17. Frau Tischbein ist so aufgeregt
17. mrs. table leg is so excited
17. Mme Tischbein est si excitée
17. Пані Тішбейн так схвильована.
Siebzehntes Kapitel - Frau Tischbein ist so aufgeregt
seventeenth||||||
Chapter seventeen - Mrs. Tischbein is so excited
Am nächsten Morgen klingelte Frau Bäckermeister Wirth in Neustadt an der Tür von Frau Friseuse Tischbein.
The next morning, master baker Wirth rang Mrs. Tischbein's doorbell in Neustadt.
"Tag, Frau Tischbein", sagte sie dann.
"Hello, Mrs. Tischbein," she then said.
"Wie geht's?"
"Morgen, Frau Wirth.
"Morning, Mrs. Wirth.
Ich bin so sehr in Sorge!
I am so worried!
Mein Junge hat noch nicht eine Zeile geschrieben.
My boy hasn't written a single line yet.
Immer, wenn es klingelt, denke ich, es ist der Briefträger.
|||||||||postman
Whenever the doorbell rings, I think it's the letter carrier.
Soll ich Sie frisieren?"
|||to style
Would you like me to do your hair?"
"Nein.
Ich wollte nur mal herkommen, und... weil ich Ihnen etwas ausrichten soll."
||||||||||to convey|
I just wanted to come here and... because I'm supposed to give you a message."
"Bitteschön", sagte die Friseuse.
"Here you go," said the hairdresser.
"Viele Grüße von Emil und..." "Um Himmelswillen!
||||||heaven's sake
"Greetings from Emil and..." "For heaven's sake!
Was ist ihm passiert?
What happened to him?
Wo ist er?
Was wissen Sie?"
What do you know?"
rief Frau Tischbein.
Mrs. Tischbein exclaimed.
Sie war furchtbar aufgeregt und hob ängstlich beide Hände hoch.
She was terribly excited and raised both hands in fear.
"Aber es geht ihm doch gut, meine Liebe.
Sehr gut sogar.
Er hat einen Dieb erwischt.
He has caught a thief.
Denken Sie nur!
Just think!
Und die Polizei hat ihm eine Belohnung von tausend Mark geschickt.
And the police have sent him a reward of a thousand marks.
Was sagen Sie nun?
What do you say now?
Hm?
Und da sollen Sie, mit dem Mittagszug, nach Berlin kommen."
||||||noon train|||
And you're supposed to come to Berlin on the midday train."
"Aber woher wissen Sie das denn alles?"
"But how do you know all this?"
"Ihre Schwester, Frau Heimbold, hat eben aus Berlin bei mir im Geschäft angerufen.
"Your sister, Ms. Heimbold, just called my shop from Berlin.
Emil hat auch ein paar Worte gesagt.
Emil also said a few words.
Und Sie sollten doch ja kommen!
And you were supposed to come!
Wo Sie jetzt soviel Geld hätten, wäre das doch zu machen."
||now|||had|would be||||
Now that you had so much money, that could be done. "
"So, so... Ja freilich", murmelte Frau Tischbein verstört.
|||of course||||disturbed
"Well, well... Yes, of course," mumbled Mrs. Tischbein distraught.
"Tausend Mark?
Weil er einen Dieb erwischt hat?
||||caught|
Because he caught a thief?
Wie ist er bloß auf die Idee gekommen?
How did he get the idea?
Nichts als Dummheiten macht er!"
|but|foolishness||
He does nothing but stupid things! "
"Aber es hat sich doch gelohnt!
|||||been worth
"But it was worth it!
Tausend Mark sind doch eine Menge Geld!"
A thousand marks is a lot of money!"
"Gehen Sie mir ja mit den tausend Mark!"
"Go with the thousand marks for me!"
"Na, na, es kann einem Schlimmeres passieren.
||||one|worse|
"Well, well, worse things can happen to you.
Also, werden Sie fahren?"
So, are you going to drive? "
"Natürlich!
Ich habe keinen Augenblick Ruhe, bis ich den Jungen gesehen habe."
I don't have a moment's peace until I've seen the boy."
"Also, gute Reise.
"So, have a good trip.
Und viel Vergnügen!"
||pleasure
And have fun! "
"Danke schön, Frau Wirth", sagte die Friseuse und schloß kopfschüttelnd die Tür.
||||||||closed|shaking her head||
"Thank you, Frau Wirth," said the hairdresser and, shaking her head, closed the door.
Als sie, nachmittags, im Berliner Zug saß, erlebte sie eine noch größere Überraschung.
When she was sitting on the Berlin train that afternoon, she experienced an even bigger surprise.
Ihr gegenüber las ein Herr Zeitung.
Across from her a gentleman was reading the newspaper.
Frau Tischbein blickte nervös aus einer Ecke in die andere, zählte die Telegraphenmasten, die vorm Fenster vorbeizogen, und wäre am liebsten hinter den Zug gerannt, um zu schieben.
||||||||||||telegraph poles||||passed|||||||||||push
Frau Tischbein looked nervously from one corner to the other, counted the telegraph poles that passed in front of the window, and would have liked to run behind the train to push.
Es ging ihr zu langsam.
||||slowly
It was too slow for her.
Während sie so herumrutschte und den Kopf hin und her drehte, fiel ihr Blick auf die Zeitung gegenüber.
|||slid|||||||turned|||||||
As she squirmed around and turned her head, her eyes fell on the newspaper opposite.
"Allmächtiger!"
Almighty
"Almighty!"
rief sie und riß dem Herrn das Blatt aus der Hand.
she cried, and tore the paper from the hand of the gentleman.
Der Herr dachte, die Frau sei plötzlich verrückt geworden, und kriegte Angst.
||||||||become|||
The gentleman thought the woman had suddenly gone mad and was frightened.
"Da!
"There!
Da!"
There!"
stammelte sie.
stammered|
she stammered.
"Das hier... das ist mein Junge!"
"This here... this is my boy!"
Und sie stieß mit dem Finger nach einer Photo-graphie, die auf der ersten Zeitungsseite zu sehen war.
||pushed||||||photo|photograph|||||newspaper page|||
And she poked her finger at a photograph that appeared on the first page of the newspaper.
"Was Sie nicht sagen!"
"What they do not say!"
meinte der Mann erfreut.
|||delighted
the man said happily.
"Sie sind die Mutter von Emil Tischbein?
"You are Emil Tischbein's mother?
Das ist ja ein Prachtkerl.
||||fine fellow
That's a real beauty.
Hut ab, Frau Tischbein, Hut ab!"
hat|||||
Hats off, Frau Tischbein, hats off! "
"So, so", sagte die Friseuse.
"Well, well," said the hairdresser.
"Behalten Sie den Hut ruhig auf, mein Herr!"
keep|||||||
"Keep your hat on, sir!"
Und dann begann sie den Artikel zu lesen.
And then she began to read the article.
Darüber stand in Riesenbuchstaben: Ein kleiner Junge als Detektiv!
|||giant letters|||||
Above it was written in giant letters: A little boy as a detective!
Hundert Berliner Kinder auf der Verbrecherjagd Und dann folgte ein ausführlich spannender Bericht über Emils Erlebnisse vom Bahnhof in Neustadt bis ins Berliner Polizeipräsidium.
||||||||||detailed|exciting||||||||||||
Hundreds of Berlin children on the hunt for criminals And then followed a detailed, exciting report about Emil's experiences from the train station in Neustadt to the Berlin police headquarters.
Frau Tischbein wurde richtig blaß.
||||pale
Mrs. Tischbein turned really pale.
Und die Zeitung raschelte, als wäre es windig.
|||rustled||||
And the newspaper rustled as if it were windy.
Und dabei waren die Fenster verschlossen.
And the windows were locked.
Der Herr konnte es kaum erwarten, daß sie den Artikel zu Ende las.
The gentleman could hardly wait for her to finish reading the article.
Doch der war sehr lang und füllte fast die ganze erste Seite aus.
But it was very long and took up almost the entire first page.
Und mittendrin saß Emils Bild.
|in the middle|||picture
And in the middle of it all sat Emil's picture.
Endlich legte sie das Blatt beiseite, sah ihn an und sagte: "Kaum ist er allein, macht er solche Geschichten.
Finally she put the paper aside, looked at him and said: "He's hardly alone when he makes such stories.
Und ich hatte ihm so eingeschärft, auf die hundertvierzig Mark aufzupassen!
|||||drilled|||||to pay attention
And I had told him to watch out for the hundred and forty marks!
Wie konnte er nur so nachlässig sein!
|||||careless|
How could he be so negligent!
Als ob er nicht wüßte, daß wir kein Geld zum Stehlenlassen übrig haben!"
||||||||||steal|left|
As if he didn't know that we have no money left to steal! "
"Er ist eben müde geworden.
"He just got tired.
Vielleicht hat ihn der Dieb sogar hypnotisiert.
||||||hypnotized
Perhaps the thief even hypnotized him.
Das soll vorkommen", meinte der Herr.
||occur|||
It's supposed to happen," said the Lord.
"Aber finden Sie es denn nicht einfach bewundernswert, wie sich die Jungen aus der Affäre gezogen haben?
|||||||admirable|how|||||||pulled|
"But don't you think it's just admirable how the boys pulled themselves out of the affair?
Das war doch genial!
|||brilliant
That was awesome!
Das war doch einfach großartig!
That was just great!
Einfach großartig war doch das!"
That was simply great!"
"Das schon", sagte Frau Tischbein geschmeichelt.
|||||flattered
"That's all right," said Mrs. Tischbein flattered.
"Er ist schon ein kluger Junge, mein Junge.
||already||clever|||
"He's a clever boy, my boy.
Immer der Beste in der Klasse.
Always the best in the class.
Und fleißig dazu.
|diligently|
And hard at it.
Aber bedenken Sie doch, wenn ihm was zugestoßen wäre!
|consider||||||happened|
But think about it if something had happened to him!
Mir stehen die Haare zu Berge, obwohl ja alles längst vorüber ist.
||the|||||||long ago||
My hair stands on end, although it is long over.
Nein, ich kann ihn nie mehr allein fahren lassen.
No, I can never let him drive alone again.
Ich stürbe vor Angst."
|die||
I would die of fear."
"Sieht er genau so aus wie auf dem Bild?"
"Does it look exactly like in the picture?"
fragte der Herr.
asked the gentleman.
Frau Tischbein betrachtete das Photo wieder und sagte: "Ja.
Mrs. Tischbein looked at the photo again and said: "Yes.
Genau so.
Just like that.
Gefällt er Ihnen?"
Do you like it? "
"Großartig!"
"Great!"
rief der Mann.
the man shouted.
"So ein richtiger Kerl, aus dem später mal was werden wird."
||||||||something||
"Such a real guy who will become something later."
"Nur ein bißchen ordentlicher hinsetzen hätte er sich sollen", zankte die Mutter.
|||neater|to sit down|||||scolded||
"He should have just sat down a little more properly," the mother quarreled.
"Das Jackett schlägt lauter Falten.
||creates|louder|folds
"The jacket is wrinkled.
Er soll es stets aufknöpfen, bevor er sich setzt.
|||always|unbutton||||
He should always unbutton it before he sits down.
Aber er hört ja nicht!"
But he doesn't hear! "
"Wenn er keine größeren Fehler hat!"
||any||mistakes|
"If he doesn't have any major faults!"
lachte der Herr.
laughed the Lord.
"Nein, Fehler hat er eigentlich keine, mein Emil", sagte Frau Tischbein und putzte sich vor Rührung die Nase... Dann stieg der Herr aus.
||||||||||||wiped|||emotion|||||||
"No, he doesn't really have any faults, my Emil," said Frau Tischbein and blew her nose with emotion ... Then the gentleman got out.
Sie durfte die Zeitung behalten und las Emils Erlebnisse bis BerlinFriedrichstraße immer wieder.
||||keep||||||Berlin Friedrichstraße||
She was allowed to keep the newspaper and read Emil's experiences as far as Berlin Friedrichstrasse over and over again.
Insgesamt elf mal.
A total of eleven times.
Als sie in Berlin ankam, stand Emil schon auf dem Bahnsteig.
||||||||||quai
When she arrived in Berlin, Emil was already standing on the platform.
Er hatte der Mutter zu Ehren den guten Anzug an, fiel ihr um den Hals und rief: "Na, was sagst du nun?"
He wore the good suit in honor of his mother, fell around her neck and called: "Well, what do you say now?"
"Sei nur nicht auch noch eingebildet, du Lümmel!"
|||||conceited||
"Just don't be cocky too, you lout!"
"Ach, Frau Tischbein", sagte er und hakte sich bei ihr unter, "ich freue mich ja enorm, daß du hier bist."
||||||hooked|||||||||||||
"Oh, Ms. Tischbein," he said, hooking himself under her, "I'm really happy that you are here."
"Besser ist dein Anzug bei der Verbrecherjagd auch nicht geworden", meinte die Mutter.
"Your suit didn't get any better in the hunt for criminals," said the mother.
Aber es klang nicht etwa böse.
But it didn't sound angry.
"Wenn du willst, krieg ich einen neuen Anzug."
"If you want, I can get a new suit."
"Von wem denn?"
"From who?"
"Ein Kaufhaus will mir und dem Professor und Gustav neue Anzüge schenken und in den Zeitungen annoncieren, daß wir Detektive nur bei ihnen neue Anzüge kaufen.
||||||||||||||||advertise|||||||||
"A department store wants to give me and the professor and Gustav new suits and advertise in the newspapers that we detectives will only buy new suits from them.
Das ist Reklame, verstehst du?"
It's advertising, you know?"
"Ja, ich versteh."
"Yeah, I get it."
"Aber wir werden wahrscheinlich ablehnen, obwohl wir statt der langweiligen Anzüge auch jeder 'nen Fußball kriegen könnten", erzählte Emil großspurig.
||||decline|||||||||||||||boastfully
"But we will probably decline, although we could each get a soccer ball instead of the boring suits," said Emil cockily.
"Denn weißt du, wir finden den Rummel, den man um uns macht, reichlich albern.
|||||||||||||alors
||||||commotion|||||||
"Because you know, we think the hype that is being made about us is really silly.
Die Erwachsenen können so was, von uns aus, ja ruhig tun.
The adults can do something like that, of our own accord.
Die sind nun mal so komisch.
They are just so weird.
Aber Kinder sollten es bleiben lassen."
But children should let it go. "
"Bravo!"
"Bravo!"
sagte die Mutter.
said the mother.
"Das Geld hat Onkel Heimbold eingeschlossen.
|||||locked up
"Uncle Heimbold locked the money.
Tausend Mark.
A thousand marks.
Ist das nicht herrlich?
Isn't that wonderful?
Vor allen Dingen kaufen wir dir eine elektrische Haartrockenanlage.
||||||||hair dryer
Above all, we will buy you an electric hair dryer.
Und einen Wintermantel, innen mit Pelz gefüttert.
||winter coat||||lined
And a winter coat lined with fur on the inside.
Und mir?
And me?
Das muß ich mir erst überlegen.
I have to think about that first.
Vielleicht doch einen Fußball.
Maybe a soccer ball after all.
Oder einen Photographenapparat.
||camera
Or a photographic apparatus.
Mal sehn."
Let's see."
"Ich dachte schon, wir sollten das Geld lieber aufheben und zur Bank bringen.
"I thought we'd better save the money and take it to the bank.
Später kannst du es sicher mal sehr gut brauchen."
You can certainly use it very well later. "
"Nein, du kriegst den Trockenapparat und den warmen Mantel.
||||drying machine||||
"No, you get the dryer and the warm coat.
Was übrig bleibt, können wir ja wegbringen, wenn du willst."
We can take away what is left if you want. "
"Wir sprechen noch darüber", sagte die Mutter und drückte seinen Arm.
"We're still talking about it," said the mother, giving his arm a squeeze.
"Weißt du schon, daß in allen Zeitungen Photos von mir sind?
"Do you already know that there are photos of me in all the newspapers?
Und lange Artikel über mich?"
And long articles about me?"
"Einen hab ich schon im Zug gelesen.
"I already read one on the train.
Ich war erst sehr unruhig, Emil!
At first I was very restless, Emil!
Ist dir gar nichts geschehen?"
Has nothing happened to you? "
"Keine Spur.
"Not a trace.
Es war wunderbar!
It was wonderful!
Na, ich erzähle dir alles noch ganz genau.
Well, I'll tell you everything exactly.
Erst mußt du aber meine Freunde begrüßen."
But first you have to greet my friends."
"Wo sind sie denn?"
"Where are they?"
"In der Schumannstraße.
Bei Tante Martha.
At Aunt Martha's.
Sie hat gleich gestern Apfelkuchen gebacken.
She baked apple pie yesterday.
Und dann haben wir die ganze Bande eingeladen.
And then we invited the whole gang.
Sie sitzen jetzt zu Hause und machen Krach."
You're at home now, making a noise. "
Bei Heimbolds war wirklich ein toller Betrieb.
Heimbolds was really a great company.
Alle waren sie da: Gustav, der Professor, Krummbiegel, die Gebrüder Mittenzwey, Gerold, Friedrich der Erste, Traugott, der kleine Dienstag, und wie sie hießen.
They were all there: Gustav the professor, Krummbiegel, the Mittenzwey brothers, Gerold, Friedrich the First, Traugott, little Tuesday, and whatever their names were.
Die Stühle reichten kaum.
||reached|
The chairs were barely enough.
Pony Hütchen rannte mit einer großen Kanne von einem zum ändern und schenkte heiße Schokolade ein.
||||||||||||poured|||
Pony Hütchen ran from one to the other with a large pot and poured hot chocolate.
Und Tante Marthas Apfelkuchen war ein Gedicht!
And Aunt Martha's apple pie was a poem!
Die Großmutter saß auf dem Sofa, lachte und schien zehn Jahre jünger.
Grandma was sitting on the sofa, laughing and looking ten years younger.
Als Emil mit seiner Mutter kam, gab's eine große Begrüßung.
When Emil arrived with his mother, there was a big welcome.
Jeder Junge gab Frau Tischbein die Hand.
Each boy shook Mrs. Tischbein's hand.
Und sie bedankte sich bei allen, daß sie ihrem Emil so geholfen hatten.
And she thanked everyone for helping her Emil so much.
"Also", sagte der dann, "die Anzüge oder die Fußbälle, die nehmen wir nicht.
“Well,” he said, “we don't take the suits or the soccer balls.
Wir lassen mit uns keine Reklame machen.
We don't let ourselves be advertised.
Einverstanden?"
Agreed?"
"Einverstanden!"
rief Gustav und hupte, daß Tante Marthas Blumentöpfe klapperten.
||||||||rattled
Gustav called and sounded the horn so that Aunt Martha's flowerpots rattled.
Dann klopfte die Großmutter mit dem Löffel an ihre goldne Tasse, stand auf und sagte: "Nun hört mal gut zu, ihr Kadetten.
|||||||||golden||||||||||||cadets
Then Grandmother tapped her golden cup with the spoon, got up and said: "Now listen carefully, you cadets.
Ich will nämlich eine Rede halten.
Because I want to give a speech.
Also, bildet euch bloß nichts ein!
|make||||
So don't just imagine anything!
Ich lobe euch nicht.
|praise||
I am not praising you.
Die andern haben euch schon ganz verrückt gemacht.
The others have already made you crazy.
Da tu ich nicht mit.
I'm not doing that.
Nein, da tu ich nicht mit!"
No, I'm not doing that! "
Die Kinder waren ganz still geworden und wagten nicht einmal, weiterzukauen.
||||||||||to continue chewing
The children had become very still and did not even dare to go on chewing.
"Hinter einem Dieb herschleichen", fuhr die Großmutter fort, "und ihn mit hundert Jungen einfangen - na, das ist keine große Kunst.
|||sneak||||||||||capture||||||
“Sneaking behind a thief,” continued Grandmother, “and catching him with a hundred boys - well, that's no great art.
Kränkt euch das, ihr Genossen?
offends||||comrades
Does that offend you, comrades?
Aber es sitzt einer unter euch, der wäre auch gerne auf den Zehenspitzen hinter Herrn Grundeis hergestiegen.
||||||||||||||||climbed
But there is one of you who would have liked to tiptoe behind Mr. Grundis.
Der hätte auch gerne als grüner Liftboy im Hotel rumspioniert.
|||||||||snoop
He would also have liked to spy on the hotel as a green elevator boy.
Aber er blieb zu Hause, weil er das einmal übernommen hatte, jawohl, weil er das einmal übernommen hatte."
But he stayed home because he had taken it over once, yes, because he had taken it over once. "
Alle blickten den kleinen Dienstag an.
Everyone looked at little Tuesday.
Der hatte einen himbeerroten Kopf und schämte sich.
|||raspberry||||
His face was raspberry red and he was ashamed.
"Ganz recht.
"That's right.
Den kleinen Dienstag meine ich.
I mean the little Tuesday.
Ganz recht!"
That's right!"
sagte die Großmutter.
said the grandmother.
"Er hat zwei Tage am Telefon gesessen.
"He spent two days on the phone.
Er hat gewußt, was seine Pflicht war.
He knew what his duty was.
Und er hat sie getan, obwohl sie ihm nicht gefiel.
And he did it even though he didn't like it.
Das war großartig, verstanden?
That was great, understand?
Das war großartig!
That was great!
Nehmt euch an ihm ein Beispiel!
Take an example from him!
Und nun wollen wir alle aufstehen und rufen: Der kleine Dienstag, er lebe hoch!"
|||||||||||||long
And now we all want to get up and shout: Little Tuesday, long live! "
Die Jungen sprangen auf.
The boys jumped up.
Pony Hütchen hielt die Hände wie eine Trompete vor den Mund.
Pony Hütchen held his hands in front of his mouth like a trumpet.
Tante Martha und Emils Mutter kamen aus der Küche.
Aunt Martha and Emil's mother came out of the kitchen.
Und alle riefen: "Er lebe hoch!
And everyone shouted: "Long live him!
Hoch!
High!
Hoch!"
Dann setzten sie sich wieder.
Und der kleine Dienstag holte tief Atem und sagte: "Danke schön.
And little Tuesday took a deep breath and said: "Thank you.
Doch das ist übertrieben.
But that's an exaggeration.
Ihr hättet das auch getan.
|would have|||
You would have done that too.
Klar!
Sure!
Ein richtiger Junge tut, was er soll.
A real boy does what he should.
Basta!"
That's it!"
Pony Hütchen hielt die große Kanne hoch und rief: "Wer will noch was zu trinken, ihr Leute?
Pony Hütchen held up the large jug and called out: "Who wants another drink, you guys?
Jetzt wollen wir mal auf Emil anstoßen!"
Now let's toast Emil! "