Großer Waldbrand
In dem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern muss die Feuerwehr einen großen Waldbrand löschen. Das Feuer ist gefährlich. Die Bundeswehr hat in der Gegend früher für Einsätze geübt. Dort liegt alte Munition. Die Munition kann explodieren. So ein Gelände nennt man auch „Truppenübungsplatz“. Dieser Platz liegt in der Nähe von dem Ort Lübtheen. Das Feuer hat mehrere Dörfer bedroht. Darum mussten die Einwohner eine Zeit lang ihre Häuser verlassen. Der Waldbrand ist der größte Brand in der Geschichte von Mecklenburg-Vorpommern. Auch die Bundeswehr hat beim Löschen geholfen: Panzer sind in das Gebiet gefahren und haben Wege freigeräumt. Danach hat die Feuerwehr Wälle aus Erde gebaut und bestimmte Flächen mit Wasser besprüht, um das Feuer aufzuhalten. Die Behörden sagen: Es gibt Hinweise auf Brandstiftung. Das heißt, dass vielleicht Menschen an dem Brand Schuld sind. Der alte Truppenübungsplatz ist viele Jahre von dem Militär genutzt worden. Heute ist das Gebiet unter Naturschutz.