×

Мы используем cookie-файлы, чтобы сделать работу LingQ лучше. Находясь на нашем сайте, вы соглашаетесь на наши правила обработки файлов «cookie».

image

Dinge Erklärt – Kurzgesagt, Wie das Jetzt zur Geschichte wurde - Das Zeitalter der Menschen

Wie das Jetzt zur Geschichte wurde - Das Zeitalter der Menschen

Stell dir vor, jemand kommt in deine Küche,

nimmt ein bisschen Besteck, eine Pfanne und deinen Abfall mit

und verbuddelt das alles im Wald.

12.000 Jahre später will ein Archäologe herausfinden,

wer du warst, was dir wichtig war,

welche Videospiele du gezockt hast, woran du geglaubt hast

und wie du Entscheidungen getroffen hast.

Weil du in einer besonderen Zeit der Menschheitsgeschichte gelebt hast:

der planetaren Revolution.

Der Übergang der Menschheit zu einer multiplanetaren Spezies.

Eine Zeit, in der sich unsere Zahl um ein Vielfaches vergrößert hat,

unsere Technologie und unser Lebensstandard

ungeahnte Höhen erreicht haben

und unsere Selbstwahrnehmung sich für immer verändert hat.

Und alles, was diesem Archäologen der Zukunft zur Verfügung steht,

ist dein im Wald vergrabener Müll.

Wir können nur hoffen, dass es in 12.000 Jahren noch jemanden gibt,

der das wissen will.

Aber das Problem haben wir heute schon.

Wir versuchen, eine Revolution zu rekonstruieren,

die 12.000 Jahre zurückliegt.

Und alles, was wir haben, sind bloß Schatten der Menschen,

die unsere entfernte Vergangenheit als ihre Gegenwart erlebten.

Unsere Welt heute können wir uns in 4K mit Ton und in Farbe anschauen.

Drei Generationen zurück - und wir sehen sie nur noch schwarz-weiß.

Noch eine Generation, und es gibt nur noch verschwommene Fotografien.

Noch weiter zurück, können wir die Vergangenheit noch

durch gemalte Bilder und Texte erleben.

Nur 20 Generationen, von heute zurückgerechnet,

musste noch jedes einzelne Wort von Hand abgeschrieben werden.

Und Überlieferungen werden weniger und unzuverlässiger.

Der allererste Historiker lebte vor gerade mal 100 Generationen.

Weiter zurück gibt es nur Epen und Legenden.

Und tote Könige, die auf Steinen prahlen.

250 Generationen zurück, haben wir nur Bruchstücke,

die wir im Boden finden und Abbildungen,

deren ursprüngliche Bedeutung wir nicht mehr kennen.

Irgendwann wird die Menschheit quasi unsichtbar.

Trotzdem wissen wir aber wenigstens ein paar Dinge über unsere Vorfahren.

Wir wollen ihre Geschichte erzählen,

um ihren Einfluss auf uns heute zu verstehen.

Für etwa zwei Millionen Jahre oder etwa 80.000 Generationen

verlief das Leben unserer Vorfahren mehr oder weniger unverändert.

Vor etwa 20.000 Jahren oder 800 Generationen

begann der moderne Mensch einen Prozess,

der unsere Lebensweise für immer verändern sollte.

Zunächst nur langsam, für einige wenige.

Dann immer schneller, für immer mehr von uns.

Und plötzlich für fast alle.

Damals gab es etwa eine Million moderner Menschen auf der Erde.

Die meisten anderen menschlichen Spezies waren ausgestorben.

Vermutlich mit unserer Unterstützung.

Dank ihrer Biologie hatten unsere Vorfahren die nötigen Fähigkeiten.

Generelle Intelligenz, um Dinge zu verstehen.

Soziale Intelligenz, um einander zu verstehen.

Und Sprache, um abstrakte Ideen auszudrücken

und neue Konzepte zu erdenken.

Das waren Menschen wie du!

Sie kannten Freude und Leid,

langweilten sich, weinten und lachten.

Sie lebten in Gemeinschaften von wenigen Dutzend Menschen.

Sie beherrschen das Feuer

und hatten Werkzeuge aus Holz, Stein und Knochen.

Sie erzählten Geschichten, trauerten um ihre Toten, schufen Kunst.

Und handelten alle möglichen Waren mit anderen Stämmen.

Von Obsidian bis hin zu Muschelschalen.

Manche machten Jagd auf Großwild und kamen weit herum.

Andere sammelten eher Pflanzen und wieder andere blieben größtenteils

in einer Region, wo es reichlich Fisch und Meeresfrüchte gab.

So war das für die längste Zeit der Menschheitsgeschichte.

Dann begann ein langsamer Übergang,

der Schritt für Schritt zu einer Revolution wurde.

Erste handfeste Hinweise dafür stammen aus dem Jordantal,

wo unsere Vorfahren vor über 20.000 Jahren wilden Weizen sammelten.

Dabei merkten sie,

dass Samen im Boden im nächsten Jahr neue Pflanzen brachten.

Säten sie Samen von leckeren Pflanzen an einem Ort aus,

konnten sie dort im nächsten Jahr mehr davon ernten.

Das Ansäen war eine tolle Ergänzung zum Jagen und Sammeln.

Im nächsten Jahr konnte man zurückkehren

und eine vorübergehende Siedlung

mit einer sicheren Nahrungsquelle aufbauen.

Mit diesem Getreide backten unsere Vorfahren das erste Brot

und brauten das erste Bier.

Jede Generation lernte mehr über die Pflanzen und Tiere in ihrer Umgebung

und wie sie sich sie zunutze machen konnten.

Und es gab viel zu lernen.

Langsam wurde das Wissen erweitert,

von Generation zu Generation weitergegeben und wieder erweitert.

Durch diesen frühen Ackerbau benötigten unsere Vorfahren

viel weniger Platz, um ein einziges Individuum zu ernähren.

Das ermöglichte es, länger an ein und demselben Ort zu bleiben.

Vor etwa 12.000 Jahren

fügten sich diese einzelnen Puzzleteile des Fortschritts

zu einem neuen Bild zusammen.

Die meisten Kalorien, die wir heute zu uns nehmen,

stammen von etwa 15 ursprünglichen Gründerpflanzen ab,

die der Mensch in den folgenden paar Tausend Jahren kultivierte.

Was wir heute die Agrarrevolution nennen,

begann nicht über Nacht.

Sie war ein langsamer Prozess,

der von einigen kleinen Gruppen ausging

und über viele Generationen durch schrittweise Veränderung

eine neue Ära herbeiführte.

Das Zeitalter der Menschen.

Über die nächsten paar Tausend Jahre nahm der Fortschritt Fahrt auf.

Aus Jägern und Sammlern wurden Bauern,

die in Dörfern, Gemeinden und schließlich Städten lebten.

Zogen Bauern in neue Gebiete,

verdrängten sie dort die nomadischen Stämme.

Oder diese wurden ebenfalls zu Bauern.

Dieser Prozess war weder kurz noch schmerzlos.

Die ursprüngliche Ernährung der Nomaden war sehr ausgewogen

mit über 250 verschiedenen Pflanzen und Tieren.

Der Übergang zur Landwirtschaft bedeutete für manche

eine drastische Einschränkung des Speiseplans.

Manche haben anscheinend sogar an Unterernährung gelitten.

Beengt und auch mit Tieren zusammen zu leben,

bot außerdem fruchtbaren Boden für Krankheiten.

Quasi alle Infektionskrankheiten,

die von Mikroorganismen ausgelöst werden,

die sich an den Menschen angepasst haben,

entstanden in den letzten 10.000 Jahren.

Die Sterblichkeit stieg drastisch an, vor allem unter Kindern.

Trotzdem wurden wir immer mehr.

Denn Frauen konnten durch das sesshafte Leben mehr Kinder gebären.

Und für einen Bauern bedeuteten mehr Kinder mehr helfende Hände.

Obwohl also mehr Menschen früher starben,

wuchsen Dörfer und Städte und die Zahl der Menschen explodierte.

Schon etwa 100 Generationen nach Beginn der Menschlichen Ära,

waren wir um die vier Millionen.

Dadurch stieg der Nahrungsbedarf.

Und Menschen waren gezwungen, immer noch effizientere Wege zu finden,

um an Kalorien zu kommen.

Was die neue Lebensweise zementierte.

Zurück zum Jagen und Sammeln

hätte für die meisten den Hungertod bedeutet.

Eine Frage bleibt: Warum?

Wieso tauschten die Menschen die Freiheit, von der Natur zu leben

und sich so vielseitig zu ernähren, gegen die Plackerei des Ackerbaus

und eine oft eingeschränkte Ernährung ein?

Das weiß niemand so genau.

Ein Klimawandel scheint den Übergang ermöglich zu haben.

Und manche Wissenschaftler halten auch externe Faktoren

wie Unterernährung oder Überbevölkerung für möglich.

Was allerdings sehr umstritten ist.

Heute herrscht die Meinung vor,

dass es eine bewusste Entscheidung war,

die unzählige Gemeinschaften unabhängig von einander trafen.

Vielleicht liegt auch eine ganz urmenschliche Fähigkeit zugrunde.

Zusammenzukommen, eine gemeinsame Identität zu entwickeln,

Geschichten und Wissen auszutauschen.

Manche Archäologen denken, dass Gruppen von Jägern und Sammlern

weit gereist sind für gemeinsame Feste und Rituale.

Und sich dann auch über ihre Art von Innovation ausgetauscht haben.

Verbesserte Jagdtechniken und Werkzeugherstellung,

wie man Tiere einfangen und züchten konnte,

welche Pflanzen gesammelt und vermehrt werden konnten.

Vielleicht tauschten sie sogar Samen aus.

Es ist gut möglich, dass sich durch solche Versammlungen

landwirtschaftliches Wissen

in viele eigentlich isolierte Gruppen von Menschen verbreitete

und damit dem Lebenswandel

von Tausenden vorhergegangenen Generationen ein Ende setzte.

Die Fähigkeit zusammenzukommen, um zu feiern,

sich auszutauschen und von einander zu lernen,

war vielleicht der erste Schritt in unsere moderne Welt.

Wir verdanken diesen Menschen viel.

Wir sind heute immer noch dieselben Menschen,

auch wenn es sich oft nicht so anfühlt.

Vielleicht ist es an der Zeit, wieder zusammenzukommen,

unser wissen zu teilen und unsere gemeinsame Existenz zu feiern,

um einen neuen, friedlichen Übergang einzuleiten.

Vielleicht die planetare Revolution, die erneut alles verändern wird.

Hoffentlich werden unsere Nachfahren

in 12.000 Jahren dankbar auf uns zurückschauen.

Dankbar für die unglaubliche Welt, in der sie leben dürfen.

(Futuristische Geräusche)

(Sphärische Musik, Vogelzwitschern)

Learn languages from TV shows, movies, news, articles and more! Try LingQ for FREE

Wie das Jetzt zur Geschichte wurde - Das Zeitalter der Menschen |||||se convirtió en|||| ||||historii||||| How the Now Became History - The Age of Man Cómo el ahora se convirtió en historia - La era del hombre Comment le présent est devenu histoire - L'âge des hommes Come l'adesso è diventato storia - L'età degli umani 今」はいかにして歴史になったか - 人間の時代 Hoe het Nu Geschiedenis werd - Het Tijdperk der Mensen Como o agora se tornou história - A era do homem Как "сейчас" стало историей - Эпоха людей Nasıl Artık Tarih Oldu - İnsan Çağı Як теперішнє стало історією - Епоха людини 现在如何成为历史 - 人类时代

Stell dir vor, jemand kommt in deine Küche, Imagina|||||||cocina

nimmt ein bisschen Besteck, eine Pfanne und deinen Abfall mit ||||||||déchet| |||cutlery|||||waste| |||sztućce||patelnia|||śmieci| lleva|||cubiertos|||||basura| takes some cutlery, a pan and your garbage with you leva alguns talheres, uma panela e seu lixo com você

und verbuddelt das alles im Wald. |enterre|||| |buried|||| |zakopuje|||| |entierra||||bosque and buries it all in the forest. e enterrar tudo na floresta.

12.000 Jahre später will ein Archäologe herausfinden, ||||archaeologist| ||||archaeolog|dowiedzieć się |más tarde||||descubrirá

wer du warst, was dir wichtig war,

welche Videospiele du gezockt hast, woran du geglaubt hast |||as joué||||| |||played||which||| |||||en qué||| |||grałeś||||| what video games you played, what you believed in

und wie du Entscheidungen getroffen hast. |wie|||| |||decyzje|| |||decisiones|tomaste decisiones| and how you made decisions.

Weil du in einer besonderen Zeit der Menschheitsgeschichte gelebt hast: |||||||human history|| |||||||historia de la humanidad|viviste| Because you lived in a special time in human history:

der planetaren Revolution. |planetary| |planetarnej|rewolucji

Der Übergang der Menschheit zu einer multiplanetaren Spezies. |transition|||||| |transition|||||multiplanetary| |przejście|||||multiplanetarnej| |transición||||||

Eine Zeit, in der sich unsere Zahl um ein Vielfaches vergrößert hat, |||||||||multiple|| |||||||||wielokrotności|zwiększa| ||||||número|||múltiplo|| A time in which our numbers have increased many times over,

unsere Technologie und unser Lebensstandard ||||standard of living

ungeahnte Höhen erreicht haben inattendues||| unimagined|heights|| ||alcanzado| niespodziewane|wysokości|| have reached unimagined heights

und unsere Selbstwahrnehmung sich für immer verändert hat. ||perception de soi||||| ||self-perception||||| |nuestra|||||cambia|

Und alles, was diesem Archäologen der Zukunft zur Verfügung steht, ||||||||disposition| ||||archaeologist||||disposal| ||||||||disposición| ||||archeologowi||||dyspozycji|

ist dein im Wald vergrabener Müll. ||||enterré| ||||buried| ||||zakopany| é o seu lixo enterrado na floresta.

Wir können nur hoffen, dass es in 12.000 Jahren noch jemanden gibt, |||esperar||||||| We can only hope that someone will still be around in 12,000 years' time,

der das wissen will. who wants to know.

Aber das Problem haben wir heute schon.

Wir versuchen, eine Revolution zu rekonstruieren, |||||reconstruct |||||rekonstruować nosotros|||||

die 12.000 Jahre zurückliegt. ||back

Und alles, was wir haben, sind bloß Schatten der Menschen, ||||||merely|shadows|| Y||||||sólo|sombras||

die unsere entfernte Vergangenheit als ihre Gegenwart erlebten. ||distant|||||experienced |||||||doświadczali ||remota||||presente| who experienced our distant past as their present.

Unsere Welt heute können wir uns in 4K mit Ton und in Farbe anschauen. ||||||||with|sound|||| |||||||||sonido|||color|ver

Drei Generationen zurück - und wir sehen sie nur noch schwarz-weiß.

Noch eine Generation, und es gibt nur noch verschwommene Fotografien. ||||||||floues| ||||||||blurred|photographs ||||||||rozmyte|zdjęcia

Noch weiter zurück, können wir die Vergangenheit noch

durch gemalte Bilder und Texte erleben. |painted|||| |||||experimentar |malowane||||przeżywać through painted pictures and texts.

Nur 20 Generationen, von heute zurückgerechnet, ||||recalculé ||||back-calculated ||||cofając Apenas 20 gerações, contando a partir de hoje,

musste noch jedes einzelne Wort von Hand abgeschrieben werden. |||||||written| |||||||spisane| |||cada una|||||

Und Überlieferungen werden weniger und unzuverlässiger. |les traditions||||peu fiables |traditions||||unreliable ||se vuelven||| |przekazy||||niesolidny And traditions are becoming fewer and less reliable. E as tradições estão se tornando cada vez menos confiáveis.

Der allererste Historiker lebte vor gerade mal 100 Generationen. |very first|||||| |najpierwszy||||||

Weiter zurück gibt es nur Epen und Legenden. |||||épopées|| |||||epics||legends |||||eposy||legendy más|||||||leyendas Further back there are only epics and legends. Mais para trás, existem apenas épicos e lendas.

Und tote Könige, die auf Steinen prahlen. ||||||se vantent ||||||boast |||||kamieniach|chwalić się |los muertos|los reyes|||| And dead kings boasting on stones.

250 Generationen zurück, haben wir nur Bruchstücke, |||||des fragments |||||fragments |||||fragmenty

die wir im Boden finden und Abbildungen, ||||||des images ||||||illustrations |||glebie|||obrazki

deren ursprüngliche Bedeutung wir nicht mehr kennen. |original||||| |pierwotnej||||| cuyo|original|significado|||| whose original meaning we no longer know.

Irgendwann wird die Menschheit quasi unsichtbar. |||||casi invisible At some point, humanity will become virtually invisible.

Trotzdem wissen wir aber wenigstens ein paar Dinge über unsere Vorfahren. ||||||||||antepasados ||||przynajmniej||||||przodków

Wir wollen ihre Geschichte erzählen, ||||contar

um ihren Einfluss auf uns heute zu verstehen. ||influencia|||||entender

Für etwa zwei Millionen Jahre oder etwa 80.000 Generationen For about two million years or about 80,000 generations

verlief das Leben unserer Vorfahren mehr oder weniger unverändert. se déroulait||||||||inchangé lived|||||||| ||||||||sin cambios verło||||||||niezmiennie the lives of our ancestors were more or less unchanged.

Vor etwa 20.000 Jahren oder 800 Generationen

begann der moderne Mensch einen Prozess,

der unsere Lebensweise für immer verändern sollte. ||façon de vivre|||| ||lifestyle|||| ||sposób życia||||

Zunächst nur langsam, für einige wenige. Primero||||algunos|pocas Slowly at first, for a few.

Dann immer schneller, für immer mehr von uns. |||||||nosotros

Und plötzlich für fast alle.

Damals gab es etwa eine Million moderner Menschen auf der Erde.

Die meisten anderen menschlichen Spezies waren ausgestorben. |||humanas|||extintas Most other human species were extinct.

Vermutlich mit unserer Unterstützung. |||soutien presumably|||support probablemente|||apoyo

Dank ihrer Biologie hatten unsere Vorfahren die nötigen Fähigkeiten. |||||antepasados|||

Generelle Intelligenz, um Dinge zu verstehen. general|||||understand

Soziale Intelligenz, um einander zu verstehen. |||siebie||

Und Sprache, um abstrakte Ideen auszudrücken |||||d'exprimer |||abstrakcyjne||wyrażenia

und neue Konzepte zu erdenken. ||||concevoir ||concepts||think up ||koncepcje||wymyślenia

Das waren Menschen wie du!

Sie kannten Freude und Leid,

langweilten sich, weinten und lachten. s'ennuyaient||pleuraient|| bored||cried||laughed nudzili||płakali||śmiali

Sie lebten in Gemeinschaften von wenigen Dutzend Menschen. |||||kilku||

Sie beherrschen das Feuer |maîtrisent|| |master|| |dominan||

und hatten Werkzeuge aus Holz, Stein und Knochen. ||||wood|||bone ||herramientas||madera|||hueso

Sie erzählten Geschichten, trauerten um ihre Toten, schufen Kunst. |||pleuraient||||| |||mourned||||created| ||||||muertos|crearon|arte |opowiadali|historie|żałowali||||| They told stories, mourned their dead, created art. Eles contaram histórias, prantearam seus mortos, criaram arte.

Und handelten alle möglichen Waren mit anderen Stämmen. |échangerent||||||tribus |traded||||||tribes |handlowali||||||plemionami Y|||posibles|productos||| And traded all kinds of goods with other tribes.

Von Obsidian bis hin zu Muschelschalen. |||||coquilles de mollusques |obsidian||||shells |||hasta|| |Obsidian||||muszle From obsidian to mussel shells.

Manche machten Jagd auf Großwild und kamen weit herum. ||||gros gibier|||| ||||big game|||| niektórzy|robiły|||duże zwierzęta|||| los manche||caza||||||por ahí Some hunted big game and traveled far. Alguns caçavam animais grandes e viajavam para longe.

Andere sammelten eher Pflanzen und wieder andere blieben größtenteils |zbierały|||||||przeważnie |recolectaban|más bien||||||en su mayoría

in einer Region, wo es reichlich Fisch und Meeresfrüchte gab. ||||||||seafood| |||||obficie|||owoce morza| |||||abundante||||

So war das für die längste Zeit der Menschheitsgeschichte. |||||plus long||| |||||longest|||

Dann begann ein langsamer Übergang, ||||transition ||||transition ||||transición

der Schritt für Schritt zu einer Revolution wurde. |paso||||||

Erste handfeste Hinweise dafür stammen aus dem Jordantal, |concrètes|indices|||||Vallée du Jourdain |concrete||||||Jordan Valley ||wskazówki|||||Dolina Jordanu ||indicios|para ello|provienen|||

wo unsere Vorfahren vor über 20.000 Jahren wilden Weizen sammelten. |||||||wheat| ||||||silvestre||recolectaban ||przodkowie||||dzikim|pszenicę| where our ancestors gathered wild wheat over 20,000 years ago.

Dabei merkten sie, |noticed| |zauważyły| They realized,

dass Samen im Boden im nächsten Jahr neue Pflanzen brachten. |semences|||||||| |nasiona||glebie||||||przyniosą |las semillas||suelo|||||| que as sementes no solo trouxeram novas plantas no ano seguinte.

Säten sie Samen von leckeren Pflanzen an einem Ort aus, sème||||||||| sow||||delicious||||| ||semillas||sabrosas||||| siewa||||||||| Sow seeds of tasty plants in one place, Semeie sementes de plantas deliciosas em um lugar

konnten sie dort im nächsten Jahr mehr davon ernten. ||allí||||||cosechar eso

Das Ansäen war eine tolle Ergänzung zum Jagen und Sammeln. |ensemencement||||complément|||| |sowing||||addition|||| |||||||caza||recolección |siew||||uzupełnienie|||| Seeding was a great complement to hunting and gathering.

Im nächsten Jahr konnte man zurückkehren |||||return |||||regresar

und eine vorübergehende Siedlung ||temporaire|établissement ||temporary|

mit einer sicheren Nahrungsquelle aufbauen. |||source de nourriture| |||food source| ||||desarrollar |||źródło pożywienia| with a secure food source.

Mit diesem Getreide backten unsere Vorfahren das erste Brot |||furent cuits||||| |||baked||||| |||pieczono||przodkowie||| ||grano||||||

und brauten das erste Bier. |brauèrent||| |brewed||| |warzyli|||

Jede Generation lernte mehr über die Pflanzen und Tiere in ihrer Umgebung |||||||||||otoczeniu |||||||||||entorno

und wie sie sich sie zunutze machen konnten. |||||à profit|| |wie sie|||||| |||||to their advantage||could |||||zyskać|| |||||aprovechar||

Und es gab viel zu lernen.

Langsam wurde das Wissen erweitert, ||||étendu ||||expanded |||conocimiento|

von Generation zu Generation weitergegeben und wieder erweitert. ||||passed down|||expanded ||||transmitido||| passed on from generation to generation and expanded again.

Durch diesen frühen Ackerbau benötigten unsere Vorfahren ||||needed|| A través de|||agricultura de campo|necesitaban|| It was through this early farming that our ancestors needed

viel weniger Platz, um ein einziges Individuum zu ernähren. |||||einzelnes||| ||||||||alimentar

Das ermöglichte es, länger an ein und demselben Ort zu bleiben. |permettait||||||||| |enabled||||||||| |permitió||||||mismo|||quedarse Esto hizo posible permanecer más tiempo en un mismo lugar.

Vor etwa 12.000 Jahren

fügten sich diese einzelnen Puzzleteile des Fortschritts faisaient||||pièces de puzzle|| fitted||||puzzle pieces||progress |||individuales||| fugły||||elementy puzzli|| these individual pieces of the progress puzzle fitted together

zu einem neuen Bild zusammen.

Die meisten Kalorien, die wir heute zu uns nehmen, ||||||||take A maioria das calorias que comemos hoje

stammen von etwa 15 ursprünglichen Gründerpflanzen ab, |||original|founding plants| ||||roślin założycielskich| |||originales|| are descended from around 15 original founder plants,

die der Mensch in den folgenden paar Tausend Jahren kultivierte. |||||||||cultivated |||||następnych||||kultivował |||||siguientes||||

Was wir heute die Agrarrevolution nennen, ||||agricultural revolution| |||||llamamos ||||rewolucja agrarna|

begann nicht über Nacht. |||noche

Sie war ein langsamer Prozess,

der von einigen kleinen Gruppen ausging |||||emanated |||||pochodził |||||provenía de which emanated from a few small groups

und über viele Generationen durch schrittweise Veränderung |||||progressive| |||||stepwise| ||||||zmiana ||||||cambio

eine neue Ära herbeiführte. |||a conduit |||brought about |||doprowadziła

Das Zeitalter der Menschen. La|era||

Über die nächsten paar Tausend Jahre nahm der Fortschritt Fahrt auf. |||||||||speed| ||||||tomó|||velocidad| Progress picked up speed over the next few thousand years.

Aus Jägern und Sammlern wurden Bauern, |||gatherers|| |||||agricultores |||zbieraczy|| Hunters and gatherers became farmers,

die in Dörfern, Gemeinden und schließlich Städten lebten. |||communes|||| ||villages||||| |||municipios||finalmente|| who lived in villages, communities and eventually towns.

Zogen Bauern in neue Gebiete, ||||territoires Moved|||| ||||territories los campesinos||||áreas Farmers moved to new areas,

verdrängten sie dort die nomadischen Stämme. ont chassé||||| displaced||||nomadic|tribes ||||nomadyckie| desplazaron|||||tribus they displaced the nomadic tribes there.

Oder diese wurden ebenfalls zu Bauern. |||también||campesinos Or they also became farmers. Ou eles também se tornaram agricultores.

Dieser Prozess war weder kurz noch schmerzlos. ||||||sans douleur ||||||painless ||||||bezbolesny This process was neither quick nor painless. Este proceso no fue ni rápido ni indoloro.

Die ursprüngliche Ernährung der Nomaden war sehr ausgewogen |||||||équilibrée ||||nomads|||balanced |original|dieta|||||

mit über 250 verschiedenen Pflanzen und Tieren.

Der Übergang zur Landwirtschaft bedeutete für manche |transition||||| |transition||||| ||||znaczył|| |transición|||||

eine drastische Einschränkung des Speiseplans. ||restriction||du menu |drastic|restriction||meal plan ||||planu posiłków ||restricción||

Manche haben anscheinend sogar an Unterernährung gelitten. ||apparemment|||malnutrition|souffert |||||undernutrition| |||||niedożywienie|cierpieli ||aparentemente|incluso|||sufrido Alguns até parecem ter sofrido de desnutrição.

Beengt und auch mit Tieren zusammen zu leben, étroit||||||| Cramped||||||| |y||||juntos|| Cramped and living together with animals,

bot außerdem fruchtbaren Boden für Krankheiten. ||fertile||| also||fertile||| ||żyznej|gleba|| |además|suelo fértil||| also provided fertile ground for disease.

Quasi alle Infektionskrankheiten, almost||infectious diseases ||choroby zakaźne

die von Mikroorganismen ausgelöst werden, |||déclenchées| |||triggered| |||wywołane| which are triggered by microorganisms,

die sich an den Menschen angepasst haben, |||||adapted| |||||adaptado| that have adapted to humans, que se adaptaram aos humanos,

entstanden in den letzten 10.000 Jahren. powstały|||| surgido||||

Die Sterblichkeit stieg drastisch an, vor allem unter Kindern. |||drastiquement||||| |mortality||drastically||||| ||aumentó|||||entre|los niños Mortality rose dramatically, especially among children.

Trotzdem wurden wir immer mehr. Still, we grew bigger and bigger.

Denn Frauen konnten durch das sesshafte Leben mehr Kinder gebären. |||||sédentaire||||avoir |||||settled||||give birth |||||osiadłe||||rodzić Porque as mulheres poderiam ter mais filhos com a vida sedentária.

Und für einen Bauern bedeuteten mehr Kinder mehr helfende Hände. ||||signifiaient||||| ||||meant||||helping| |||rolnik|znaczyły||||pomocne| Y|||||||||

Obwohl also mehr Menschen früher starben, |||||died aunque|||||morían Portanto, embora mais pessoas tenham morrido antes

wuchsen Dörfer und Städte und die Zahl der Menschen explodierte. grew|||||||||exploded crecieron|pueblos||||||||

Schon etwa 100 Generationen nach Beginn der Menschlichen Ära, |||||the|| Ya|||||||

waren wir um die vier Millionen.

Dadurch stieg der Nahrungsbedarf. |||besoin alimentaire |||food needs |||zapotrzebowanie na żywność Por eso|||

Und Menschen waren gezwungen, immer noch effizientere Wege zu finden, ||||||more efficient||| ||||||efektywniejsze||| |||obligadas a||||||

um an Kalorien zu kommen.

Was die neue Lebensweise zementierte. ||||cemented ||||zcementowała |||estilo de vida| Which cemented the new way of life.

Zurück zum Jagen und Sammeln de vuelta||||

hätte für die meisten den Hungertod bedeutet. |||||hunger death| |||||śmierć głodowa| significaria fome para a maioria deles.

Eine Frage bleibt: Warum?

Wieso tauschten die Menschen die Freiheit, von der Natur zu leben |ont échangé||||||||| |exchanged||||||||| |wymieniali||||||||| ¿Por qué|||||||||| Why did people exchange the freedom to live from nature Por que as pessoas trocaram a liberdade de viver da natureza

und sich so vielseitig zu ernähren, gegen die Plackerei des Ackerbaus |||varié|||||travail pénible|| |||versatile|||||toil||agriculture |||wielostronnie|||||trudności||rolnictwa |||versátilmente||alimentarse|||||cultivo agrícola and to eat so versatile, against the drudgery of agriculture e comer de forma versátil, contra o trabalho enfadonho da agricultura

und eine oft eingeschränkte Ernährung ein? |||limitée|| |||restricted|diet| ||||dieta| |||ograniczona|dieta| and an often restricted diet?

Das weiß niemand so genau. |sabe|||exactamente

Ein Klimawandel scheint den Übergang ermöglich zu haben. ||||transition||| ||||transition|enable|| |||||umożliwić|| ||parece||transición||| Climate change seems to have made the transition possible.

Und manche Wissenschaftler halten auch externe Faktoren |||||external| |||consideran|||

wie Unterernährung oder Überbevölkerung für möglich. |sous-alimentation|||| |||overpopulation|| |desnutrición|||| such as malnutrition or overpopulation are possible.

Was allerdings sehr umstritten ist. |||controversé| |||controversial| |||controversial| However, this is highly controversial.

Heute herrscht die Meinung vor, |règne||| |predomina||| Today, the prevailing opinion is,

dass es eine bewusste Entscheidung war, |||consciente|| |||conscious|| ||||decisión| |||świadoma|| that it was a conscious decision,

die unzählige Gemeinschaften unabhängig von einander trafen. ||||||se rencontraient |||independently|||met ||społeczności|||od siebie|spotkały |innumerables|comunidades|independientemente||| that countless communities met independently of each other.

Vielleicht liegt auch eine ganz urmenschliche Fähigkeit zugrunde. |||||humaine|| |||||primitive human||underlies |||||||subyacente |||||prymitywnej||u podstawy Perhaps it is also based on a very basic human ability.

Zusammenzukommen, eine gemeinsame Identität zu entwickeln, se rassembler||||| come together||||| spotkać się|||||rozwijać

Geschichten und Wissen auszutauschen. |||échanger |||wymieniać |||intercambiar historias y conocimientos

Manche Archäologen denken, dass Gruppen von Jägern und Sammlern

weit gereist sind für gemeinsame Feste und Rituale. |traveled||||||rituals |podróżowali||||święta||

Und sich dann auch über ihre Art von Innovation ausgetauscht haben. |||||||||exchanged| And then also exchanged ideas about their type of innovation. E então trocaram ideias sobre seu tipo de inovação.

Verbesserte Jagdtechniken und Werkzeugherstellung, |techniques de chasse||fabrication d'outils |hunting techniques||tool making |techniki polowania||produkcja narzędzi

wie man Tiere einfangen und züchten konnte, |||||élever| |||capture||breed| |||capturar animales||criar|

welche Pflanzen gesammelt und vermehrt werden konnten. ||recolectadas||propagadas||

Vielleicht tauschten sie sogar Samen aus. |exchanged|||seeds| |intercambiaron|||semillas| Perhaps they even exchanged seeds.

Es ist gut möglich, dass sich durch solche Versammlungen ||||||||réunions ||||||||meetings ||||||||zgromadzenia ||||||a través de|tales|reuniones

landwirtschaftliches Wissen agricole| agricultural| rolnicza| Agricultural knowledge

in viele eigentlich isolierte Gruppen von Menschen verbreitete |||isolated||||spread |||izolowanych|||| ||realmente|||||

und damit dem Lebenswandel |||mode de vie |||lifestyle |||styl życia |||estilo de vida

von Tausenden vorhergegangenen Generationen ein Ende setzte. ||précédentes|||| ||previous|||| ||||||puso fin ||minionych||||

Die Fähigkeit zusammenzukommen, um zu feiern, |capacidad|reunirse|||celebrar

sich auszutauschen und von einander zu lernen, |intercambiarse|||entre sí||

war vielleicht der erste Schritt in unsere moderne Welt.

Wir verdanken diesen Menschen viel. |owe||| |zawdzięczamy|||

Wir sind heute immer noch dieselben Menschen, |||||the same|

auch wenn es sich oft nicht so anfühlt. |||||||feels también|||||||siente

Vielleicht ist es an der Zeit, wieder zusammenzukommen, |||||||to come together

unser wissen zu teilen und unsere gemeinsame Existenz zu feiern,

um einen neuen, friedlichen Übergang einzuleiten. ||||transition|d'initier |a||peaceful|transition|to initiate |||||wprowadzić ||||transición|

Vielleicht die planetare Revolution, die erneut alles verändern wird. |||||à nouveau||| ||planetary|||||| |||||nuevamente||| ||planetarna|||||| Maybe the planetary revolution that will change everything again.

Hoffentlich werden unsere Nachfahren |||descendants |||descendants |||potomkowie |||descendientes

in 12.000 Jahren dankbar auf uns zurückschauen. |||||regarder |||||look back ||wdzięczny|||patrzeć

Dankbar für die unglaubliche Welt, in der sie leben dürfen. |||niesamowity|||||| |||increíble||||||pueden vivir

(Futuristische Geräusche) |bruits futuristic| futurystyczne|dźwięki

(Sphärische Musik, Vogelzwitschern) spherical||birdsong