - Je huis is wel vochtig, hè, Van der Welcke...
Doch|konnte|sie|sich|nicht|zurückhalten|eine|akute|Eifersucht|zu|fühlen|dass|Constance|in|so|ein|groß|Haus|wohnte|und|so|viel|Familie|beherbergte|und|plötzlich|fragte|sie|scharf|Dein|Haus|ist|wohl|feucht|hm|Van|der|Welcke
Dennoch konnte sie sich nicht davon abhalten, eine akute Eifersucht zu empfinden, dass Constance in einem so großen Haus lebte und so viel Familie beherbergte, und plötzlich fragte sie scharf: - Dein Haus ist wohl feucht, oder, Van der Welcke...
- Een rez-de-chaussée, en regen - verklaarde Van der Welcke goedsmoeds.
Ein||||und|Regen|erklärte|Van|der|Welcke|gutmütig
||||||||||met een goed humeur
- Ein Erdgeschoss, und Regen - erklärte Van der Welcke gutmütig.
- Het is zoo kil aan de voeten...
Es|ist|so|kalt|an|den|Füßen
- Es ist so kühl an den Füßen...
- Guy, geef tante een voetenbankje...
Guy|gib|Tante|ein|Fußbank
- Guy, gib der Tante einen Fußschemel...
Guy zocht het voetenbankje, Adolfine liet het zich onder de voeten schuiven...
Guy|suchte|das|Fußbank|Adolfine|ließ|es|sich|unter|die|Füße|schieben
Guy suchte den Fußschemel, Adolfine ließ ihn sich unter die Füße schieben...
- Er zijn zooveel boomen rondom het huis, zeide zij: DIE maken het somber en kil.
Es|sind|so viele|Bäume|um|das|Haus|sagte|sie|DIE|machen|es|dunkel|und|kühl
- Es gibt so viele Bäume rund um das Haus, sagte sie: DIE machen es düster und kühl.
Je moet ze goed laten snoeien... Het is wel eenzaam wonen hier...
Du|musst|sie|gut|lassen|schneiden|Es|ist|schon|einsam|wohnen|hier
|||||snoeien||||||
Du musst sie gut schneiden lassen... Es ist hier wirklich einsam zu wohnen...
- Zie je de anderen niet geregeld?
Sieh|du|die|anderen|nicht|regelmäßig
- Siehst du die anderen nicht regelmäßig?
vroeg Constance, om het gesprek te breken.
|Constance|um|das|Gespräch|zu|brechen
fragte Constance, um das Gespräch zu beginnen.
- Neen, Karel en Cateau maken nu en dan eens een visite.
Nein|Karel|und|Cateau|machen|jetzt|und|dann|einmal|einen|Besuch
- Nein, Karel und Cateau machen ab und zu einen Besuch.
Ze zijn niet hartelijk: het is nooit anders dan een visite!
Sie|sind|nicht|herzlich|es|ist|nie|anders|als|ein|Besuch
Sie sind nicht herzlich: es ist nie mehr als ein Besuch!
kritizeerde Adolfine, die vergat, dat zij vroeger Constance en Van der Welcke ook nooit anders dan een ‘visite' maakte.
kritisierte|Adolfine|die|vergaß|dass|sie|früher|Constance|und|Van|der|Welcke|auch|nie|anders|als|eine|'Visite'|machte
kritisierte Adolfine, die vergaß, dass sie früher Constance und Van der Welcke auch nie anders als einen ‚Besuch‘ machte.
Paul zie je nooit, Dorine ook niet en Ernst... je weet, dat hij weêr niet heel wel is den laatsten tijd.
Paul|siehst|du|nie|Dorine|auch|nicht|und|Ernst|du|weiß|dass|er|wieder|nicht|ganz|wohl|ist|in der|letzten|Zeit
Paul sieht man nie, Dorine auch nicht und Ernst... du weißt, dass er in letzter Zeit wieder nicht ganz wohl ist.
Constance schrikte.
Constance|erschrak
Constance erschrak.
- Neen, dat wist ik niet.
Nein|das|wusste|ich|nicht
- Nein, das wusste ich nicht.
Drie weken geleden nog, heb ik hem gezien... Ik zoû zoo gaarne hebben, dat hij hier kwam, in Driebergen, op een vroolijke kamer in een goed pension bij voorbeeld, omdat ik denk, dat het buitenleven hem goed zoû doen, en dat hij zich - in Den Haag... misschien wat eenzaam voelt... Maar hij woû niet... Ja, al die jaren woont hij daar nu op die zelfde kamer... en hij schijnt zoo gehecht aan die kamer... dat hij ze niet verlaten kan... en toch is hij nooit tevreden over de juffrouw en over den broêr.
Drei|Wochen|her|noch|habe|ich|ihn|gesehen|Ich|würde|so|gerne|haben|dass|er|hier|kam|in|Driebergen|auf|ein|fröhliche|Zimmer|in|ein|gutes|Pension|zum|Beispiel|weil|ich|denke|dass|das|Leben im Freien|ihm|gut|würde|tun|und|dass|er|sich|in|Den|Haag|vielleicht|etwas|einsam|fühlt|Aber|er|wollte|nicht|Ja|all|die|Jahre|wohnt|er|dort|jetzt|in|die|selbe|Zimmer|und|er|scheint|so|verbunden|an|die|Zimmer|dass|er|sie|nicht|verlassen|kann|und|doch|ist|er|nie|zufrieden|über|die|Lehrerin|und|über|den|Bruder
Vor drei Wochen habe ich ihn noch gesehen... Ich hätte so gerne, dass er hierher kommt, nach Driebergen, in ein fröhliches Zimmer in einem guten Pension zum Beispiel, weil ich denke, dass das Leben im Freien ihm gut tun würde, und dass er sich - in Den Haag... vielleicht etwas einsam fühlt... Aber er wollte nicht... Ja, all die Jahre wohnt er jetzt in demselben Zimmer... und er scheint so an diesem Zimmer hängen zu sein... dass er es nicht verlassen kann... und doch ist er nie zufrieden mit der Dame und mit dem Bruder.
Die broêr is altijd zijn cauchemar... Toch dacht ik, leefde hij rustigjes voort... Is hij tegenwoordig toch altijd kalm... hoe eenzelvig... ook...?
Der|Bruder|ist|immer|sein|Albtraum|Doch|dachte|ich|lebte|er|ruhig|weiter|Ist|er|heutzutage|doch|immer|ruhig|wie|einsam|auch
|||||nachtmerrie|||||||||||||||eenzaam|
Dieser Bruder ist immer sein Albtraum... Trotzdem dachte ich, lebte er ruhig weiter... Ist er heutzutage doch immer ruhig... wie einsam... auch...?
Is hij niet wel, den laatsten tijd?
Ist|er|nicht|wirklich|den|letzten|Zeit
Ist er in letzter Zeit nicht wohl?
- Neen... Niet zooals hij toen... hoe lang ook, tien, elf jaar geleden, geweest is.
Nein|Nicht|so wie|er|damals|wie|lange|auch|zehn|elf|Jahre|her|gewesen|ist
- Nein... Nicht so wie damals... wie lange auch immer, vor zehn, elf Jahren, gewesen ist.
- Elf jaar.
Elf|Jahre
- Elf Jahre.
- Zoo erg niet... Maar hij kan er soms zoo raar uitzien... en...
So|sehr|nicht|Aber|er|kann|er|manchmal|so|seltsam|aussehen|
- So schlimm ist es nicht... Aber manchmal kann er so seltsam aussehen... und...
- Ik ga morgen naar Den Haag, hem opzoeken, zei Constance beslist.
Ich|gehe|morgen|nach|Den|Haag|ihn|besuchen|sagte|Constance|entschieden
- Ich gehe morgen nach Den Haag, um ihn zu besuchen, sagte Constance entschieden.
- O neen, zei Adolfine gepiqueerd.
Oh|nein|sagte|Adolfine|gereizt
- Oh nein, sagte Adolfine gereizt.
Ik verzeker je, er is niets bizonders.
Ich|versichere|dir|es|ist|nichts|besonders
Ich versichere dir, es gibt nichts Besonderes.
WIJ zijn er immers ook nog... als er wat met hem gebeurt.
WIR|sind|dort|schließlich|auch|noch|wenn|er|etwas|mit|ihm|passiert
WIR sind schließlich auch noch da... falls ihm etwas passiert.
- Hij woont daar te eenzaam... Dat heb ik al lang gevonden... En ik verwijt me nu...
Er|wohnt|dort|zu|einsam|Das|habe|ich|schon|lange|gefunden|Und|ich|werfe|mir|jetzt
- Er lebt dort zu einsam... Das habe ich schon lange festgestellt... Und ich mache mir jetzt Vorwürfe...
- Ik heb oom Ernst nog verleden enkele keeren gezien, mama... zei Addy kalmeerend.
Ich|habe|Onkel|Ernst|noch|vergangenen|einige|Male|gesehen|Mama|sagte|Addy|beruhigend
- Ich habe Onkel Ernst erst vor einigen Tagen gesehen, Mama... sagte Addy beruhigend.
Hij was... als altijd... Niet erger.
Er|war|wie|immer|Nicht|schlimmer
Er war... wie immer... Nicht schlimmer.
Ik heb toen ook nog aangedrongen, dat hij in Driebergen zoû komen.
Ich|habe|damals|auch|noch|gedrängt|dass|er|in|Driebergen|sollte|kommen
|||||aangedrongen||||||
Ich habe damals auch noch darauf bestanden, dass er nach Driebergen kommen sollte.
Hij wil niet... Hij zei het heel kalm.
Er|will|nicht|Er|sagte|es|sehr|
Er will nicht... Er sagte es ganz ruhig.
- Hij was de laatste dagen NIET kalm, zei Adolfine.
Er|war|die|letzten|Tage|NICHT|ruhig|sagte|Adolfine
- Er war in den letzten Tagen NICHT ruhig, sagte Adolfine.
- Ik ga morgen naar Den Haag, herhaalde Constance, nerveus.
Ich|gehe|morgen|nach|||wiederholte|Constance|nervös
- Ich gehe morgen nach Den Haag, wiederholte Constance nervös.
- Wil u, dat ik ga?
Will|Sie|dass|ich|gehe
- Möchten Sie, dass ich gehe?
zei Addy.
sagte|Addy
sagte Addy.
- Ja goed, ga meê...
Ja|gut|gehe|mit
- Ja gut, komm mit...
- Heusch, Constance, hernam Adolfine, heel koel en gemaakt bezadigd.
Heusch|Constance|nahm wieder|Adolfine|ganz|kühl|und|gemacht|besonnen
||hernam||||||
- Heusch, Constance, wiederholte Adolfine, ganz kühl und gespielt gelassen.
Je hoeft je niet zoo zenuwachtig te maken.
Du|musst|dich|nicht|so|nervös|zu|machen
Du musst dich nicht so nervös machen.
Als er iets is... zijn wij er toch... en Karel... en Dorine en Paul.
Wenn|er|etwas|ist|sind|wir|da|doch|und|Karel|und|Dorine|und|Paul
Wenn es etwas gibt... sind wir doch da... und Karel... und Dorine und Paul.
Je kan Ernst gerust aan ons over laten.
Du|kannst|Ernst|ruhig|an|uns|über|lassen
Du kannst Ernst ruhig uns überlassen.
Het is of wij heelemaal niet tellen.
Es|ist|ob|wir|überhaupt|nicht|zählen
Es ist, als würden wir überhaupt nicht zählen.
- Dat is het niet, Adolfine... maar...
Das|ist|es|nicht|Adolfine|aber
- Das ist es nicht, Adolfine... aber...
- Maar wat...?
Aber|was
- Aber was...?
- Jullie bemoeien je niet met hem... en ik verwijt me, dat ik zelf... den laatsten tijd... Maar het is ook heel druk... en...
Ihr|mischt|dich|nicht|mit|ihm|und|ich|vorwerfe|mir|dass|ich|selbst|den|letzten|Zeit|aber|es|ist|auch|sehr|beschäftigt|und
- Ihr kümmert euch nicht um ihn... und ich werfe mir vor, dass ich selbst... in letzter Zeit... Aber es ist auch sehr viel los... und...
- Druk?!
Druck
- Beschäftigt?!
herhaalde Adolfine verbaasd.
wiederholte|Adolfine|erstaunt
wiederholte Adolfine erstaunt.
Heb je het hier druk... te Driebergen?
Hast|du|es|hier|beschäftigt|in|Driebergen
Hast du es hier beschäftigt... in Driebergen?
?
In de kameratmosfeer was er als een plotse beving van opkomende ontzenuwing, en de meisjes, angstig, keken naar tante Constance.
In|die|Zimmeratmosphäre|war|er|wie|eine|plötzliche|Erschütterung|von|aufkommender|Entnervung|und|die|Mädchen|ängstlich|schauten|zu|Tante|Constance
||||||||beving|||||||||||
? In der Raumatmosphäre war es wie ein plötzlicher Schock der aufkommenden Entnervung, und die Mädchen schauten ängstlich zu Tante Constance.
Zij voelde het, was zich bewust, dat zij haar zenuwen niet meester was, en dwòng zich kalm te blijven.
Sie|fühlte|es|war|sich|bewusst|dass|sie|ihre|Nerven|nicht|Herr|war|und|zwang|sich||zu|bleiben
Sie fühlte es, war sich bewusst, dass sie ihre Nerven nicht im Griff hatte, und zwang sich, ruhig zu bleiben.
Maar hare oogen, hare lippen beefden.
Aber|ihre|Augen|ihre|Lippen|zitterten
|||||beefden
Aber ihre Augen, ihre Lippen zitterten.
Zij zag echter, dat een bezorgdheid hun allen - behalve Mathilde - trok over de gespannen trekken, en nu werd zij zich geheel meester, - alleen heel diep in zich bleef de beving.
Sie|sah|jedoch|dass|eine|Besorgnis|ihnen|allen|außer|Mathilde|zog|über|die|angespannten|Züge|und|jetzt|wurde|sie|sich|ganz|Herr|nur|sehr|tief|in|sich|blieb|die|Erschütterung
Sie sah jedoch, dass eine Besorgnis über die angespannten Züge alle ergriff - außer Mathilde - und jetzt wurde sie sich ganz bewusst, - nur ganz tief in ihr blieb das Zittern.
- Ja, antwoordde zij met een zachtere stem.
Ja|antwortete|sie|mit|einer|sanfteren|Stimme
- Ja, antwortete sie mit einer sanfteren Stimme.
Wij hebben het heusch nog al druk... met allerlei dingen.
Wir|haben|es|wirklich|noch|ganz|beschäftigt|mit|allerlei|Dingen
Wir haben es wirklich ziemlich beschäftigt... mit allerlei Dingen.
Natuurlijk, Adolfine, stelt het mij gerust, dat jullie er... allen... zijn in Den Haag... mocht er iets gebeuren met Ernst...
Natürlich|Adolfine|stellt|es|mich|beruhigt|dass|ihr|da|alle|sind|in|Den|Haag|sollte|er|etwas|passieren|mit|Ernst
Natürlich, Adolfine, beruhigt es mich, dass ihr alle... in Den Haag seid... falls etwas mit Ernst passiert...
De ontzenuwing vereffende zich, het lunch eindigde rustig: alleen zeide Adolfine:
Die|Entspannung|erledigte|sich|das|Mittagessen|endete|ruhig||sagte|Adolfine
||vereffende||||||||
Die Entspannung stellte sich ein, das Mittagessen endete ruhig: nur sagte Adolfine:
- Is dat eigengemaakte gelei?...
Ist|das|selbstgemachte|Gelee
- Ist das selbstgemachte Gelee?...
Wat maak je die zoet, Constance...
Was|machst|du|sie|süß|Constance
Was machst du so süß, Constance...
En zij vond, heel geheim in zich, heerlijk die zoete gelei.
Und|sie|fand|ganz|geheim|in|sich|herrlich|die|süße|Gelee
||||||||||gelei
Und sie fand, ganz geheim in sich, diese süße Gelee herrlich.
- Tante Adolfine woû je spreken, Addy... zei Constance na het lunch.
Tante|Adolfine|wollte|du|sprechen|Addy|sagte|Constance|nach|dem|Mittagessen
- Tante Adolfine wollte mit dir sprechen, Addy... sagte Constance nach dem Mittagessen.
Nu voelde Adolfine zich heel nederig.
Jetzt|fühlte|Adolfine|sich|sehr|demütig
Jetzt fühlte sich Adolfine sehr demütig.
Ja, zij woû wel met Addy spreken en zij ging met hem samen, alleen...
Ja|sie|wollte|wirklich|mit|Addy|sprechen|und|sie|ging|mit|ihm|zusammen|allein
Ja, sie wollte mit Addy sprechen und sie ging mit ihm zusammen, nur...
- Het is voor Marietje, dat ze is gekomen, zei Constance, toen Adolfine zich met Addy had teruggetrokken.
Es|ist|für|Marietje|dass|sie|ist|gekommen|sagte|Constance|als|Adolfine|sich|mit|Addy|hatte|zurückgezogen
- Es ist für Marietje, dass sie gekommen ist, sagte Constance, als Adolfine sich mit Addy zurückgezogen hatte.
- Maar waarom heeft ze niet geschreven, vroeg Van der Welcke; in plaats van zelve te komen... In de andere kamer, plotseling, met Addy samen, hoorden zij Adolfine snikken.
Aber|warum|hat|sie|nicht|geschrieben|fragte|Van|der|Welcke|an|Stelle|von|selbst|zu|kommen|In|dem|anderen|Zimmer|plötzlich|mit|Addy|zusammen|hörten|sie|Adolfine|schluchzen
- Aber warum hat sie nicht geschrieben, fragte Van der Welcke; anstatt selbst zu kommen... Im anderen Zimmer hörten sie plötzlich, zusammen mit Addy, wie Adolfine schluchzte.
- Is Marietje zoo erg, tante?
Ist|Marietje|so|schlimm|Tante
- Ist Marietje so schlimm, Tante?
vroegen de meisjes.
fragten|die|Mädchen
fragten die Mädchen.
En zij bleven als in eene wachting.
Und|sie|blieben|wie|in|einer|Warteschlange
Und sie blieben wie in einer Erwartung.
De stemmen van Adolfine en Addy, achter de porte-brisée, klonken door elkaâr heen... Onwillekeurig luisterden zij:
Die|Stimmen|von|Adolfine|und|Addy|hinter|der|||klangen|durch|einander|hindurch|Unwillkürlich|hörten|sie
Die Stimmen von Adolfine und Addy, hinter der Porte-Brisée, klangen durcheinander... Unwillkürlich lauschten sie:
- Zij moet zéker weg uit hare omgeving, zei Addy beslist.
Sie|muss|sicher|weg|aus|ihrer|Umgebung|sagte|Addy|entschieden
- Sie muss unbedingt aus ihrer Umgebung weg, sagte Addy entschieden.
Adolfine snikte.
Adolfine|schniefte
Adolfine schluchzte.
- Dat zei onze dokter ook en... dokter Berens van het Gasthuis... hokte zij tusschen haar huilen door.
Das|sagte|unser|Arzt|auch|und|Arzt|Berens|vom|das|Krankenhaus|schniefte|sie|zwischen|ihr|Weinen|durch
- Das sagte auch unser Arzt und... Doktor Berens vom Gasthaus... stammelte sie zwischen ihren Weinen.
Constance wilde niet meer luisteren, maar hoewel zij zich zoo even bedwongen had, trilden nog hare zenuwen.
Constance|wollte|nicht|mehr|hören|aber|obwohl|sie|sich|so|eben|beherrscht|hatte|zitterten|noch|ihre|Nerven
Constance wollte nicht mehr zuhören, aber obwohl sie sich gerade eben beherrscht hatte, zitterten ihre Nerven noch.
Om Adolfine af te wachten ging zij door de achterkamer, zette zich in de serre naast de oude vrouw.
Um|Adolfine|auf|zu|warten|ging|sie|durch|die|Hinterzimmer|setzte|sich|in|die|Veranda|neben|die|alte|Frau
Um auf Adolfine zu warten, ging sie durch das Hinterzimmer und setzte sich im Wintergarten neben die alte Frau.
- Ja... ja... ja... mompelde de oude vrouw.
Ja|ja|ja|murmelte|die|alte|Frau
- Ja... ja... ja... murmelte die alte Frau.
Als er zoo veel regen valt... zullen wij wel weêr overstrooming krijgen... net als verleden jaar.
Wenn|er|so|viel|Regen|fällt|werden|wir|wohl|wieder|Überschwemmung|bekommen|genau|wie|vergangenes|Jahr
Wenn so viel Regen fällt... werden wir wohl wieder Überschwemmungen bekommen... genau wie im letzten Jahr.
Voor haar starenden blik zag zij de tropische watervloeden van daar ginds.
Für|ihren|starren|Blick|sah|sie|die|tropischen|Wasserfluten|von|dort|drüben
Vor ihrem starren Blick sah sie die tropischen Wasserfluten von dort drüben.
Na een half uur kwamen Adolfine en Addy, haar zoekende: Adolfine was heel ontroerd, met roode huiloogen, die zij telkens wischte.
Nach|einer|halben|Stunde|kamen|Adolfine|und|Addy|sie|suchend|Adolfine|war|sehr|berührt|mit|roten|weinenden Augen|die|sie|immer|wischte
Nach einer halben Stunde kamen Adolfine und Addy, die sie suchten: Adolfine war sehr bewegt, mit roten weinenden Augen, die sie sich immer wieder abwischte.
Constance ging haar tegemoet.
Constance|ging|ihr|entgegen
|||tegenover
Constance ging ihr entgegen.
- O, Adolfine, zeide zij; heb maar vertrouwen op Addy...
O|Adolfine|sagte|sie|habe|nur|Vertrauen|auf|Addy
- O, Adolfine, sagte sie; hab Vertrauen zu Addy...
Een moederlijke trots trilde door haar stem van medelijden.
Eine|mütterliche|Stolz|zitterte|durch|ihre|Stimme|des|Mitleids
||||||||medelijden
Ein mütterlicher Stolz zitterte durch ihre Stimme des Mitleids.
- Ik hèb vertrouwen op Addy, Constance, zei Adolfine.
Ich|habe|Vertrauen|in|Addy|Constance|sagte|Adolfine
- Ich habe Vertrauen zu Addy, Constance, sagte Adolfine.
Alleen...
Nur
Allein...
- Alleen...?
Nur
- Allein...?
- Waar moet ik blijven met het kind... Verandering van omgeving, dat zei onze dokter ook... En dokter Berens van het Gasthuis... Toch zijn wij lief voor haar... Waarom verandering van omgeving...!
Wo|muss|ich|bleiben|mit|das|Kind|Veränderung|von|Umgebung|das|sagte|unser|Arzt|auch|Und|Arzt|Berens|von|das|Krankenhaus|Trotzdem|sind|wir|nett|zu|ihr|Warum|Veränderung|von|Umgebung
- Wo soll ich mit dem Kind bleiben... Veränderung der Umgebung, das hat auch unser Arzt gesagt... Und Doktor Berens vom Krankenhaus... Trotzdem sind wir nett zu ihr... Warum Veränderung der Umgebung...!
En waar... Ik heb geen geld om... om langen tijd ergens met haar buiten te gaan... In dit seizoen ook... in het najaar... waar, waar moet ik blijven met het kind...
Und|wo|Ich|habe|kein|Geld|um|um|langen|Zeit|irgendwo|mit|ihr|draußen|zu|gehen|In|dieser|Saison|auch|im|der|Herbst|wo|wo|muss|ich|bleiben|mit|dem|Kind
Und wo... Ich habe kein Geld, um... um lange Zeit irgendwo mit ihr draußen zu sein... In dieser Jahreszeit auch... im Herbst... wo, wo soll ich mit dem Kind bleiben...
- Ik dacht... zei Addy.
Ich|dachte|sagte|Addy
- Ich dachte... sagte Addy.
Hij zag zijn moeder aan.
Er|sah|seine|Mutter|an
Er sah seine Mutter an.
- Wat...?
Was
- Was...?
- Als papa en u het goed vonden... ik zoû haar HIER het beste kunnen observeeren en behandelen.
Wenn|Papa|und|Sie|es|gut|fanden|ich|sollte|sie|HIER|es|am besten|können|beobachten|und|behandeln
- Wenn Papa und Sie einverstanden wären... könnte ich sie HIER am besten beobachten und behandeln.
Maar Constance werd heel strak.
Aber|Constance|wurde|sehr|streng
Aber Constance wurde sehr streng.
- Ik weet niet, Addy, zeide zij.
Ich|weiß|nicht|Addy|sagte|sie
- Ich weiß nicht, Addy, sagte sie.
Ik weet niet of papa dat goed zoû vinden.
Ich|weiß|nicht|ob|Papa|das|gut|würde|finden
Ich weiß nicht, ob Papa das gut finden würde.
En zij vond hem tacteloos, dat hij dit zeide, in het bijzijn van Adolfine, en zijzelve betreurde het, dat zij vóor het lunch, in haar kamer, Adolfine niet gezegd had, dat het huis vol was, heelemaal vol.
Und|sie|fand|ihn|taktvoll|dass|er|dies|sagte|in|dem|Beisein|von|Adolfine|und|sie selbst|bedauerte|es|dass|sie|vor|dem|Mittagessen|in|ihr|Zimmer|Adolfine|nicht|gesagt|hatte|dass|das|Haus|voll|war|ganz|voll
||||tactloos||||||||||||||||||||||||||||||||
Und sie fand es taktloss, dass er dies sagte, in Gegenwart von Adolfine, und sie selbst bedauerte, dass sie vor dem Mittagessen, in ihrem Zimmer, Adolfine nicht gesagt hatte, dass das Haus voll war, ganz voll.
Maar rustig ging hij door:
Aber|ruhig|ging|er|weiter
Aber ruhig machte er weiter:
- Ik zoû het papa willen vragen... Marietje zou Guy's kamer kunnen krijgen en Guy het kleine kamertje er naast...
Ich|würde|es|Papa|wollen|fragen|Marietje|würde|Guys|Zimmer|könnte|bekommen|und|Guy|das|kleine|Zimmer|daneben|neben
- Ich würde Papa fragen wollen... Marietje könnte Guys Zimmer bekommen und Guy das kleine Zimmer daneben...
- Voor Guy, die werken moet, is dat kamertje te klein.
Für|Guy|der|arbeiten|muss|ist|das|Zimmer|zu|klein
- Für Guy, der arbeiten muss, ist dieses Zimmer zu klein.
Hij hoorde een onwilligheid in hare woorden.
Er|hörte|eine|Unwilligkeit|in|ihren|Worten
Er hörte einen Widerwillen in ihren Worten.
- Guy zoû in mijn kantoor kunnen werken, zei hij.
Guy|sollte|in|meinem|Büro|können|arbeiten|sagte|er
- Guy könnte in meinem Büro arbeiten, sagte er.
Ik ben er 's morgens nooit...
Ich|bin|dort|am|Morgen|nie
Ich bin morgens nie...
- Neen, neen, zeide Adolfine nu.
Nein|nein|sagte|Adolfine|jetzt
- Nein, nein, sagte Adolfine jetzt.
Neen, Addy, het zoû niet gaan... Het is al zoo druk... voor mama...
Nein|Addy|es|würde|nicht|gehen|Es|ist|schon|so|beschäftigt|für|Mama
Nein, Addy, das würde nicht gehen... Es ist schon so viel los... für Mama...
- Het is niet, dat het druk is, zei Constance; maar...
Es|ist|nicht|dass|es|beschäftigt|ist|sagte|Constance|aber
- Es ist nicht, dass es hektisch ist, sagte Constance; aber...
- Wat mama?
Was|Mama
- Was Mama?
- Ons huishouden is al heel duur.
Unser|Haushalt|ist|schon|sehr|teuer
- Unser Haushalt ist schon sehr teuer.
Hij had nooit zijn moeder zoo hard gekend en zoo wreed... Hij zeide nu ook:
Er|hatte|nie|seine|Mutter|so|hart|gekannt|und|so|grausam|Er|sagte|jetzt|auch
Er hatte seine Mutter nie so hart und so grausam gekannt... Er sagte jetzt auch:
- Natuurlijk, mama... als u denkt, dat het niet gaan zal... zal ik zien wat ik doen kan voor tante Adolfine... ergens in de buurt... Misschien bij een familie te Zeist... zoû Marietje onder dak kunnen komen.
Natürlich|Mama|wenn|Sie|denkt|dass|es|nicht|gehen|wird|wird|ich|sehen|was|ich|tun|kann|für|Tante|Adolfine|irgendwo|in|der|Nähe|Vielleicht|bei|einer|Familie|in|Zeist|würde|Marietje|unter|Dach|können|kommen
- Natürlich, Mama... wenn Sie denken, dass es nicht klappen wird... werde ich sehen, was ich für Tante Adolfine tun kann... irgendwo in der Nähe... Vielleicht könnte Marietje bei einer Familie in Zeist unterkommen.
- Zoû je daar iemand weten?
Würdest|du|dort|jemand|wissen
- Würdest du dort jemanden wissen?
vroeg Adolfine weemoedig.
|Adolfine|wehmütig
fragte Adolfine wehmütig.
Maar plotseling voelde Constance heel week.
Aber|plötzlich|fühlte|Constance|ganz|schwach
|||||zwak
Aber plötzlich fühlte sich Constance ganz schwach.
Omdat Addy dit zeide, werd zij zoo week, versmolt al hare hardheid en wreedheid in een berouw over haar laatste woorden, en zeide zij:
weil|Addy|dies|sagte|wurde|sie|so|schwach|schmolz|all|ihre|Härte|und|Grausamkeit|in|ein|Reue|über|ihre|letzten|Worte|und|sagte|sie
Weil Addy dies sagte, wurde sie so weich, schmolz all ihre Härte und Grausamkeit in ein Bedauern über ihre letzten Worte, und sie sagte:
- Addy... ga naar boven... en... en vraag het aan papa...
Addy|geh|nach|oben|und||frag|es|an|Papa
- Addy... geh nach oben... und... und frag Papa...
Adolfine, verwonderd, zag op, onder uit haar roode oogen.
Adolfine|verwundert|sah|auf|unten|aus|ihr|roten|Augen
Adolfine, verwundert, sah auf, aus ihren roten Augen.
Haar had getroffen, dat Constance, zoo plotseling, veranderde van toon, van onwilligheid tot willigheid - en ook trof het haar, dat Constance niet scheen te willen beslissen... alle beslissing overliet aan Van der Welcke.
Sie|hatte|getroffen|dass|Constance|so|plötzlich|änderte|von|Ton|von|Unwilligkeit|zu|Willigkeit|und|auch|traf|es|sie|dass|Constance|nicht|schien|zu|wollen|entscheiden|alle|Entscheidung|überließ|an|Van|der|Welcke
Es hatte sie getroffen, dass Constance, so plötzlich, den Ton änderte, von Unwilligkeit zu Willigkeit - und es traf sie auch, dass Constance nicht zu entscheiden schien... alle Entscheidung Van der Welcke überließ.
Addy, dadelijk, ging naar boven.
Addy|sofort|ging|nach|oben
Addy ging gleich nach oben.
De beide zusters, stil, bleven alleen; in de serre de oude vrouw...
Die|beiden|Schwestern|still|blieben|allein|in|die|das Gewächshaus|die|alte|Frau
Die beiden Schwestern blieben still allein; in der Veranda die alte Frau...
- O... Constance!
O|Constance
- O... Constance!
zei Adolfine; zoû je denken, dat Van der Welcke...
sagte|Adolfine|würde|du|denken|dass|Van|der|Welcke
sagte Adolfine; würdest du denken, dass Van der Welcke...
Zij voltooide niet, maar vroeg:
Sie|beendete|nicht|sondern|fragte
Sie beendete nicht, sondern fragte:
- Ja... je huishouden zal wel duur zijn?
Ja|dein|Haushalt|wird|wohl|teuer|sein
- Ja... dein Haushalt wird wohl teuer sein?
- Ja, zei Constance; het is heel duur, en het is...
Ja|sagte|Constance|es|ist|sehr|teuer|und|es|ist
- Ja, sagte Constance; es ist sehr teuer, und es ist...
- Wat?
Was
- Was?
- Het geld van mijn man... voor MIJN familie.
Das|Geld|von|mein|Mann|für|meine|Familie
- Das Geld meines Mannes... für MEINE Familie.
- Maar de kinderen hebben toch wat.
Aber|die|Kinder|haben|doch|etwas
- Aber die Kinder haben doch etwas.
Constance haalde de schouders op.
Constance|hob|die|Schultern|hoch
Constance zuckte mit den Schultern.
- Je weet precies wat ze kunnen hebben.
Du|weißt|genau|was|sie|können|haben
- Du weißt genau, was sie haben können.
Ieder een paar duizend gulden.
Jeder|ein|paar|tausend|Gulden
Jeder ein paar tausend Gulden.
- Nu maar, dat is toch wàt...
Nun|aber|das|ist|doch|was
- Na ja, das ist doch was...
- Dat laten we voor hen liggen... en komen er niet aan.
Das|lassen|wir|für|sie|liegen|und|kommen|daran|nicht|ran
- Das lassen wir für sie liegen... und kommen nicht daran.
- Zoo?
Zoo
- So?
zei Adolfine verwonderd.
sagte|Adolfine|verwundert
sagte Adolfine verwundert.
Maar dan is er toch mama nog.
Aber|dann|ist|er|doch|Mama|noch
Aber dann gibt es doch noch Mama.
- Mama... zeide Constance.
Mama|sagte|Constance
- Mama... sagte Constance.
- Ja, je hebt haar geld toch ook, zei Adolfine, de oogen in Constance's oogen.
Ja|du|hast|ihr|Geld|doch|auch|sagte|Adolfine|die|Augen|in|Constance|Augen
- Ja, du hast ihr Geld doch auch, sagte Adolfine und sah Constance in die Augen.
Constance gaf haar den blik terug.
Constance|gab|ihr|den|Blick|zurück
Constance gab ihr den Blick zurück.
- Beste Adolfine, zeide zij zacht.
Beste|Adolfine|sagte|sie|leise
- Liebe Adolfine, sagte sie leise.
Omdat mama niet in staat is haar zaken af te doen, berust haar vermogen bij onzen notaris, in Den Haag, die het voor haar beheert...
Weil|Mama|nicht|in|in der Lage|ist|ihr|Angelegenheiten|zu|erledigen|erledigen|ruht|ihr|Vermögen|bei|unserem|Notar|in|Den||der|es|für|sie|verwaltet
Da Mama nicht in der Lage ist, ihre Geschäfte zu erledigen, liegt ihr Vermögen bei unserem Notar in Den Haag, der es für sie verwaltet...
- En de rente...?
Und|die|Zinsen
- Und die Zinsen...?
- Op rente zet.
Auf|Zinsen|setzt
- Auf Zinsen setzen.
Wij ontvangen niets van het geld van mama.
Wir|erhalten|nichts|von|das|Geld|von|Mama
Wir erhalten nichts von Mamas Geld.
Wist je dat niet?
Wusst|du|das|nicht
Wusstest du das nicht?
- Neen...
Nein
- Nein...
- Bij den notaris zijn voor alle broêrs en zusters de boeken in te zien.
Bei|dem|Notar|sind|für|alle|Brüder|und|Schwestern|die|Bücher|in|zu|sehen
- Bei dem Notar sind die Bücher für alle Brüder und Schwestern einsehbar.
- Waarom doe je dat?
Warum|tust|du|das
- Warum machst du das?
- Omdat wij niets willen nemen van het geld van mama.
Weil|wir|nichts|wollen|nehmen|von|das|Geld|von|Mama
- Weil wir nichts von dem Geld von Mama nehmen wollen.
- Waarom niet.
Warum|nicht
- Warum nicht.
Ze woont bij je in.
Sie|wohnt|bei|dir|ein
Sie wohnt bei dir.
- Omdat wij alle moeilijkheid willen vermijden met een van de broêrs of de zusters.
Weil|wir|alle|Schwierigkeiten|wollen|vermeiden|mit|einem|von|den|Brüdern|oder|die|Schwestern
- Weil wir alle Schwierigkeiten mit einem der Brüder oder Schwestern vermeiden wollen.
- Maar wie van ons zoû je moeilijkheid maken, zei Adolfine, heel nederig.
Aber|wer|von|uns|würde|dir|Schwierigkeit|bereiten|sagte|Adolfine|sehr|demütig
- Aber wer von uns würde dir Schwierigkeiten machen, sagte Adolfine, ganz demütig.
- Zoo als wij het NU doen... is alle moeilijkheid uitgesloten.
So|wie|wir|es|JETZT|tun|ist|alle|Schwierigkeiten|ausgeschlossen
- So wie wir es JETZT machen... ist jede Schwierigkeit ausgeschlossen.
- Ja... zeide Adolfine.
Ja|sagte|Adolfine
- Ja... sagte Adolfine.
Ik had toch gedacht...
Ich|hatte|doch|gedacht
Ich hatte doch gedacht...
- Dat we alle interesten van mama's vermogen ontvingen...
Dass|wir|alle|Zinsen|von|Mamas|Vermögen|erhielten
- Dass wir alle Zinsen von Mamas Vermögen erhalten...
- Ja.
Ja
- Ja.
Dat geld ligt daar nu toch nutteloos...
Das|Geld|liegt|dort|jetzt|doch|nutzlos
||||||nutteloos
Das Geld liegt dort jetzt doch nutzlos...
- Des te meer hebben mama's kleinkinderen later.
je|meer|mehr|haben|Mamas|Enkelkinder|später
- Umso mehr haben Mamas Enkel später.
- Ja, zeide Adolfine, heel verwonderd, zich herinnerend de lange gesprekken, die zij alle die jaren in Den Haag had gehad met Saetzema, Karel en Cateau - omdat Van der Welcke en Constance zich accapareerden van het geld van mama, daar, stilletjes te Driebergen.
Ja|sagte|Adolfine|ganz|verwundert|sich|erinnernd|die|langen|Gespräche|die|sie|alle|die|Jahre|in|Den|Haag|hatte|gehabt|mit|Saetzema|Karel|und|Cateau|weil|Van|der|Welcke|und|Constance|sich|sich anmaßten|von|das|Geld|von|Mama|dort|heimlich|in|Driebergen
- Ja, sagte Adolfine, ganz verwundert, sich erinnernd an die langen Gespräche, die sie all die Jahre in Den Haag mit Saetzema, Karel und Cateau gehabt hatte - weil Van der Welcke und Constance sich das Geld von Mama aneigneten, dort, still und heimlich in Driebergen.
Waarom heeft de notaris ons dat niet gezegd!
Warum|hat|der|Notar|uns|das|nicht|gesagt
Warum hat der Notar uns das nicht gesagt!
- Ik dacht, dat jullie het wisten.
Ich|dachte|dass|ihr|es|wusstet
- Ich dachte, dass ihr es wusstet.
- Neen, zei Adolfine nederig, en zij zeide haar niet, dat de notaris het eens verzekerd aan Karel had, maar dat zij geen van allen het hadden willen gelooven.
Nein|sagte|Adolfine|demütig|und|sie|sagte|ihr|nicht|dass|der|Notar|es|einmal|versichert|an|Karel|hatte|aber|dass|sie|keinen|von|allen|es|hatten|wollen|glauben
- Nein, sagte Adolfine demütig, und sie sagte ihr nicht, dass der Notar es einmal Karel versichert hatte, aber dass sie es alle nicht glauben wollten.
Dus mama leeft... eigenlijk op jullie kosten.
Also|Mama|lebt|eigentlich|auf|euch|Kosten
Also lebt Mama... eigentlich auf eure Kosten.
Constance glimlachte.
Constance|lächelte
Constance lächelte.
- Mama heeft zoo weinig behoeften... arme mama.
Mama|hat|so|wenig|Bedürfnisse|arme|Mama
- Mama hat so wenig Bedürfnisse... arme Mama.
- Je hebt toch een aparte meid voor mama?
Du|hast|doch|ein|besondere|Mädchen|für|Mama
- Du hast doch ein eigenes Mädchen für Mama?
- Ja, dat is het eenige.
Ja|das|ist|es|einzige
- Ja, das ist das einzige.
- Dat maakt toch alles weêr duurder, in de keuken-belasting?
Das|macht|doch|alles|wieder|teurer|in|die||
- Das macht doch alles wieder teurer, bei der Küchensteuer?
- Ja, zei Constance kalm.
Ja|sagte|Constance|ruhig
- Ja, sagte Constance ruhig.
Zij hoorde Van der Welcke en Addy de trap afkomen; zij kwamen binnen, vader en zoon.
Sie|hörte|Van|der|Welcke|und|Addy|die|Treppe|herunterkommen|sie|kamen|hinein|Vater|und|Sohn
Sie hörte Van der Welcke und Addy die Treppe herunterkommen; sie kamen herein, Vater und Sohn.
En het was vreemd hen te zien naast elkaâr, Van der Welcke met zijn jong-leuke heldere gezicht en zijn kinderlijke oogen, ook al grauwde zijn haren, en al was hij wat rond van het zitten; Addy, er naast, met zijn klaren ernst van heel ouwelijken jongen man, de grauwe oogen vol dingen van zorg en peinzing...
Und|es|war|seltsam|sie|zu|sehen|neben|einander|Van|der|Welcke|mit|sein|||hellen|Gesicht|und|sein|kindlichen|Augen|auch|schon|grau wurde|sein|Haare|und|schon|war|er|etwas|rund|vom|dem|Sitzen|Addy|er|neben|mit|sein|klaren|Ernst|von|ganz|alten|jungen|Mann|die|grauen|Augen|voll|Dingen|von|Sorge|und|Peinlichkeit
||||||||||||||||||||||||grauwde|||||||||||||||||||||ouwelijken|||||||||||peinzing
Und es war seltsam, sie nebeneinander zu sehen, Van der Welcke mit seinem jungen, fröhlichen Gesicht und seinen kindlichen Augen, auch wenn sein Haar grau war und er etwas rundlich vom Sitzen war; Addy daneben, mit seinem klaren Ernst eines sehr alten jungen Mannes, die grauen Augen voller Sorgen und Grübelei...
- Addy vertelt me, dat het zoo slecht met Marietje gaat?
Addy|erzählt|mir|dass|es|so|schlecht|mit|Marietje|geht
- Addy erzählt mir, dass es Marietje so schlecht geht?
begon Van der Welcke, als inleiding.
begann|Van|der|Welcke|als|Einleitung
begann Van der Welcke als Einleitung.
Adolfine had een grooten snik, die haar ophief: zij knikte het hoofd van ja en zij huilde.
Adolfine|hatte|ein|großen|Schluchzer|der|sie|aufhob|sie|nickte|das|Haupt|von|ja|und|sie|weinte
Adolfine hatte ein großes Schluchzen, das sie erhob: sie nickte mit dem Kopf und weinte.
- Nu, zei Van der Welcke, die van tranen altijd beroerd werd.
Nun|sagte|Van|der|Welcke|die|von|Tränen|immer|berührt|wurde
- Nun, sagte Van der Welcke, der von Tränen immer berührt wurde.
Als Addy haar gaarne hier heeft... om haar beter te observeeren... dan kan ze gerust komen, hoor Adolfine... We zullen wel een bedje voor haar spreien... Het is hier bij ons toch het azyl... En omdat Adolfine heel hevig begon te snikken, voegde hij er bij, zijn hand even op haar schouder:
Wenn|Addy|sie|gerne|hier|hat|um|sie|besser|zu|beobachten|dann|kann|sie|ruhig|kommen|hör mal|Adolfine|Wir|werden|schon|ein|Bettchen|für|sie|bereiten|Es|ist|hier|bei|uns|doch|das|Asyl|Und|weil|Adolfine|sehr|heftig|begann|zu|weinen|fügte|er|ihm|hinzu|seine|Hand|kurz|auf|ihre|Schulter
Wenn Addy sie gerne hier hat... um sie besser zu beobachten... dann kann sie ruhig kommen, hör zu Adolfine... Wir werden ein Bettchen für sie bereiten... Es ist hier bei uns schließlich das Asyl... Und weil Adolfine sehr heftig zu schluchzen begann, fügte er hinzu, seine Hand kurz auf ihre Schulter:
- Kom kom, heb maar goede hoop... Addy zal haar wel beter maken.
Komm|komm|habe|aber|gute|Hoffnung|Addy|wird|sie|wohl|besser|machen
- Komm, komm, hab nur gute Hoffnung... Addy wird sie schon besser machen.
SENT_CWT:AFkKFwvL=7.65 PAR_TRANS:gpt-4o-mini=5.94
de:AFkKFwvL
openai.2025-02-07
ai_request(all=252 err=0.00%) translation(all=201 err=0.00%) cwt(all=2438 err=2.17%)