×

LingQをより快適にするためCookieを使用しています。サイトの訪問により同意したと見なされます クッキーポリシー.

image

Allgemeine Geschichte, Der Ukraine-Konflikt: Die Geschichte dahinter

Der Ukraine-Konflikt: Die Geschichte dahinter

Der immer wieder so bezeichnete russisch-ukrainische Konflikt bestimmt momentan die Schlagzeilen. Die heutigen Akteure mögen ihre eigenen Motivationen haben, die Wurzeln des ganzen Konflikts reichen tief in die Geschichte der beiden Länder. Und grade die Ukraine hat eine bewegte Geschichte. In der es immer wieder um Identität, um Einfluss, Zugehörigkeit oder Unabhängigkeit und die Auseinandersetzung zwischen Ost und West geht. Eine Gesichte, die weit mehr bereithält als Konflikte und Kriege. Die uns bei einem genaueren Blick hilft, die Hintergründe der aktuellen Auseinandersetzung zu verstehen. Deshalb schauen wir uns das jetzt mal genauer an. (Klingeln) Direkt zu Beginn: die Geschichte eines Landes ist immer lang und komplex. Umso schwieriger ist es, diese zusammenzufassen in einem Video, man könnte 100 Videos machen. Bitte habt Verständnis, wenn wir einiges vereinfachen und springen. Der Ukrainische Staat, wie wir ihn heute kennen, ist erst 31 Jahre alt. Er beruft sich aber auf eine 1.000-jährige Geschichte. Die Herrschaft über das Gebiet in den heutigen Landesgrenzen der Ukraine wechselt dabei mehrfach. Einzelne Regionen des Landes gehören im Laufe der Zeit zu mehr als 14 verschiedenen Staaten. Mal gehören Teile der Ukraine etwa zum Königreich Polen-Litauen, mal zum zaristischen Russland oder zu Österreich, später auch zur Sowjetunion. Erst seit dem 19. Jahrhundert setzt sich die Bezeichnung Ukraine durch. Das bedeutet Grenzland. Am Rand. Nicht ohne Grund, denn die angrenzenden Mächte betrachteten die Ukraine meist nicht als eigenständiges Land, sondern als Teil ihres eigenen Staates. Mal in rein geografischer Hinsicht, und mal auch aus politischem Kalkül. Beim Stichwort politischem Kalkül sind wir auch ganz schnell bei einem Namen, der regelmäßig im Zusammenhang mit dem Konflikt in der Ukraine fällt: nämlich Wladimir Putin. Wenn ihr noch mal mehr über das Leben und den Werdegang des russischen Präsidenten erfahren wollt, empfehl ich euch, oben auf das I zu klicken. Da findet ihr ein Video von uns zu ihm und seiner Lebensgeschichte. 2016 lässt Putin in Zentrum Moskaus, an der Kremlmauer eine imposante Statue errichten. Ein 16 Meter hohes Denkmal für Wladimir den Großen. Wladimir I. ist ein Großfürst des Mittelalters. In seiner Ansprache zur Einweihung sagt der russische Präsident Putin, der in Fürsten Wladimir einen Namensvetter hat: "Fürst Wladimir hat den Weg gebahnt, zu einem starken, zentralisierten Russischen Staat." Ein Denkmal für den Urvater des Russischen Staates. So weit, so gut, aber war da nicht noch was? Na ja, Wladimir der Große gilt auch als Gründungsvater für die Ukraine. Und genau hier offenbart sich ein Konflikt, dessen Wurzeln bis ins Mittelalter zurückreichen. Im 8. Jahrhundert kommen Händler aus Skandinavien in das Gebiet der heutigen Ukraine. Gemeinsam mit sklavischen Stämmen gründen sie zwischen Ostsee und dem Schwarzen Meer einen großen ostslawischen Staat: die Kiewer Rus. 988 lässt sich einer der Kiewer Fürsten, besagter Wladimir taufen und die Kiewer Rus christianisieren. Weniger aus religiösen Gründen als aus strategischen. Er will die Schwester des byzantinischen Kaisers heiraten. Das geht eben nur mit dieser Taufe. Wladimir und seine Nachfolger bereiten der Kiewer Rus eine Blütezeit. Mit 40.000 Einwohnern zählt Kiew, die spätere ukrainische Hauptstadt, im 11. Jahrhundert zu den größten Städten Europas. Die heutige Währung der Ukraine, der Hrywnja, hat ihren Namen von der Geldeinheit der Kiewer Rus. Auf dem 1-Hrywnja-Schein findet ihr Wladimirs Portrait. Im 12. Jahrhundert zerfällt das Reich in viele kleine Fürstentümer. Bevor die Mongolen dem Großreich mit ihrer Invasion im 13. Jahrhundert endgültig den Garaus machen. Aus einem dieser Fürstentümer der ehemaligen Kiewer Rus entsteht später das Fürstentum Moskau. Aus dem Russland wird. Die Kiewer Rus wird daher eben auch als "die Wiege Russlands gesehen". Heute streiten ukrainische und russische Historiker, wer die "echten Erben" der Kiewer Rus sind. Historisch gesehen können die Staaten Russland und Ukraine und übrigens auch Belarus, das am Rande, als Nachfolgestaaten der Kiewer Rus gelten. Aber in dem Streit geht es gar nicht so sehr um Wissenschaft, sondern viel mehr um Politik. Wie so oft. Und da prallen zwei unterschiedliche Auffassungen aufeinander. Erstens: Sind die Ukrainer ein eigenständiges Volk? Die Ukrainer bejahen das natürlich. Oder zweitens: Sind die Ukrainer Teil eines großen russischen Volkes? Das ist auch die Interpretation Putins. Wenn er von einem starken, zentralisierten russischen Staat spricht. Aber es ist nicht seine Erfindung. Die Ansicht, die Ukrainer seien Teil des russischen Volkes, wurzelt im Russland der Zaren. Das ist 'ne Zeit, die wir uns jetzt mal ein kleines bisschen genauer anschauen. Nach dem Ende des Kiewer Reichs wird ein Großteil des heutigen ukrainischen Territoriums Teil des Königreichs Polen. Gegen diese polnische Herrschaft kämpfen die Kosaken. Das sind schlagkräftige Reiterverbände, so mutig, dass es heute in der Nationalhymne der Ukraine heißt: "Leib und Seele geben wir für unsere Freiheit hin." "Und wir werden zeigen, dass wir vom Stamm der Kosaken sind." Den Kosaken gelingt es, im 17. Jahrhundert, ein autonomes Staatswesen zu etablieren. Das sogenannte Hetmanat, das einige Jahrzehnte existiert. Aber noch im selben Jahrhundert 1654 unterstellen sich die Kosaken der russischen Zarenherrschaft. Zunächst mit weitgehender Autonomie. Aber je mächtige das Russische Reich wird, desto geringer werden die Freiheiten für die Völker auf dem Gebiet der heutigen Ukraine. Die Folge: Im 19. Jahrhundert entsteht eine erste ukrainische Nationalbewegung. Die Reaktion des Zaren Alexander II. lässt nicht lange auf sich warten. Er verbietet Publikationen in ukrainischer Sprache. Sie gilt als Dialekt der ukrainischen Bauern. Auch das Wort "Ukraine" wird untersagt und stattdessen das Wort "Kleinrussland" propagiert. Gleichzeitig vergrößert Russland sein Territorium um die kaum besiedelte Südukraine, und nennt das Gebiet am Schwarzen Meer Neurussland. Hier siedeln überwiegend Russen an, aber auch Deutsche, Rumänen und andere Ausländer versuchen ihr Glück. 1869 landet der britische Unternehmer John James Hughes am Nordufer des Asowschen Meeres. Das liegt zwischen Russland und der heutigen Ukraine, direkt neben dem Schwarzen Meer. Hughes möchte in dem Steppengebiet Abbaugebiete für Steinkohle erschließen. Vom Zaren ausgestattet mit Nutzungsrechten erwirbt er Land irgendwo im Nirgendwo. Zwei Jahre später nimmt sein erster Hochofen den Betrieb auf. Um das Werk von Hughes entsteht die Arbeitersiedlung Jusowka. Die Stadt wächst, heißt später Stalino und seit den 1960er-Jahren Donezk. Generell ist die gesamte Region reich an Steinkohle und Eisenerzvorkommen. Der Donbas, benannt nach dem Zufluss des Don zum Asowschen Meer, wird zum Industriezentrum des Zarenreiches und später auch der Sowjetunion. Neben Kleinrussland und Neurussland gibt es Regionen in der heutigen Ukraine, die außerhalb des Russischen Reichs liegen: Galizien, Nordbukowina und Transkarpatien. Diese Gebiete fallen im 18. Jahrhundert an die Habsburger Monarchie. Auch zur Geschichte dieses Vielvölkerstaats haben wir schon mal 'n Video gemacht, das haben wir oben auf dem I verlinkt. Anders als das Zarenreich erkennt die Habsburgermonarchie, die Ukraine als autonome Ethnie an. Sie werden Ruthenen genannt. Wirklich unabhängig werden die Ukrainer erst nach der Russischen Revolution 1917 und dem Ende des Ersten Weltkriegs. Kleiner Spoiler: Ihre Unabhängigkeit ist nur von kurzer Dauer. Die Ukrainische Volksrepublik wird 1917 gegründet und noch im gleichen Jahr wählen die Ukrainer zum ersten Mal die Zentralna Rada, das ukrainische Parlament. Der junge Staat ist aber im Inneren tief gespalten. Und hat vor allem starke Nachbarn. Im Westen bedienen sich Polen, Rumänen und Tschechoslowakei, im Osten die Rote Armee am ukrainischen Territorium. Das, was da noch übrig bleibt, wird schon 1922 als ukrainische, sozialistische Sowjetrepublik kurz SSR Teil der Sowjetunion. Es folgen zwei der grausamsten Ereignisse der ukrainischen Geschichte. Der Holodomor, was so viel heißt wie Massenmord durch Hunger. Eine verheerende Hungersnot, 1932, 33'. Nach neueren Schätzungen kommen damals vier Millionen Menschen ums Leben. Historiker berichten, dass die Verzweiflung so groß war, dass es zu Kannibalismus gekommen sein soll. Die Ursachen der Hungersnot sehen viele vor allem in der sowjetischen Politik. Stalin hatte die Landwirtschaft zwangskollektiviert, wohlhabende Bauern enteignet und als innere Feinde in Arbeitslager deportieren oder ermorden lassen. Die Produktivität der Landwirtschaft leidet enorm unter den Zwangsmaßnahmen. Auch weil viele Bauern ihre Tiere lieber schlachten, als sie dem Staat zu überlassen. Oder sie weigern sich, fremdes Land im Kollektiv zu bewirtschaften. Der Holodomor und die stalinistischen Verbrechen belasten die ukrainisch-russischen Beziehungen noch immer. Die Ukrainer wollen ihn als Völkermord anerkennen lassen. Ein wichtiges Thema für sie in ihrer Geschichte. Das zweite Ereignis ist der Zweite Weltkrieg. In diesem von Deutschland ausgehenden Vernichtungskrieg ist die Ukraine einer der Hauptschauplätze. Fünf Jahre lang, von 1939 bis 1944 wüten hier die Truppen der Wehrmacht und der SS. Zu den Opferzahlen gibt es verschiedene Angaben. Der ukrainische Botschafter in Deutschland spricht im Mai 2020 von mindestens acht Millionen ukrainischen Kriegsopfer. Darunter mehr als fünf Millionen Zivilisten, Frauen und Kinder. Darunter auch 1,6 Millionen ukrainische Juden, die von den Nationalsozialisten im Holocaust ermordet wurden. Weitere 2,4 Millionen Frauen und Männer wurden als Ostarbeiter aus der besetzten Ukraine zur Zwangsarbeit verschleppt. Und 400.000 Ukrainer in deutschen Konzentrationslagern inhaftiert. Dabei gerät das Leid der Ukrainer bei der allgemeinen Erinnerung an den Nationalsozialismus immer etwas in Vergessenheit. Denn oft wird nur von den Opfern der ehemaligen Sowjetunion gesprochen. Das ist historisch betrachtet nicht falsch, aber ein weiteres Beispiel dafür, dass die Ukraine heute noch um die Wahrnehmung und Anerkennung ihrer nationalen Identität ringt. Auch im eigenen Land, denn hier überlagern die konfliktreiche Geschichte der Stalin-Ära und der Sowjetunion die kollektive Erinnerung als eigenständiges Land. Nach 1945 bleibt die Ukraine ein Teil der Sowjetunion. Von der sie dann 1954 ein verhängnisvolles Geschenk erhält. Zum 300-jährigen Jubiläum der ukrainisch-russischen Einheit, ihr wisst, das Bündnis zwischen den Kosaken und dem Zaren, schenkt der sowjetische Parteichef Nikita Chruschtschow der Ukraine die Halbinsel Krim. Die übrigens nicht immer russisch war, sondern das erst mit der Besetzung durch die Truppen des Zaren im 18. Jahrhundert wird. Vorher war sie ein Vasallenstaat des Osmanischen Reiches. Chruschtschow mischt dem Geschenk eine rein symbolische Bedeutung bei. Schließlich ist ja alles eine Sowjetunion. Die soll ewig weiterleben. Aber 1991 zerfällt die UdSSR, die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken. Und die Ukraine ist eine dieser ehemaligen Republiken. Am 24. August 1991 erklärt sie ihre Unabhängigkeit und den Austritt aus der Sowjetunion. Am 1. Dezember 1991 stimmen in einem Referendum 90 Prozent der Bevölkerung dafür. Übrigens auch die mehrheitlich russischsprachigen Menschen im Donbas und auf der Krim votieren für die Ukraine. Drei Jahre später wird das Budapester Memorandum unterzeichnet, mit dem die Ukraine ihr gesamtes Atomwaffenarsenal, immerhin das drittgrößte der Welt, an Russland abgibt. Im Gegenzug dafür versichern ihr nicht nur Russland, sondern auch die USA und Großbritannien, die Souveränität der eigenen Grenzen. Aber das Land kommt nicht zur Ruhe. Der junge Staat hat wie viele ehemalige Sowjetstaaten mit wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen. Auch mit Korruption. Aus diesem teilweise chaotischen Umbruch gehen einige wenige, aber dafür umso einflussreiche Oligarchen als Gewinner hervor. Rinat Achmetow ist einer davon. Der Oligarch hat heute, wisst ihr vielleicht, seinen eigenen Fußballclub Schachtar Donezk. Und gilt als reichster Mann der Ukraine. Nach dem Zerfall der Sowjetunion kann er sich ungehindert große Teile der Ostukrainischen Stahl- und Kohleindustrie sichern. Und baut sich damit ein riesiges Firmengeflecht auf. Schwieriger als der Übergang in die freie Marktwirtschaft gestaltet sich für die Ukraine die Suche nach der eigenen Identität. Die Regionen haben unterschiedliche historische Erfahrungen. Im Westen fühlen sich viele ukrainisch, orientieren sich Richtung Europa. Im Osten und auf der Krim gibt es eine Verbundenheit zu Russland. Deshalb richtet die Ukraine ihre Außenpolitik meist in beide Richtungen aus. Und verfolgt eine sogenannte multivektorale Politik. Das ist ein ständiger Spagat zwischen Ost und West. Man muss sagen, das geht nicht lange gut. Sowohl der Westen, damit ist Europa gemeint, aber auch die USA, als auch Russland sehen in der Ukraine einen strategisch wichtigen Verbündeten. Und sie wollen Einfluss auf die wirtschaftliche und politische Ausrichtung des Landes nehmen. 2004 offenbart sich ihr Machtgerangel um die Ukraine in den dortigen Präsidentschaftswahlen. Zwei Kandidaten, beide mit Vornamen Wictor, stehen sich gegenüber. Wiktor Juschtschenko tritt für eine Orientierung zum Westen ein. Wiktor Janukowytsch erhält Unterstützung von Russland. Janukowytsch wird zum Sieger erklärt, es ist ein umstrittenes Ergebnis. Auch internationale Wahlbeobachter zweifeln den demokratischen Ablauf an. Es kommt zu wochenlangen Protesten auf dem Hauptplatz in Kiew, dem Majdan. Die Menschen tragen orangene Kleider, Fahnen und Schals. Das ist die Farbe von Wiktor Juschtschenko Wahlbündnis. Sie fordern Neuwahlen, sind unzufrieden mit der wirtschaftlichen Lage des Landes und kritisieren den zunehmenden Einfluss von Russland. Diese Massenbewegung geht als orangene Revolution in die Geschichte ein. Bald zeigt sich, dass es keine Revolution in dem Sinne ist, wie es sich die Protestierenden gewünscht haben. Zwar kann Juschtschenko die nächsten Jahre regieren, aber eine grundlegende Umwälzung findet nicht statt. Fünf Jahre später wählen deshalb viele Ukrainer Wiktor Janukowytsch ins Präsidentenamt. Den einzigen Konkurrenten von Juschtschenko. Was bleibt, ist die Zerrissenheit zwischen Ost und West. Über Jahre hinweg ziehen sich Verhandlungen mit der EU über ein Assoziierungsabkommen, also ein Abkommen über eine engere Zusammenarbeit hin. Aber das Abkommen scheitert schließlich - 2013, quasi in letzter Minute. In Kiew gibt es daraufhin Proteste gegen diesen Stopp. Als ein Protestlager durch Sicherheitskräfte brutal aufgelöst wird, bringt es das Fass zum Überlaufen. Es entsteht eine Massenbewegung. Der sogenannte Euromaidan. Zum Teil friedlich, zum Teil befinden sich aber auch gewaltbereite ukrainische Nationalisten unter den Demonstranten. Bis Februar 2014 werden mehr als 100 Demonstrierende getötet. Es kommt zu Kämpfen auf beiden Seiten. Auch Scharfschützen der Regierung sollen eine Rolle gespielt haben. Das ukrainische Volk will nach den unruhigen Jahren vor allem Sicherheit und Wohlstand. Eine Mehrheit der Ukrainer befürwortet aus diesem Grund eine Hinwendung zur EU und seit 2014 auch zur NATO. Daneben wollen aber auch ausländische Player Einfluss auf die Situation nehmen und sie zu ihrem Vorteil verändern. Mit unterschiedlichen Mitteln: durch Geld, die Verbreitung ihrer Sichtweisen, und militärischen Strategien. Wie wir's jetzt beim russischen Vorgehen sehen. Russland macht schließlich ernst. Russische Soldaten marschieren auf der Krim ein. Nach einem Referendum, was international kaum anerkannt ist, wird die Krim der Russischen Föderation angeschlossen. Im Donbas kommt es zum Krieg. zwischen ukrainischen Soldaten und Kämpfern, die von Russland unterstützt werden. Das ist sehr schnell zusammengefasst, man könnte viel mehr dazu sagen. Dazu ein Video hier auf dem I, auf dem Kanal "MrWissen2go". Da könnt ihr's genauer anschauen. Heute, viele Jahre und einige gescheiterte Waffenruhen später, ist der Konflikt noch immer ungelöst. Im Gegenteil: er scheint sich zuzuspitzen. Momentan schieben sich die Konfliktparteien gegenseitig die Schuld zu. Russland und die pro-russischen Ukrainer sagen: Es sei der Westen, der die Lage eskalieren lasse. Russland fühle sich bedroht, wenn die Ukraine in die EU oder NATO aufgenommen wird, ihren Einflussbereich bis an die russische Haustür ausdehnen können. Dabei ist es nicht so, dass die Ukraine kurz vor einem Beitritt zur NATO steht. Zum einen herrscht darüber innerhalb der Allianz kein Konsens, außerdem hat die Ukraine seit 2014 ungelöste Territorialkonflikte, die einen Beitritt auf absehbare Zeit unmöglich machen. Die pro-europäischen Menschen in der Ukraine, die USA oder Staaten der EU sind da anderer Meinung. Sie sagen, Russland wolle seine Macht ausbauen, und zu den Zeiten des großen Russischen Reiches zurück. Welche Szenarien sich aus dieser Pattsituation ergeben, darüber entscheidet nicht die Geschichte, aber die Zukunft. Daher endet hier dieses Video. Mich interessiert, wie ihr die Situation in der Ukraine einschätzt. Was glaubt ihr, wie wird es weitergehen? Welche Rolle spielt die Geschichte dabei? Lasst uns in den Kommentaren diskutieren, bleibt sachlich und fair, grade bei dem Thema ist das wichtig. Wenn ihr weitere geschichtliche Themen haben wollt, Hintergründe zu aktuellen Konflikten, dann gerne diesen Kanal abonnieren. Darüber würden wir uns freuen. Nicht nur einmal die Woche, sondern jeden Tag spannende Geschichtsinhalte, bekommt ihr auf unseren Instagram-Kanal, ist unten verlinkt, auch da gerne reinschauen, lohnt sich immer. Hier findet ihr ein Video, in dem ich über die aktuelle Entwicklung in der Region spreche. Darunter ein Video über einen wichtigen Akteur in diesem Konflikt: den russischen Präsidenten Wladimir Putin. Danke fürs Zuschauen, bis zum nächsten Mal!

Learn languages from TV shows, movies, news, articles and more! Try LingQ for FREE

Der Ukraine-Konflikt: Die Geschichte dahinter ||||история|за этим The||||| |Україна|конфлікт||| The Ukraine conflict: the story behind it El conflicto de Ucrania: la historia que hay detrás Le conflit ukrainien : l'histoire derrière tout ça Il conflitto in Ucraina: la storia dietro di esso Het conflict in Oekraïne: het verhaal erachter Konflikt na Ukrainie: historia, która się za nim kryje O conflito na Ucrânia: a história por detrás dele Конфликт в Украине: история, стоящая за ним Ukrainakonflikten: historien bakom den Ukrayna çatışması: arkasındaki hikaye Конфлікт в Україні: історія, що стоїть за ним 乌克兰冲突:背后的故事 烏克蘭衝突:背後的故事

Der immer wieder so bezeichnete russisch-ukrainische Konflikt bestimmt momentan die Schlagzeilen. ||||||||определяет|||заголовки нов ||again||so-called|Russian|Ukrainian|conflict|dominates|currently||headlines ||||genoemde|||||||koppen ||||названий|російський|український||визначає|||заголовки The so-called Russian-Ukrainian conflict is currently making the headlines. Konflikt rosyjsko-ukraiński, jak się go często określa, dominuje obecnie na pierwszych stronach gazet. Rusya-Ukrayna ihtilafı, tekrar tekrar atıfta bulunulduğu üzere, şu anda manşetleri domine ediyor. Die heutigen Akteure mögen ihre eigenen Motivationen haben, die Wurzeln des ganzen Konflikts reichen tief in die Geschichte der beiden Länder. |сегодняшние||||||||корни||||||||||| |today's|actors|may|||motivations|||roots|||conflict|reach||||||| |сучасні|актори||||мотиви|||коріння|||конфлікту||глибоко|||||обох|країн Today's actors may have their own motivations, but the roots of the whole conflict go deep into the history of both countries. Los actores actuales pueden tener sus propias motivaciones, pero las raíces de todo el conflicto se hunden en lo más profundo de la historia de los dos países. Dzisiejsi aktorzy mogą mieć własne motywacje, ale korzenie całego konfliktu sięgają głęboko w historię obu krajów. Bugünün aktörlerinin kendi motivasyonları olabilir, ancak tüm çatışmanın kökleri iki ülkenin tarihinin derinliklerine uzanıyor. Und grade die Ukraine hat eine bewegte Geschichte. |gerade|||||| |since|||||eventful| ||||||бурхливу| And Ukraine in particular has a turbulent history. У Украины, в частности, бурная история. Och just Ukraina har en händelserik historia. Özellikle Ukrayna'nın çalkantılı bir tarihi var. In der es immer wieder um Identität, um Einfluss, Zugehörigkeit oder Unabhängigkeit und die Auseinandersetzung zwischen Ost und West geht. |||||||||принадлежность|||||конфликт||||| ||||||identity||influence|belonging||independence|||conflict||||| |||||||||toegankelijkheid|||||tegenstelling||||| ||||||||вплив|належність|||||||Сходу||Захід| It's always about identity, influence, belonging or independence and the conflict between East and West. Kimlik, nüfuz, bağlılık veya bağımsızlık ve Doğu ile Batı arasındaki çatışma her zaman söz konusudur. Eine Gesichte, die weit mehr bereithält als Konflikte und Kriege. |sight||far||has in store|||| |||||voorbereidt|||| |історія||||підготовляє||||війни A vision that holds far more than conflicts and wars. Çatışmalar ve savaşlardan çok daha fazlasını barındıran bir tarih. Die uns bei einem genaueren Blick hilft, die Hintergründe der aktuellen Auseinandersetzung zu verstehen. ||||closer|glance|helps||backgrounds|||dispute|| |||||||||||conflict|| |||||погляд|||контексту||поточних|||зрозуміти Deshalb schauen wir uns das jetzt mal genauer an. |||||||more closely| тому|||||||уважніше| So let's take a closer look at it now. (Klingeln) Direkt zu Beginn: die Geschichte eines Landes ist immer lang und komplex. ||||||||||||complex дзвінок|прямо||початку||||країни||||| (Ring) Right at the beginning: the history of a country is always long and complex. Umso schwieriger ist es, diese zusammenzufassen in einem Video, man könnte 100 Videos machen. |||||||||||видео| all the more|more difficult||||to summarize||||||| |||||samen te vatten||||||| тим||||||||відео||можна|відео| The more difficult it is to summarize them in one video, you could make 100 videos. Det gör det ännu svårare att sammanfatta dem i en video - man skulle kunna göra 100 videor. Bitte habt Verständnis, wenn wir einiges vereinfachen und springen. ||||||упростим|| ||understanding|||some|simplify||skip ||begrip||||vereenvoudigen|| ||розуміння||||спростимо||пропустимо Please understand if we simplify and jump some things. Der Ukrainische Staat, wie wir ihn heute kennen, ist erst 31 Jahre alt. ||||||today||||| ||держава|||||||||старий The Ukrainian state as we know it today is only 31 years old. Er beruft sich aber auf eine 1.000-jährige Geschichte. |relies||||||history |бере|||||річна| But he invokes a 1,000-year history. Die Herrschaft über das Gebiet in den heutigen Landesgrenzen der Ukraine wechselt dabei mehrfach. |rule|||territory|||current|borders of the country|||changes||multiple times |влада|||територія||||кордони країни|||перекладається||неодноразово The rule over the territory within the present borders of Ukraine changed several times. Styret över territoriet inom Ukrainas nuvarande gränser ändrades flera gånger. Einzelne Regionen des Landes gehören im Laufe der Zeit zu mehr als 14 verschiedenen Staaten. individual||||||||||||| Окремі||||||протягом|||||||державам Individual regions of the country belong to more than 14 different states over time. Enskilda regioner i landet har under årens lopp tillhört mer än 14 olika delstater. Mal gehören Teile der Ukraine etwa zum Königreich Polen-Litauen, mal zum zaristischen Russland oder zu Österreich, später auch zur Sowjetunion. |||||about||kingdom|Poland|Lithuania||to|tsarist|||||||| ||||||||||||tsaristische|||||||| ||частини||||до|королівство|Польща|Литва||до|царській|Росія|||Австрія||||Союз Радянських Соціалістичних Республік Sometimes parts of Ukraine belonged to the Kingdom of Poland-Lithuania, sometimes to Tsarist Russia or Austria, and later to the Soviet Union. Ibland hörde delar av Ukraina till kungariket Polen-Litauen, ibland till Tsarryssland eller Österrike och senare till Sovjetunionen. Erst seit dem 19. |since| "Only since the 19th." Jahrhundert setzt sich die Bezeichnung Ukraine durch. |утверждается||||| century|establishes|||designation||through ||||benaming|| століття|встановлюється||||| In the nineteenth century, the name Ukraine is established. Namnet Ukraina blev etablerat på 1800-talet. Das bedeutet Grenzland. ||borderland |betekent|grensland |означає|прикордоння That means borderland. Am Rand. |на краю |edge |краю On the edge. Nicht ohne Grund, denn die angrenzenden Mächte betrachteten die Ukraine meist nicht als eigenständiges Land, sondern als Teil ihres eigenen Staates. |||||||рассматривали||||||||||||| ||reason|||adjacent|powers|considered||Ukraine|mostly|||independent|||||their|own|state ||||||machten|beschouwden||||||sovereign||||||| |без|причина||||держави||||часто|||самостійне||||частину|їхнього||держави Not without reason, because the neighboring powers mostly did not consider Ukraine as an independent country, but as a part of their own state. Mal in rein geografischer Hinsicht, und mal auch aus politischem Kalkül. ||||отношение||||||расчет sometimes||purely|geographic|aspect|||||political|calculation soms|||geografische|zin|||||| |||географічний||||||політичного|калькуляція Sometimes in a purely geographical sense, and sometimes for political reasons. Beim Stichwort politischem Kalkül sind wir auch ganz schnell bei einem Namen, der regelmäßig im Zusammenhang mit dem Konflikt in der Ukraine fällt: nämlich Wladimir Putin. |keyword||||||||||||regularly||context|||||||falls|namely|Wladimir|Putin |sleutelwoord|||||||||||||||||||||||| |ключове слово|політичному|||||||||||||зв'язку|||||||з'являється|а саме|Володимир|Путін When we talk about political calculations, we quickly come to a name that is regularly mentioned in connection with the conflict in Ukraine: Vladimir Putin. När vi talar om politiska beräkningar kommer vi snabbt in på ett namn som ofta nämns i samband med konflikten i Ukraina: Vladimir Putin. Wenn ihr noch mal mehr über das Leben und den Werdegang des russischen Präsidenten erfahren wollt, empfehl ich euch, oben auf das I zu klicken. ||||||||||карьера|||||||||||||| ||||||||||career||||learn||recommend|||||||| ||||||||||loopbaan||||||aanbevelen|||||||| ||||||||||percorso di carriera|||||||||||||| ||||||||||кар'єра|||президента|дізнатися||||вам|вгорі|||I||натиснути If you want to learn more about the life and career of the Russian president, I recommend clicking on the I at the top. Da findet ihr ein Video von uns zu ihm und seiner Lebensgeschichte. |||||||||||life story |знайдете||||||||||життєпису There you will find a video from us about him and his life story. 2016 lässt Putin in Zentrum Moskaus, an der Kremlmauer eine imposante Statue errichten. ||||Moscow's|||Kremlin wall||imposing|statue|erect |||||||Kremlmuur||indrukwekkende|| |||центрі|Москви||||||статуя|поставити In 2016, Putin had an impressive statue erected at the Kremlin wall in the center of Moscow. År 2016 lät Putin resa en imponerande staty på Kremlmuren i centrala Moskva. Ein 16 Meter hohes Denkmal für Wladimir den Großen. |||памятник|||| ||tall|monument|||| |||monument|||| ||високе|пам'ятник|||| A 16-meter-tall monument to Vladimir the Great. Um monumento de 16 metros de altura a Vladimir, o Grande. Wladimir I. ist ein Großfürst des Mittelalters. ||||великий князь|| Wladimir||||grand prince||Middle Ages ||||groothertog|| ||||князь|| Vladimir I is a Grand Prince of the Middle Ages. In seiner Ansprache zur Einweihung sagt der russische Präsident Putin, der in Fürsten Wladimir einen Namensvetter hat: "Fürst Wladimir hat den Weg gebahnt, zu einem starken, zentralisierten Russischen Staat." ||речь||освящение|||||||||||||||||||||||| ||speech||inauguration||||||||Prince|||namesake||prince|||||paved||||centralized|| |||||||||||||||naamgenoot||vorst|||||gebahnd|||||| ||промова||освячення||||президент|||||||||князь||||шлях||||сильному|централізованому|| In his speech at the inauguration, Russian President Putin, who has a namesake in Prince Vladimir, says, "Prince Vladimir paved the way for a strong, centralized Russian state." Ein Denkmal für den Urvater des Russischen Staates. ||||основатель||| |monument|||founder||| |monument|||Urvader||| ||||Урбатька||| A monument to the progenitor of the Russian state. So weit, so gut, aber war da nicht noch was? So far, so good, but wasn't there something else? Até aí tudo bem, mas não havia outra coisa? Så långt, så bra, men var det inte något annat? Na ja, Wladimir der Große gilt auch als Gründungsvater für die Ukraine. |||||считается|||||| |||||is regarded|||founder||| ||||||||vader van de stichting||| |||||вважається|||батько-засновник||| Well, Vladimir the Great is also considered a founding father of Ukraine. Und genau hier offenbart sich ein Konflikt, dessen Wurzeln bis ins Mittelalter zurückreichen. ||||||||корни||||возвращаются к |||reveals|||||||||reach back ||||||||||||terugreiken |||виявляється||||його|||в середину|Середньовіччя|продовжуються And it is exactly here that a conflict emerges, the roots of which date back to the Middle Ages. Im 8. In the 8th. Jahrhundert kommen Händler aus Skandinavien in das Gebiet der heutigen Ukraine. ||торговцы|||||территорию||| ||traders||Scandinavia|||area||| ||торговці|||||||| Gemeinsam mit sklavischen Stämmen gründen sie zwischen Ostsee und dem Schwarzen Meer einen großen ostslawischen Staat: die Kiewer Rus. ||славянскими|племенами||||||||||||||| ||Slavic|tribes|||||||||||East Slavic|||Kiev| ||slavische|||||||||||||||Kiev|Rus разом|||племенами||||Балтійське море|||Чорному|морем||||||Київської| 988 lässt sich einer der Kiewer Fürsten, besagter Wladimir taufen und die Kiewer Rus christianisieren. ||||||||крестить||||| ||||||said||baptize|||||christianize ||||||genoemde||dopen|||||christen ||||||||охрестити|||||християнізувати In 988, one of the princes of Kiev, the aforementioned Vladimir, is baptized and the Kievan Rus is Christianized. År 988 döptes en av Kievfurstarna, den tidigare nämnde Vladimir, och Kievan Rus kristnades. Weniger aus religiösen Gründen als aus strategischen. Less|||||| менше||||||стратегічних Less for religious reasons than for strategic ones. Er will die Schwester des byzantinischen Kaisers heiraten. |||||Byzantine||marry |||||byzantijnse|| |||сестру|||Кайзер| He wants to marry the sister of the Byzantine emperor. Das geht eben nur mit dieser Taufe. ||||||baptism ||||||doop ||||||хрещення This can only be achieved with this baptism. Wladimir und seine Nachfolger bereiten der Kiewer Rus eine Blütezeit. ||||prepare||Kiev|||golden age |||||||||bloeitijd ||||готує|||||процвітання Mit 40.000 Einwohnern zählt Kiew, die spätere ukrainische Hauptstadt, im 11. |мешканцями||Київ||майбутня||| Jahrhundert zu den größten Städten Europas. ||||містах|Європи Die heutige Währung der Ukraine, der Hrywnja, hat ihren Namen von der Geldeinheit der Kiewer Rus. ||валюта||||||||||||| ||currency||||hryvnia||||||money unit||| ||valuta||||Hryvnia||||||munt||| ||валюта||||Гривня||||||грошова одиниця||| The current currency of Ukraine, the Hryvnia, derives its name from the monetary unit of Kievan Rus. Auf dem 1-Hrywnja-Schein findet ihr Wladimirs Portrait. ||hryvnia|note|||| ||||||Wladimirs| ||гривня||||Володимира| On the 1-Hryvnia note you will find Vladimir's portrait. Im 12. In the 12th. Jahrhundert zerfällt das Reich in viele kleine Fürstentümer. |распадается||||||княжества |falls apart||||||principalities |vervalt||||||vorsteden |розпадеться||||||князівства Bevor die Mongolen dem Großreich mit ihrer Invasion im 13. ||||great empire|||| ||монголи||Великої імперії||їхньою|| Before the Mongols invaded the empire in the 13th century... Jahrhundert endgültig den Garaus machen. |окончательно||конец| |finally||final| |||Garaus| |остаточно||кінець| Finally put an end to the century. Aus einem dieser Fürstentümer der ehemaligen Kiewer Rus entsteht später das Fürstentum Moskau. ||||||||возникает|||княжество| |||principalities||former||||||principality| |||||||||||vorstendom| |||||колишньої||||||князівство| One of these principalities of the former Kievan Rus later becomes the principality of Moscow. Aus dem Russland wird. From the Russia will. Die Kiewer Rus wird daher eben auch als "die Wiege Russlands gesehen". |||||||||колыбель|| |||||just||||cradle|| |||||||||culla|| ||||тому|||||колиска|Росії|бачиться Kievan Rus is therefore also seen as "the cradle of Russia". Heute streiten ukrainische und russische Historiker, wer die "echten Erben" der Kiewer Rus sind. |||||||||наследники|||Киевская Русь| |argue||||historians||||heirs|||| |||||історики|||справжні||||| Historisch gesehen können die Staaten Russland und Ukraine und übrigens auch Belarus, das am Rande, als Nachfolgestaaten der Kiewer Rus gelten. |||||||||by the way||Belarus|||edge||successor states||||be considered ||||||||||||||||opvolgende staten|||| історично|||||||||||Білорусь|||на краю||наступники||||вважаються Historically speaking, the states of Russia and Ukraine, and by the way Belarus as well, can be regarded as successor states of Kievan Rus. Aber in dem Streit geht es gar nicht so sehr um Wissenschaft, sondern viel mehr um Politik. ||||||взагалі||||||||||політику But the dispute is not so much about science, but much more about politics. Wie so oft. As so often. Und da prallen zwei unterschiedliche Auffassungen aufeinander. ||collide|two||views|against each other |||||уявлення|один на одного And there clash two different opinions. Erstens: Sind die Ukrainer ein eigenständiges Volk? |||||independent| ||||||народ Firstly: Are the Ukrainians an independent people? Die Ukrainer bejahen das natürlich. ||affirm|| ||bevestigen|| ||погоджуються||звичайно The Ukrainians certainly affirm that. Oder zweitens: Sind die Ukrainer Teil eines großen russischen Volkes? |||||||||people |||||||||народу Or secondly: Are the Ukrainians part of a great Russian people? Das ist auch die Interpretation Putins. ||||interpretation| |||||Путіна This is also Putin's interpretation. Det är också Putins tolkning. Wenn er von einem starken, zentralisierten russischen Staat spricht. When he speaks of a strong, centralized Russian state. Aber es ist nicht seine Erfindung. |||||invention |||||винахід But it is not his invention. Die Ansicht, die Ukrainer seien Teil des russischen Volkes, wurzelt im Russland der Zaren. |view||||||||originates||||tsars |opvatting||||||||wortelt|||| |думка||||||||корениться||||царів The view that Ukrainians are part of the Russian people is rooted in the Russia of the tsars. Uppfattningen att ukrainarna är en del av det ryska folket har sina rötter i Tsarryssland. Das ist 'ne Zeit, die wir uns jetzt mal ein kleines bisschen genauer anschauen. ||||||||||||more closely|look at |||||||||||трохи||подивитися That's a time we should take a closer look at now. Det är en tid som vi kommer att ta en närmare titt på. Nach dem Ende des Kiewer Reichs wird ein Großteil des heutigen ukrainischen Territoriums Teil des Königreichs Polen. |||||Рейху|||велика частина|||українського|території|||| After the end of the Kievan Empire, a large part of today's Ukrainian territory becomes part of the Kingdom of Poland. Gegen diese polnische Herrschaft kämpfen die Kosaken. |||rule|||Cossacks ||||||Cossacks ||||||козаки Das sind schlagkräftige Reiterverbände, so mutig, dass es heute in der Nationalhymne der Ukraine heißt: "Leib und Seele geben wir für unsere Freiheit hin." ||powerful|cavalry units||brave||||||national anthem||||body||soul|||||| ||slagvaardige|cavalerieregimenten|||||||||||||||||||| |||кавалерійські частини||сміливі||||||національний гімн||||тіло|||віддаємо||||свобода| These are powerful cavalry units, so brave that today the national anthem of Ukraine says: "We give our body and soul for our freedom." "Und wir werden zeigen, dass wir vom Stamm der Kosaken sind." |||show||||tribe||| "And we will show that we are from the tribe of the Cossacks." "Och vi ska visa att vi kommer från kosackstammen." Den Kosaken gelingt es, im 17. The Cossacks manage to succeed in the 17th. På 1600-talet lyckades kosackerna med att Jahrhundert, ein autonomes Staatswesen zu etablieren. ||autonomous|state|| |||||establishen In the century, to establish an autonomous state. Das sogenannte Hetmanat, das einige Jahrzehnte existiert. ||hetmanate||several|decades| ||Hetmanat|||| The so-called Hetmanate, which existed for a few decades. Aber noch im selben Jahrhundert 1654 unterstellen sich die Kosaken der russischen Zarenherrschaft. |still||same||submit||||||tsarist rule |||||stelden||||||tsarenheerschappij But even in the same century, in 1654, the Cossacks submitted to the rule of the Russian tsars. Zunächst mit weitgehender Autonomie. ||broad| ||vergaande| Initially with considerable autonomy. Aber je mächtige das Russische Reich wird, desto geringer werden die Freiheiten für die Völker auf dem Gebiet der heutigen Ukraine. ||||||||lower|||||||||territory|||Ukraine But as the Russian Empire grows more powerful, the freedoms for the peoples in the territory of today's Ukraine become increasingly limited. Die Folge: Im 19. |The result| The consequence: In the 19th. Jahrhundert entsteht eine erste ukrainische Nationalbewegung. |emerges||||national movement |||||nationale beweging In the century, the first Ukrainian national movement emerges. Die Reaktion des Zaren Alexander II. |||||II The reaction of Tsar Alexander II. lässt nicht lange auf sich warten. does not take long to arrive. Er verbietet Publikationen in ukrainischer Sprache. |forbids|publications||| He prohibits publications in the Ukrainian language. Sie gilt als Dialekt der ukrainischen Bauern. It is considered a dialect of the Ukrainian peasants. Auch das Wort "Ukraine" wird untersagt und stattdessen das Wort "Kleinrussland" propagiert. |||||prohibited||instead|||Little Russia|propagated |||||verboden|||||Kleinrussland| The word "Ukraine" is also banned and instead the term "Little Russia" is promoted. Gleichzeitig vergrößert Russland sein Territorium um die kaum besiedelte Südukraine, und nennt das Gebiet am Schwarzen Meer Neurussland. ||||||||settled||||||||| ||||||||bevolkte|Zuid-Oekraïne||||||||Neurussland At the same time, Russia is expanding its territory by the sparsely populated southern Ukraine, calling the area on the Black Sea Novorossiya. Hier siedeln überwiegend Russen an, aber auch Deutsche, Rumänen und andere Ausländer versuchen ihr Glück. |settle|||||||Romanians|||||| |zich vestigen||||||||||||| Russians predominantly inhabit this area, but Germans, Romanians, and other foreigners are also trying their luck. 1869 landet der britische Unternehmer John James Hughes am Nordufer des Asowschen Meeres. ||||||Hughes||north shore||Azov| ||||||||noordkust|||Zee In 1869, British entrepreneur John James Hughes lands on the northern shore of the Sea of Azov. Das liegt zwischen Russland und der heutigen Ukraine, direkt neben dem Schwarzen Meer. Hughes möchte in dem Steppengebiet Abbaugebiete für Steinkohle erschließen. ||||steppe region|mining areas||coal|develop ||||steppegebied|afbouwgebieden||steenkool|ontginnen Vom Zaren ausgestattet mit Nutzungsrechten erwirbt er Land irgendwo im Nirgendwo. ||equipped||usage rights|acquires|||somewhere||nowhere ||uitgerust||gebruikrechten|verwerft|||ergens||Nirgendwo Endowed with usage rights by the tsar, he acquires land somewhere in the middle of nowhere. Zwei Jahre später nimmt sein erster Hochofen den Betrieb auf. |||takes|||blast furnace|||up ||||||hoogoven||bedrijf| Two years later, his first blast furnace goes into operation. Um das Werk von Hughes entsteht die Arbeitersiedlung Jusowka. |||||||worker settlement|Jusowka |||||||arbeiderswoning|Jusowka Die Stadt wächst, heißt später Stalino und seit den 1960er-Jahren Donezk. |||||Stalino||||||Donetsk |||||Stalino|||||| Generell ist die gesamte Region reich an Steinkohle und Eisenerzvorkommen. |||||||||iron ore deposits |||||||||ijzerertsvoorkomens Der Donbas, benannt nach dem Zufluss des Don zum Asowschen Meer, wird zum Industriezentrum des Zarenreiches und später auch der Sowjetunion. |Donbas||||river||||||||||czar's empire|||||Soviet Union |Donbas||||toevloeiing||||||||Industriecentrum||van het Zarenrijk||||| The Donbas, named after the tributary of the Don to the Sea of Azov, became the industrial center of the Tsardom and later also of the Soviet Union. Donbas, som fått sitt namn efter Donflodens biflod till Azovska sjön, blir ett industriellt centrum för Tsarriket och senare för Sovjetunionen. Neben Kleinrussland und Neurussland gibt es Regionen in der heutigen Ukraine, die außerhalb des Russischen Reichs liegen: Galizien, Nordbukowina und Transkarpatien. ||||||||||||outside of|||||Galicia|Northern Bukovina||Transcarpathia |||||||||||||||||Galicië|Noord-Bukovina||Transkarpatië In addition to Little Russia and New Russia, there are regions in present-day Ukraine that lie outside of the Russian Empire: Galicia, Northern Bukovina, and Transcarpathia. Diese Gebiete fallen im 18. These areas fall in the 18th. Jahrhundert an die Habsburger Monarchie. |to||| |||Asburgo| Auch zur Geschichte dieses Vielvölkerstaats haben wir schon mal 'n Video gemacht, das haben wir oben auf dem I verlinkt. ||||multi-ethnic state||||||||||||||| ||||multinationale staat|||||||||||||||verlinkt We have also made a video about the history of this multi-ethnic state, which we have linked above on the I. Vi har också gjort en video om denna multietniska stats historia, som vi har länkat till ovan på I. Anders als das Zarenreich erkennt die Habsburgermonarchie, die Ukraine als autonome Ethnie an. ||||||||||autonomous|ethnicity| ||||||Habsburgse monarchie||||autonome|etniciteit| Unlike the Tsarist Empire, the Habsburg monarchy recognizes Ukraine as an autonomous ethnicity. Till skillnad från tsarväldet erkände Habsburgmonarkin Ukraina som en självständig etnisk grupp. Sie werden Ruthenen genannt. ||Ruthenians| ||Roethenen| ||Rutheni| They are called Ruthenians. Wirklich unabhängig werden die Ukrainer erst nach der Russischen Revolution 1917 und dem Ende des Ersten Weltkriegs. |||||||||revolution|||||| The Ukrainians only truly become independent after the Russian Revolution of 1917 and the end of World War I. Kleiner Spoiler: Ihre Unabhängigkeit ist nur von kurzer Dauer. ||||||||duration Small spoiler: Their independence is only of short duration. Die Ukrainische Volksrepublik wird 1917 gegründet und noch im gleichen Jahr wählen die Ukrainer zum ersten Mal die Zentralna Rada, das ukrainische Parlament. |||||||||||||||||central|Rada||| |||||||||||||||||Zentralna|Rada||| The Ukrainian People's Republic is founded in 1917, and later that same year, the Ukrainians elect the Central Rada, the Ukrainian parliament, for the first time. Folkrepubliken Ukraina grundas 1917 och samma år väljer ukrainarna för första gången den centrala nationalförsamlingen, det ukrainska parlamentet. Der junge Staat ist aber im Inneren tief gespalten. ||||||||divided ||||||||gespleten The young state, however, is deeply divided internally. Den unga staten är dock djupt splittrad internt. Und hat vor allem starke Nachbarn. And has especially strong neighbors. Im Westen bedienen sich Polen, Rumänen und Tschechoslowakei, im Osten die Rote Armee am ukrainischen Territorium. ||occupy|||Romanians|||||||||| In the west, Poles, Romanians, and Czechoslovakia are availing themselves of Ukrainian territory, while in the east, the Red Army is doing the same. I väster utnyttjar Polen, Rumänien och Tjeckoslovakien det ukrainska territoriet, i öster Röda armén. Das, was da noch übrig bleibt, wird schon 1922 als ukrainische, sozialistische Sowjetrepublik kurz SSR Teil der Sowjetunion. |||||||||||||SSR||| |||||||||||Sovjetrepubliek||SSR||| What remains there becomes part of the Soviet Union in 1922 as the Ukrainian socialist Soviet Republic, abbreviated SSR. Det som återstod blev en del av Sovjetunionen 1922 som Ukrainska socialistiska sovjetrepubliken, eller SSR som det förkortades. Es folgen zwei der grausamsten Ereignisse der ukrainischen Geschichte. ||||most brutal|events||| ||||meest gruwelijke|gebeurtenissen||| Two of the most horrific events in Ukrainian history follow. Der Holodomor, was so viel heißt wie Massenmord durch Hunger. |Holodomor|||much|||mass murder|| |Holodomor|||||||| |Holodomor|||||||| The Holodomor, which means mass murder through hunger. Eine verheerende Hungersnot, 1932, 33'. |devastating| |verwoestende| Nach neueren Schätzungen kommen damals vier Millionen Menschen ums Leben. ||estimates||at that time||||| According to recent estimates, four million people died at that time. Enligt senare beräkningar miste fyra miljoner människor livet. Historiker berichten, dass die Verzweiflung so groß war, dass es zu Kannibalismus gekommen sein soll. |report|||despair|||||||||| |||||||||||kanibalisme||| Historians report that the despair was so great that there was supposed to be cannibalism. Historiker rapporterar att desperationen var så stor att kannibalism sägs ha förekommit. Die Ursachen der Hungersnot sehen viele vor allem in der sowjetischen Politik. |causes||hunger|||||||| Many see the causes of the famine primarily in Soviet policies. Stalin hatte die Landwirtschaft zwangskollektiviert, wohlhabende Bauern enteignet und als innere Feinde in Arbeitslager deportieren oder ermorden lassen. |||agriculture|forced to collectivize|wealthy||dispossessed|||||||||murder|let ||||gedwongen gecollectiviseerd|welvarende||||||||werkkampen|||| Stalin had forcibly collectivized agriculture, expropriated wealthy farmers and had them deported to labour camps or murdered as internal enemies. Die Produktivität der Landwirtschaft leidet enorm unter den Zwangsmaßnahmen. ||||||||forced measures ||||||||dwangmaatregelen The productivity of agriculture is suffering enormously under the compulsory measures. Auch weil viele Bauern ihre Tiere lieber schlachten, als sie dem Staat zu überlassen. ||many|||||slaughter||||||leave Also because many farmers prefer to slaughter their animals rather than leave them to the state. Det beror också på att många bönder föredrar att slakta sina djur i stället för att lämna dem till staten. Oder sie weigern sich, fremdes Land im Kollektiv zu bewirtschaften. ||refuse|||||||cultivate |||||||||bewerken Or they refuse to cultivate foreign land in a collective. Der Holodomor und die stalinistischen Verbrechen belasten die ukrainisch-russischen Beziehungen noch immer. ||||||burden||||relationships|| ||||stalinistische|misdaden||||||| Die Ukrainer wollen ihn als Völkermord anerkennen lassen. |||||genocide|| ||||||erkennen| The Ukrainians want to have it recognized as genocide. Ein wichtiges Thema für sie in ihrer Geschichte. An important topic for them in their history. Das zweite Ereignis ist der Zweite Weltkrieg. ||event|||| The second event is the Second World War. In diesem von Deutschland ausgehenden Vernichtungskrieg ist die Ukraine einer der Hauptschauplätze. ||||originating from|war of annihilation||||||main theaters ||||uitgaande|vernietigingsoorlog||||||oorlogsfronten Ukraine is one of the main theaters in this war of annihilation emanating from Germany. Fünf Jahre lang, von 1939 bis 1944 wüten hier die Truppen der Wehrmacht und der SS. |||||rage|||||||| |||||woeden|||||||| |||||infuriarsi|||||||| Zu den Opferzahlen gibt es verschiedene Angaben. ||victim numbers||||information ||slachtofferaantallen|||| There are various reports on the casualty figures. Der ukrainische Botschafter in Deutschland spricht im Mai 2020 von mindestens acht Millionen ukrainischen Kriegsopfer. ||ambassador|||||||||||war victims The Ukrainian ambassador to Germany speaks of at least eight million Ukrainian war victims in May 2020. Darunter mehr als fünf Millionen Zivilisten, Frauen und Kinder. Among them|||||||| This includes more than five million civilians, women, and children. Darunter auch 1,6 Millionen ukrainische Juden, die von den Nationalsozialisten im Holocaust ermordet wurden. Weitere 2,4 Millionen Frauen und Männer wurden als Ostarbeiter aus der besetzten Ukraine zur Zwangsarbeit verschleppt. |||||||Eastern worker|||occupied|||forced labor|enslaved |||||||Ostarbeider|||||||verzonden Another 2.4 million women and men were abducted as forced laborers from the occupied Ukraine. Ytterligare 2,4 miljoner män och kvinnor deporterades som östarbetare från det ockuperade Ukraina för tvångsarbete. Und 400.000 Ukrainer in deutschen Konzentrationslagern inhaftiert. ||||concentration camps|imprisoned And 400,000 Ukrainians were imprisoned in German concentration camps. Dabei gerät das Leid der Ukrainer bei der allgemeinen Erinnerung an den Nationalsozialismus immer etwas in Vergessenheit. |slips||sorrow|||||general||||||||forgetfulness In the general memory of National Socialism, the suffering of Ukrainians tends to be somewhat forgotten. Ukrainarnas lidande glöms alltid bort något i det allmänna minnet av nationalsocialismen. Denn oft wird nur von den Opfern der ehemaligen Sowjetunion gesprochen. ||||||victims||former|| For often only the victims of the former Soviet Union are discussed. Das ist historisch betrachtet nicht falsch, aber ein weiteres Beispiel dafür, dass die Ukraine heute noch um die Wahrnehmung und Anerkennung ihrer nationalen Identität ringt. |||viewed|||||further||||||||||perception||recognition||||struggles |||bekeken||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||lotta Historically speaking, this is not wrong, but it is another example of how Ukraine is still struggling for the perception and recognition of its national identity today. Detta är inte historiskt fel, men det är ett annat exempel på hur Ukraina fortfarande kämpar för att erkänna och erkänna sin nationella identitet. Auch im eigenen Land, denn hier überlagern die konfliktreiche Geschichte der Stalin-Ära und der Sowjetunion die kollektive Erinnerung als eigenständiges Land. |||||here|overlap||||||||||||||| ||||||overlappen||conflictrijke||||||||||||| Also in their own country, because here the conflict-laden history of the Stalin era and the Soviet Union overlaps with the collective memory as an independent country. Till och med i sitt eget land, eftersom den konfliktfyllda historien om Stalintiden och Sovjetunionen här överlagrar det kollektiva minnet som ett självständigt land. Nach 1945 bleibt die Ukraine ein Teil der Sowjetunion. After||||||of the| After 1945, Ukraine remains a part of the Soviet Union. Von der sie dann 1954 ein verhängnisvolles Geschenk erhält. |||||fateful||receives |||||fatale||ontvangt From which it then receives a fateful gift in 1954. Hon får sedan en ödesdiger gåva av henne 1954. Zum 300-jährigen Jubiläum der ukrainisch-russischen Einheit, ihr wisst, das Bündnis zwischen den Kosaken und dem Zaren, schenkt der sowjetische Parteichef Nikita Chruschtschow der Ukraine die Halbinsel Krim. ||anniversary|||||||||||||||||||Nikita|||||peninsula|Crimea ||jubileum||||||||||||||||||||Chroesjtsjov||||| For the 300th anniversary of Ukrainian-Russian unity, you know, the alliance between the Cossacks and the Tsar, Soviet Party leader Nikita Khrushchev gifts the Crimea Peninsula to Ukraine. Die übrigens nicht immer russisch war, sondern das erst mit der Besetzung durch die Truppen des Zaren im 18. By the way, it was not always Russian, but only became so with the occupation by the Tsar's troops in the 18th century. Den har för övrigt inte alltid varit rysk, utan blev det först i och med ockupationen av tsarens trupper på 1700-talet. Jahrhundert wird. Century. Vorher war sie ein Vasallenstaat des Osmanischen Reiches. ||||vassal state||| ||||vazallenstaat||| Chruschtschow mischt dem Geschenk eine rein symbolische Bedeutung bei. Khrushchev|attributes||||||| |voegt||||||| Khrushchev attaches a purely symbolic meaning to the gift. Chrusjtjov tillskriver gåvan en rent symbolisk betydelse. Schließlich ist ja alles eine Sowjetunion. Finally||||| När allt kommer omkring är allt en Sovjetunion. Die soll ewig weiterleben. |||live on Aber 1991 zerfällt die UdSSR, die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken. |||USSR||||| ||||||||Sovjetrepublieken Und die Ukraine ist eine dieser ehemaligen Republiken. ||||||former| |||||||republieken And Ukraine is one of those former republics. Am 24. August 1991 erklärt sie ihre Unabhängigkeit und den Austritt aus der Sowjetunion. |||||independence|||exit||| ||||||||uittrede||| On August 24, 1991, it declared its independence and the exit from the Soviet Union. Am 1. Dezember 1991 stimmen in einem Referendum 90 Prozent der Bevölkerung dafür. On December 1, 1991, 90 percent of the population voted in favor in a referendum. Übrigens auch die mehrheitlich russischsprachigen Menschen im Donbas und auf der Krim votieren für die Ukraine. |||mostly|||||||||||| ||||Russischsprekende||||||||stemmen||| By the way, the majority Russian-speaking people in Donbas and Crimea also vote for Ukraine. För övrigt röstar den rysktalande majoriteten i Donbas och på Krim också för Ukraina. Drei Jahre später wird das Budapester Memorandum unterzeichnet, mit dem die Ukraine ihr gesamtes Atomwaffenarsenal, immerhin das drittgrößte der Welt, an Russland abgibt. |||||||signed||||||entirely|nuclear weapons arsenal|after all|||||||relinquishes |||||Boedapest|Memorandum|||||||gehele|atoomwapenarsenaal|||||||| Three years later, the Budapest Memorandum is signed, by which Ukraine relinquishes its entire nuclear arsenal, which is the third largest in the world, to Russia. Tre år senare undertecknas Budapestmemorandumet, som innebär att Ukraina överlämnar hela sin kärnvapenarsenal, den tredje största i världen, till Ryssland. Im Gegenzug dafür versichern ihr nicht nur Russland, sondern auch die USA und Großbritannien, die Souveränität der eigenen Grenzen. |exchange||||||||||||||sovereignty||| In return, not only Russia but also the USA and Great Britain assure her the sovereignty of its own borders. I gengäld försäkrar inte bara Ryssland, utan även USA och Storbritannien, att landet är suveränt över sina egna gränser. Aber das Land kommt nicht zur Ruhe. But the country is not at peace. Der junge Staat hat wie viele ehemalige Sowjetstaaten mit wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen. ||||||former|||||| |||||||Sovjetstaten|||||te maken The young state, like many former Soviet states, struggles with economic problems. Auch mit Korruption. ||corruption Aus diesem teilweise chaotischen Umbruch gehen einige wenige, aber dafür umso einflussreiche Oligarchen als Gewinner hervor. ||partially||upheaval||some||||all the more|influential|||winners|emerge ||||omslag||enkele|weinig||||||||hervor From this partially chaotic upheaval, a few, but therefore very influential oligarchs emerge as winners. Rinat Achmetow ist einer davon. Rinat|Akhmetov||| Rinat|Achmetow||| Rinat Akhmetov is one of them. Der Oligarch hat heute, wisst ihr vielleicht, seinen eigenen Fußballclub Schachtar Donezk. |oligarch|||||||||Shakhtar| |Oligarch||vandaag|||||||| The oligarch today, you may know, has his own football club Shakhtar Donetsk. Oligarken har nu sin egen fotbollsklubb, Shakhtar Donetsk. Und gilt als reichster Mann der Ukraine. |is considered||||| |||rijkste||| And is considered the richest man in Ukraine. Nach dem Zerfall der Sowjetunion kann er sich ungehindert große Teile der Ostukrainischen Stahl- und Kohleindustrie sichern. ||fall||||||unimpeded||parts|||steel|||secure ||afbraak||||||ongestoord|||||||koolindustrie| ||||||||senza ostacoli|||||||| After the collapse of the Soviet Union, he can secure large parts of the Eastern Ukrainian steel and coal industry without hindrance. Und baut sich damit ein riesiges Firmengeflecht auf. ||||||business network| ||||||bedrijfsnetwerk| And thus builds a huge corporate network. Schwieriger als der Übergang in die freie Marktwirtschaft gestaltet sich für die Ukraine die Suche nach der eigenen Identität. |||||||market economy|is shaping|||||||||own| More difficult than the transition to a free market economy for Ukraine is the search for its own identity. A busca por sua própria identidade está se mostrando mais difícil para a Ucrânia do que a transição para a economia de livre mercado. Die Regionen haben unterschiedliche historische Erfahrungen. |||verschillende|| The regions have different historical experiences. Im Westen fühlen sich viele ukrainisch, orientieren sich Richtung Europa. In the west, many feel Ukrainian and orient themselves towards Europe. Im Osten und auf der Krim gibt es eine Verbundenheit zu Russland. In the east and in Crimea there is a connection to Russia. Deshalb richtet die Ukraine ihre Außenpolitik meist in beide Richtungen aus. |directs||||foreign policy||||| Therefore, Ukraine usually aligns its foreign policy in both directions. Und verfolgt eine sogenannte multivektorale Politik. ||||multivector| ||||multivectoriale| And pursues a so-called multivector policy. Das ist ein ständiger Spagat zwischen Ost und West. ||||juggling|||| |||permanente||||| Man muss sagen, das geht nicht lange gut. One must say, this cannot go on for long. Sowohl der Westen, damit ist Europa gemeint, aber auch die USA, als auch Russland sehen in der Ukraine einen strategisch wichtigen Verbündeten. ||||||meant|||||||||||||strategically|| Both the West, meaning Europe, as well as the USA, and also Russia see Ukraine as a strategically important ally. Både väst - det vill säga Europa, men även USA - och Ryssland ser Ukraina som en strategiskt viktig allierad. Und sie wollen Einfluss auf die wirtschaftliche und politische Ausrichtung des Landes nehmen. |||influence||||||orientation||| |||||||||richting||| And they want to influence the economic and political direction of the country. 2004 offenbart sich ihr Machtgerangel um die Ukraine in den dortigen Präsidentschaftswahlen. is revealed|||power struggle|||||||presidential elections |||machtsstrijd||||||daarbij| In 2004, their power struggle over Ukraine reveals itself in the presidential elections there. Zwei Kandidaten, beide mit Vornamen Wictor, stehen sich gegenüber. |||||Wictor||| ||||voornaam|Wictor||| Two candidates, both named Wictor, face each other. Wiktor Juschtschenko tritt für eine Orientierung zum Westen ein. |Juschtschenko|steps|||||| Wiktor|Joesjtsjenko||||||| Wiktor Yushchenko advocates for a western orientation. Wiktor Janukowytsch erhält Unterstützung von Russland. |Yanukovych|receives|support|| |Janukovytsj|krijgt||| Wiktor Yanukovych receives support from Russia. Janukowytsch wird zum Sieger erklärt, es ist ein umstrittenes Ergebnis. ||||||||contentious|result ||||||||omstreden|resultaat Yanukovych is declared the winner; it is a controversial result. Auch internationale Wahlbeobachter zweifeln den demokratischen Ablauf an. ||election observer|doubt|||process|to ||verkiezingswaarnemers||||| International election observers also doubt the democratic process. Es kommt zu wochenlangen Protesten auf dem Hauptplatz in Kiew, dem Majdan. |||||||||||Maidan |||||||hoofdpunt||||Maidan There are weeks-long protests in the main square in Kiev, the Maidan. Die Menschen tragen orangene Kleider, Fahnen und Schals. |||||flags||scarves |||oranje||vlaggen||sjaals The people wear orange clothes, flags, and scarves. Das ist die Farbe von Wiktor Juschtschenko Wahlbündnis. |||||||election alliance |||||||verkiezingsalliantie That is the color of Viktor Yushchenko's electoral alliance. Sie fordern Neuwahlen, sind unzufrieden mit der wirtschaftlichen Lage des Landes und kritisieren den zunehmenden Einfluss von Russland. |demand|new elections||||||situation||||||increasing||| They demand new elections, are dissatisfied with the economic situation of the country, and criticize the increasing influence of Russia. De kräver nyval, är missnöjda med landets ekonomiska situation och kritiserar Rysslands ökande inflytande. Diese Massenbewegung geht als orangene Revolution in die Geschichte ein. |mass movement|goes||orange||||| This mass movement will go down in history as the Orange Revolution. Denna massrörelse kommer att gå till historien som den orangea revolutionen. Bald zeigt sich, dass es keine Revolution in dem Sinne ist, wie es sich die Protestierenden gewünscht haben. |||that||||||sense||||||protesters|wished| Soon it becomes clear that it is not a revolution in the sense that the protesters had hoped for. Det står snart klart att detta inte är en revolution i den bemärkelse som demonstranterna hade hoppats på. Zwar kann Juschtschenko die nächsten Jahre regieren, aber eine grundlegende Umwälzung findet nicht statt. Indeed|||||||||fundamental|overhaul||| |||||||||fundamentele|omwenteling||| ||||||||||rivoluzione||| While Yushchenko can govern for the next few years, a fundamental upheaval does not take place. Jusjtjenko kanske kan regera under de närmaste åren, men det kommer inte att bli någon grundläggande omvälvning. Fünf Jahre später wählen deshalb viele Ukrainer Wiktor Janukowytsch ins Präsidentenamt. ||||||||||presidency Five years later, many Ukrainians therefore elect Viktor Yanukovych to the presidency. Den einzigen Konkurrenten von Juschtschenko. |only|competitors|| The only competitor of Yushchenko. Jusjtjenkos enda rival. Was bleibt, ist die Zerrissenheit zwischen Ost und West. ||||division|||| ||||verscheurdheid|||| ||||lacerazione|||| What remains is the division between East and West. Über Jahre hinweg ziehen sich Verhandlungen mit der EU über ein Assoziierungsabkommen, also ein Abkommen über eine engere Zusammenarbeit hin. ||away|drag||negotiations||||||association agreement|also||agreement|||closer|| |||||||||||associatieovereenkomst|||overeenkomst||||| For years, negotiations with the EU over an association agreement, that is, an agreement on closer cooperation, have been dragging on. Aber das Abkommen scheitert schließlich - 2013, quasi in letzter Minute. ||agreement||||in|| ||verdrag|||||| But the agreement ultimately fails - in 2013, almost at the last minute. In Kiew gibt es daraufhin Proteste gegen diesen Stopp. ||||thereupon|||| Als ein Protestlager durch Sicherheitskräfte brutal aufgelöst wird, bringt es das Fass zum Überlaufen. ||protest camp||security forces|||||||barrel||overflow ||protestkamp|||||||||vat|| When a protest camp is brutally dissolved by security forces, it pushes the limits. Es entsteht eine Massenbewegung. |||mass movement A mass movement emerges. Der sogenannte Euromaidan. |so-called|Euromaidan ||Euromaidan The so-called Euromaidan. Zum Teil friedlich, zum Teil befinden sich aber auch gewaltbereite ukrainische Nationalisten unter den Demonstranten. |||||||||violent||||| |||||||||gewelddadige||||| Partly peaceful, but there are also violent Ukrainian nationalists among the demonstrators. Bis Februar 2014 werden mehr als 100 Demonstrierende getötet. |||||demonstranten| By February 2014, more than 100 demonstrators are killed. Es kommt zu Kämpfen auf beiden Seiten. Fighting occurs on both sides. Auch Scharfschützen der Regierung sollen eine Rolle gespielt haben. |snipers|||||||have Snipers of the government are also said to have played a role. Das ukrainische Volk will nach den unruhigen Jahren vor allem Sicherheit und Wohlstand. ||||||turbulent|||||| ||||||||||||welvaart The Ukrainian people want security and prosperity above all after the turbulent years. Eine Mehrheit der Ukrainer befürwortet aus diesem Grund eine Hinwendung zur EU und seit 2014 auch zur NATO. ||||supports|||||turn towards||||||| ||||steunt|||||toewending||||||| |||||||||rivolgersi||||||| For this reason, a majority of Ukrainians supports a direction towards the EU and since 2014 also towards NATO. Daneben wollen aber auch ausländische Player Einfluss auf die Situation nehmen und sie zu ihrem Vorteil verändern. |||||players|influence|||||||||advantage| However, foreign players also want to influence the situation and change it to their advantage. Mit unterschiedlichen Mitteln: durch Geld, die Verbreitung ihrer Sichtweisen, und militärischen Strategien. ||||||spread||perspectives||| ||||||||visies||| ||||||||visioni||| With different means: through money, the dissemination of their viewpoints, and military strategies. Wie wir's jetzt beim russischen Vorgehen sehen. |||||advance| |het (1)||||aanpak| As we see it now with Russia's approach. Som vi nu ser med det ryska tillvägagångssättet. Russland macht schließlich ernst. ||finally|serious Russia is finally getting serious. Russische Soldaten marschieren auf der Krim ein. ||march|||| Russian soldiers invade Crimea. Nach einem Referendum, was international kaum anerkannt ist, wird die Krim der Russischen Föderation angeschlossen. |||||||||||||Federation|joined After a referendum that is hardly recognized internationally, Crimea is annexed to the Russian Federation. Im Donbas kommt es zum Krieg. In Donbas, war breaks out. zwischen ukrainischen Soldaten und Kämpfern, die von Russland unterstützt werden. between Ukrainian soldiers and fighters who are supported by Russia. Das ist sehr schnell zusammengefasst, man könnte viel mehr dazu sagen. ||||summed up|||||| This is summarized very quickly; one could say much more about it. Dazu ein Video hier auf dem I, auf dem Kanal "MrWissen2go". ||||||||||MrKnowledge| There is a video here on the I, on the channel 'MrWissen2go'. Da könnt ihr's genauer anschauen. |||more closely| ||het|| There you can take a closer look. Heute, viele Jahre und einige gescheiterte Waffenruhen später, ist der Konflikt noch immer ungelöst. |||||failed|ceasefires|||||||unresolved |||||mislukte|wapenstilstanden|||||||ongelost ||||||cessate il fuoco||||||| Today, many years and some failed ceasefires later, the conflict is still unresolved. Im Gegenteil: er scheint sich zuzuspitzen. |||||escalating |||||toe te spitsen On the contrary: it seems to be escalating. Tvärtom: det verkar vara på väg att spetsas till. Momentan schieben sich die Konfliktparteien gegenseitig die Schuld zu. |to push||||each other||| |schuiven||||||| At the moment, the conflicting parties are blaming each other. För närvarande skyller parterna i konflikten på varandra. Russland und die pro-russischen Ukrainer sagen: Es sei der Westen, der die Lage eskalieren lasse. Russia and the pro-Russian Ukrainians say: It is the West that is escalating the situation. Russland fühle sich bedroht, wenn die Ukraine in die EU oder NATO aufgenommen wird, ihren Einflussbereich bis an die russische Haustür ausdehnen können. |||threatened||||||||||||influence area|||||front door|expand| |||||||||||||||invloedsgebied||||||uitbreiden| Russia feels threatened when Ukraine is admitted to the EU or NATO, as this would extend its sphere of influence right up to Russia's doorstep. Dabei ist es nicht so, dass die Ukraine kurz vor einem Beitritt zur NATO steht. |||||||||||accession||| |||||||||||lidmaatschap||| It is not the case that Ukraine is on the verge of joining NATO. Zum einen herrscht darüber innerhalb der Allianz kein Konsens, außerdem hat die Ukraine seit 2014 ungelöste Territorialkonflikte, die einen Beitritt auf absehbare Zeit unmöglich machen. ||prevails||||alliance||consensus||has||||||||accession||foreseeable||| ||||||||||||||ongeloste|territorialconflicten|||toetreding||afzienbare||| On the one hand, there is no consensus within the Alliance on this, and furthermore, Ukraine has unresolved territorial conflicts since 2014 that make membership impossible for the foreseeable future. För det första finns det inget samförstånd om detta inom alliansen, och Ukraina har haft olösta territoriella konflikter sedan 2014 som omöjliggör en anslutning inom överskådlig framtid. Die pro-europäischen Menschen in der Ukraine, die USA oder Staaten der EU sind da anderer Meinung. Pro-European people in Ukraine, the USA, or EU countries have a different opinion on this. Sie sagen, Russland wolle seine Macht ausbauen, und zu den Zeiten des großen Russischen Reiches zurück. They say that Russia wants to expand its power and return to the times of the great Russian Empire. Welche Szenarien sich aus dieser Pattsituation ergeben, darüber entscheidet nicht die Geschichte, aber die Zukunft. |||||stalemate|emerge|about it||||||| |||||pattsituatie|resulten|||||||| History will not decide which scenarios result from this stalemate, but the future will. De scenarier som växer fram ur detta dödläge avgörs inte av historien, utan av framtiden. Daher endet hier dieses Video. Mich interessiert, wie ihr die Situation in der Ukraine einschätzt. |||||||||assess |||||||||inschatten Was glaubt ihr, wie wird es weitergehen? ||||||continue Welche Rolle spielt die Geschichte dabei? What role does history play in this? Lasst uns in den Kommentaren diskutieren, bleibt sachlich und fair, grade bei dem Thema ist das wichtig. |||||||objective||fair|especially|||||| |||||||sachelijk||||||||| Let's discuss in the comments, stay factual and fair, especially on this topic, that is important. Låt oss diskutera i kommentarerna, håll dig objektiv och rättvis, det är särskilt viktigt med detta ämne. Wenn ihr weitere geschichtliche Themen haben wollt, Hintergründe zu aktuellen Konflikten, dann gerne diesen Kanal abonnieren. |||historische|||||||||||| If you want more historical topics, insights into current conflicts, then feel free to subscribe to this channel. Darüber würden wir uns freuen. We would be happy about that. Nicht nur einmal die Woche, sondern jeden Tag spannende Geschichtsinhalte, bekommt ihr auf unseren Instagram-Kanal, ist unten verlinkt, auch da gerne reinschauen, lohnt sich immer. |||||||||historical content||||||||||also|||take a look|is worth|| |||||||||verhaleninhoud|||||||||verlinkt||||kijken||| Not just once a week, but exciting historical content every day is available on our Instagram channel, linked below, feel free to check it out, it's always worth it. Hier findet ihr ein Video, in dem ich über die aktuelle Entwicklung in der Region spreche. |||||||||||development|||| Here you will find a video in which I speak about the current developments in the region. Darunter ein Video über einen wichtigen Akteur in diesem Konflikt: den russischen Präsidenten Wladimir Putin. ||||||actor|||||||| ||||||actor|||||||| Danke fürs Zuschauen, bis zum nächsten Mal!